Brut und Setzzeit,leint ihr an?
-
-
Zitat
Das einfachste dürfte sein, dass ganze Jahr drauf zu achten, dass Wildtiere so wenig wie möglich gestört werden - dann braucht man sich zur Brut und Setzzeit auch nicht umstellen.
Genauso sehe ich das auch.Meine Hunde dürfen zu keiner Zeit die Wildtiere stören, darauf achte ich immer und zu jeder Jahreszeit. Ich finde ein Hinterherjagen, Stöbern etc. im Winter, Sommer, Herbst genauso schlimm, wie im Frühjahr zur BuS.
Ich wundere mich, warum hier manche da einen Unterschied zu machen scheinen.
Oder ihr vorbildlichen, verantwortungsbewussten Tierfreunde
nehmt eure Hunde dauerhaft pie mal Auge 6-10 Monate garantiert an die Leine,
denn solang ist z.B. die Fortpflanzungsperiode eines Feldhasen. Die Fortpflanzungszeit von Feldhasen liegt zwischen Januar/Februar und September/Oktober. In dieser Zeit können sie drei bis viermal Nachwuchs haben.http://de.wikipedia.org/wiki/Feldhase
http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Feldhase.html
http://www.dithmarschen-wiki.de/Feldhase
http://tierdoku.com/index.php?title=Feldhase - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
So habe es endlich geschafft jemanden im Amt zu erreichen:
Anleinpflicht gibt es hier nur in Wohngebieten, Parks, an Kinderspielplätzen, Grünflächen in der Stadt etc. und in Naturschutzgebieten / Biosphärengebiet / Bannwäldern. Sonst dürfen Hunde frei laufen, auch während der BuS...
Und natürlich stimmt es, das der verdammte Wald komplett zum Biosphärengebiet gemacht wurde. Ätzend. Na ja, kann man nichts machen...
-
Zitat
Das einfachste dürfte sein, dass ganze Jahr drauf zu achten, dass Wildtiere so wenig wie möglich gestört werden - dann braucht man sich zur Brut und Setzzeit auch nicht umstellen.
Das trifft auf uns nicht ganz zu.
Ich achte das ganze Jahr hinüber darauf, daß mein Hund und ich Wildtiere so wenig wie möglich stört. Was bedeutet, daß weder gejagt, gehetzt oder gestöbert wird. Das funktioniert bei uns auch ohne Leine super und extrem zuverlässig. Trotzdem müssen wir uns während der Brut- und Setzzeit umstellen, da er dann bei uns laut Gestetz einfach nirgends ohne Leine laufen darf. Da spielt es keine Rolle, daß er das eigentlich könnte.LG
Franziska mit Till
-
Meine Hündin ging in jungen Jahren voll ab auf Rehe, Hasen, Kaninchen...ab.
Fazit: Sie musste im Wald immer an die acht Meter Leine...jetzt mit Arthrose etc. brauche ich sie nicht mehr anleinen, sie geht nicht vom Weg und wenn sie Wild sieht/schnüffelt, bleibt sie stehen und guckt. Deswegen leine ich sie jetzt nicht mehr an. Aber unter uns: wenn ich irgendwo ein Forstauto sehe, leine ich sie schnell an; bei uns sind die Leute hier sehr streng
Es gibt ja Hunde, die tatsächlich nicht an Wild interessiert sind und brav auf dem Weg bleiben. Ich finde, diese müssen nicht an die Leine. Ich bin aber auch der Meinung, dass das nicht immer was mit Erziehung zu tun hat sondern mit Triebverhalten.
Ich hätte den Willen meines Hundes brechen müssen und das wollte ich nicht, daher lieber Leine.
So´n Mist...da kaufe ich mir EINMAL einen Hütehund und was ist?! -
Zitat
Wie gut, dass wir keine Anleinpflicht haben. Wir haben lediglich die Pflicht, dass der Hund keine Wildtiere belästigt und die Wege nicht verlässt und das tut mein Hund nicht nur in der Brut-und Setzzeit...
Wen interessiert den die Brut- und Setzzeit? Wegen dem Nachwuchs? Ist doch völlig unerheblich - ein Reh, das im Winter gehetzt wird, verliert viel zu viel Energie bei der Flucht - dann gibt es u.U. gar keinen Nachwuchs mehr im Frühjahr drauf.
