Hypoallergen?

  • Hallo,
    unser 8 Monate alter Schäferhundmischling Merlin hat zur Zeit immer mal wieder Durchfall. Seit 2 Wochen ca.. Teilweise sieht der Kot ganz normal aus und plötzlich ist er ganz breiig, teilweise sogar flüssig. Mal 1 mal am Tag. Mal 2 mal. Manchmal aber auch 2 Tage garnicht.
    Da uns das alle ein bisschen komisch vorkommt war ich grad beim TA. Kotprobe habe ich auch direkt mitgebracht und da war nichts auffälliges (es war eine Probe von 2 Tagen, aber beides war der normale Kot, denn Durchfall hatte er die zwei Tage nicht...). Die Tierärztin hat sofort darauf getippt, dass Merlin hyperallergen sein wird. Grund dafür: Wir waren schon 2 mal wegen Verdauungsproblemen bei ihr. Einmal hatte er Giardien, das andere mal wurde er mit Medikamenten behandelt und es ging wieder weg. Bei beiden malen hatte er aber durchgehend Durchfall, und nicht so wieder jetzt, mal hat er Durchfall, mal nicht. Ich finde es aber irgendwie unwarscheinlich dass er hyperallergen ist :???: Denn für die letzten beiden fälle gab es ja auch Gründe.


    Allgemein mal etwas über Ernährung und Auffälligkeiten:
    Da Merlin so schon ein ziemlich empfindlichen Magen hat bekommt er 3 Portionen am Tag und Abends noch eine Hand voll Trockenfutter, da er sonst morgens Schaum oder Gallenflüssigkeit erbricht. Das haben wir aber durch die zusätzliche Portion vor dem schlafen gehen super in den Griff bekommen.
    Also, er bekommt 3 Portionen am Tag. An Trockenfutter bekommt er Platinum Huhn und Reis. Das bekommt er meistens Abends. An Nassfutter bekommt er Select Gold. Wir machen aber auch vieles selber. Wir kochen Reis, Kartoffeln, Möhren, Hühnchenfleisch etc. und er bekommt auch mal rohe Hühnerinnereien oder Rind.
    An Leckerchen bekommt er Frolics und ab und an mal einen Knochen.


    Wir haben so schon viel rumprobiert. Das Trockenfutter von Josera hat er nicht vertragen. Das war viel zu groß und danach lag er immer 2-3 Stunden bewegungslos auf seiner Decke. Von bestimmten Nassfuttersorten bekommt er Durchfall.
    Jetzt bin ich am überlegen, ob dieser Durchfall nicht mit der Futterumstellung zu tun haben könnte. Das Platinum haben wir seit ca. 4-5 Wochen. Das Nassfutter haben wir wegen Durchfall auch vor ca. 7 Wochen gewechselt.


    Wie ihr seht, es ist ganz schön kompliziert mit dem jungen Mann :/
    Was würdet ihr tun? Vllt. erst einmal mehrere Wochen nur EINE bestimmte Sorte füttern? Und was ist mit komplett barfen? Da weis ich nicht wie das mit der Allergie aussieht.
    Denn wenn ich ehrlich bin, als die Ärztin mir den Preis für das hypoallergene Futter gesagt hat bin ich aus allen Wolken gefallen. Für schlappe 7kg 60 euro (!!!) :gott: Und wenn ich mir vorstelle, dass er dann sein Leben lang nur dieses Futter bekommt wird mir auch ganz anders. Das ist doch dann kein schönes Leben mehr für ein Hund :hilfe:


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich bin ratlos

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hypoallergen?* Dort wird jeder fündig!


    • Meinst du Platinum Chicken? Oder das Lamb and Rice?


      Hast du mal getreidefreies Trockenfutter ausprobiert? Vielleicht verträgt er ja das nicht.


      Es gibt auch billigeres, hypoallergenes Futter, unser Hund bekommt Luposan Sport. http://luposan.de/de/sport.html, gibt aber noch viele weitere getreidefreie Sorten.

    • Platinum Chicken. Mit Reis hab ich mich vertan.
      Aber die Frage ist ja, ob die Tierärztin richtig mit ihrer Vermutung liegt. Das findet man wohl am ehesten mit einer Ausschlussdiät raus, oder?
      Kennt vllt. jemand eine informative Seite über hypoallergene Hunde? Bei Google finde ich nichts heraus, da kommen immer nur Themen über Hunde für Allergiker...

    • hypoallergene hunde dürfte auch nicht ganz der richtige suchbegriff sein.
      gib mal "futtermittelallergie hund" ein, da müssten mehr ergebnisse kommen.


      EDIT: zu langsam ;)

    • Danke für den Link :)
      Aber was mich immernoch stutzig macht ist, dass er so unregelmäßig Durchfall hat. Ist es bei einer Allergie nicht so, dass der Durchfall dann regelmäßig kommt? Wie gesagt, es ist total unregelmäßig.
      Ich weis im Moment halt nicht, was ich machen soll. Ob ich erst einmal so weiter füttere wie bisher und nochmal abwarten soll, ob ich dieses hypoallergene Futter kaufen soll oder ob ich eine Ausschlussdiät beginnen soll...
      Außerdem habe ich noch einen Diätplan vom TA mitbekommen. Was aber da schon nicht klappt ist, den Hund 1-2 Tage nüchtern zu lassen. Das würde bei Merlin schon in die Hose gehen. Er würde mir die ganze Bude vollreihern. Dann Hühnerfleisch, Quark, Hüttenkäse etc. füttern und mit zig Mittelchen ergänzen.


      Mein Kopf qualmt im Moment nur so vor sich hin...

    • Schon mal die Bauchspeicheldrüse checken lassen und evt. Schilddrüse? Google mal nach Schäferhund und Pankreatitis. Toi toi toi für Euern Vierbeiner.


      LG, Manu

    • Du sagst "er bekommt auch MAL dies und das", ich würde mir vielleicht einmal genau aufschreiben was er wann frisst und auch, wann er Durchfall hat. Haku verträgt z.B. Leber nicht sonderlich gut, danach gibt es auch immer mal Dünnpfiff. Bei zu viel Kausnacks das gleiche. Und bei Hühnchen ;)


      Ist denn sonst irgendwas auffällig? Appetitmäßig oder Figur- oder Verhaltenstechnisch?

    • Es muss ja keine richtige Allergie sein, evtl. "nur" Unverträglichkeiten. Und Allergien äußern sich nicht nur durch Durchfall, Red z. B. stinkt einfach nur wie Hulle, wenn er etwas gefressen hat, wogegen er allergisch ist.


      Den Diätplan finde ich etwas merkwürdig... wieso soviel durcheinander bei einem empfindlichen Hund und dann noch Zusätze? Lies Dich am Besten mal in den Link ein, den Dingsda gepostet hat.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!