Ich leine nicht an, treffe ab und an den Förster - seit er weiß, dass mein Hund abrufbar ist, redet man normal miteinander. Er zeigt mir Fotos: "hey, bei uns gibts Wildschweine" und ich bin die Vogelkunde-Null: "aha, das ist ein Mäusebussard".
Er sagt: "Ich habe noch nie einen Hund erschossen und werde auch keinen erschießen".
Mein Statement: "Ich weiß, dass er es darf, wenn mein Hund hetzt - wer will schon, dass sein Hund abgeknallt wird??"Und damit passt es.
Ich will mich nicht besser hinstellen als andere HH. Aber eins hab ich in den letzten drei Jahren lernen dürfen: egal ob Bauern oder Förster - sie sehen Dich und sie merken sich Dich und Deinen Hund - damit bekommst Du einen Anpfiff oder nicht.
Man kann oder muss sich gewisse Freiheiten erarbeiten - und das ist weit mehr als "ab in die Pampa und Leine los"
-
-
Mein Hund läuft auch jetzt ohne Leine.
Wir achten dass ganze Jahr darauf, keine Tiere aufzuscheuchen und zu jagen und bleiben weitestgehend auf den Wegen.
Mit den beiden Jägern, die ihre Reviere in unseren Hauptgassistrecken haben, sind wir befreundet und diese kennen unseren Hund sehr gut und wissen dass er jederzeit abrufbar ist und null Jagdtrieb hat.
Deshalb ist die Leine zwar dabei, aber nur am Hund wenn wir an einer befahrenen Strasse laufen. -
Zitat
Ich will mich nicht besser hinstellen als andere HH. Aber eins hab ich in den letzten drei Jahren lernen dürfen: egal ob Bauern oder Förster - sie sehen Dich und sie merken sich Dich und Deinen Hund - damit bekommst Du einen Anpfiff oder nicht.
das kann ich hier nicht bestätigen
Also wenn der Bauer nicht mal weiß wem sein Grundstück er kalkt und mäht dann merkt er sich auch sonst niemanden.Unser Förster ist auch unser Metzgermeister.
der kann sich nicht mal für 2 Minuten merken das man garnicht mit dem Auto gekommen ist und motzt einen an man soll sein Auto wegfahren. Das in diesem Fall 25 KM entfernt auf dem Firmenparkplatz stand.Die Rehe die bei uns in der Nähe sind werden mehr gestört von dem Mann dem das Gehege gehört als von allen anderen.
Wenn ich sehe was der da immer alles schafft und die Rehe dann aufspringen und wegrennen.
Mitten im Gehege wird die Kreissäge angeschaltet und und und. -
Rumpelstilzchenhund:
Ich weiß...es wird bald lächerlich...aber eigentlich warte ich immer noch auf eine Antwort!
Leinenzwang in Hessen zur Brut- und Setzzeit...du hattest jetzt soviele Wochen Zeit...jetzt das richtige Gesetz gefunden...
Bist du überhaupt noch online oder wolltest du nur ein bisschen Stress machen... -
Zitat
Rumpelstilzchenhund:
Ich weiß...es wird bald lächerlich...aber eigentlich warte ich immer noch auf eine Antwort!
Leinenzwang in Hessen zur Brut- und Setzzeit...du hattest jetzt soviele Wochen Zeit...jetzt das richtige Gesetz gefunden...
Bist du überhaupt noch online oder wolltest du nur ein bisschen Stress machen...Also bei uns (Taunus) gibts derzeit bissi Stunk weil einige Kitze gerissen wurden.Kam heute sogar im HR-Fernsehen.
Ich fürchte das hat noch Folgen. -
Mhhh habe soeben meinen Jäger getroffen, und mit ihm gesprochen. Er meinte, das er keine Anleinpflicht gibt auch nicht in der BuS. Schießen dürfen die Jäger nicht gleich, sie sind verpflichtet die Hunde einzufangen. Nur wenn das nicht möglich ist, darf geschossen werden und selbst dann, müssen sie nachweisen, das es nicht möglich war den Hund einzufangen. Ich habe ihm das mit dem Typen gesagt und er meinte: ich bin da auf einen Spinner reingefallen. Allerdings muss er eh mit dem Förster telefonieren und wird sich da noch mal für mich informieren. Finde ich voll nett von ihm :) Es wäre ihm neu, das man den Hund im Bannwald anleinen muss. Deshalb will er auch nachfragen. Bin mal gespannt was rauskommt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!