Die jährliche Sommerqual

  • huhu ts versuchs doch mal so:
    du verteilst am anfang leckerein in der wohnung, wenn hundi ran will stellst du dich mit dem fuss drauf und sagst pfui, wenn er dann ablässt und dich anguckt belohn ihn, wir lassen auch oft mal was fallen und sagen direkt "nein" und cani geht schon garnicht mehr ran weil sie weiss "ich verzichte jetzt auf diese belohnung und bekommen dafür eine andre belohnung!"
    wenn du deinen hund in der wohnung soweit hast dass er wirklich zuverlässig nicht mehr an die sachen rangeht die aufm boden liegen dann weite dass ganze doch mal aus und übe dass draussen weiter....wäre jetzt so meine idee =)

  • Es sind nicht nur die Picknicker auf der Wiese, sondern auch die Stadtmenschen :curse:
    Bei uns war es heute "Dönertier" auf der Strasse (immerhin mit etwas gesundem Krautsalat)! ich bin auch einfach zu langsam :headbash:

  • Wir haben das in der Huschu so geübt: Kekse auf den Boden gelegt, den Hund an der Leine in Reichweite vorbeigeführt, wenn er ran wollte ein sehr scharfes Kommando (Lass-Ess oder KSCHT!) und weggezogen (ja, schon mit nem Ruck) Ordentlich belohnt, Dann nochmal dran vorbei und wenn der Hund interessiert guckte mahnende Laute gemacht. Wieder belohnt. Das ein paar Mal und alle betieligten (Jung-)Hunde sind wesentlcih besser geworden, was das Fressen vom Boden angeht. Sie versuchen es noch, lassen aber ab, wenn man sie erwischt.

    Ich kann das dummerweise zu Hause nicht üben, denn wenn meine Maus mtibekommt, dass ich irgendwo was hinlege, geht sie sowieso nicht merh dran, aber draussen gibt es jede Menge Gelegenheit zum üben, das hier mittlerweile BERGE von Müll rumliegen (junge Hippibevölkerung plus BSR Streik bzw. leere kommunale Kassen = katastrophale Zustände in den Parks)

  • Danke für die Tips!

    Aber wie bekomme ich meinen Hund von einem Mäuseloch weg????? Da hilft überhaupt kein Lekkerlie, kein Rufen kein Kommando rein gar nichts! Erst wenn ich dann schon bei ihm bin und ihn wegholen will, dann rennt er davon!
    Riesige Löcher bleiben zurück und ich hatte dass ein oder andere Mal schon Probleme deswegen mit den Bauern! :verzweifelt:
    Gerade jetzt zu dieser Jahreszeit scheint es wieder mal sehr verführerisch nach Mäusen zu riechen! :???:
    LG Rosiniro

  • Meine Hündin nimmt auch alles vom Boden auf, es ist durch unser Training schon besser geworden und sie spuckt 80% auf Kommando wieder aus, aber das reicht mir noch nicht. Nachts, wenn ich nicht so viel sehe, bekommt sie einen Maulkorb auf, damit sie nichts unbemerkt fressen kann. WEnn du Angst vor Giftködern hast würde ich dir zu einem Maulkorb raten, bis du mit dem Training soweit sicher bist, dass er nicht mehr frisst bzw. zumindest auf Kommando ausspuckt.

  • Ich kann dir folgende Links ans Herz legen.

    https://www.dogforum.de/bring-deinem-h…bei-t61351.html

    https://www.dogforum.de/ich-freue-mich…?hilit=kotelett

    Meine Mädels kommen ursprünglich aus Kroatien und Rumänien.
    Beide haben anfangs alles aufgesaugt, was irgendwie essbar war.

    Mit den "Nein-Übungen" wie oberen Link beschrieben, haben wir das gut in den Griff bekommen. :smile:
    Der zweite Link ist eine Sammlung von Erfolgserlebnissen und Austausch darüber.
    Vielleicht kann euch das helfen.

  • Hallo,

    ich hab das im letzten Jahr mit Joschi so ähnlich trainiert:

    http://www.youtube.com/watch?v=4Wuf-jvVMHM

    Ist ein ganz gutes Video, auch wenn ich Futter benutzt habe, das nicht nach mir riecht (Frikadellen direkt aus der Packung auf den Weg kippen, wenn der Hund gerade nicht guckt; oder mit Freunden üben).

    Werde ich so ähnlich in diesem Jahr wieder beginnen zu üben, auch bei uns hier liegt viel Essen auf der Wiese rum.

    Trainingsziel wäre es, wenn der Hund jedesmal dann, wenn er Fressbares auf dem Boden riecht / sieht, zu mir kommt und an meinem Bein klebt und dafür eine Bestätigung erhält.

    Liebe Grüße,

    Ingo

  • Das finde ich noch am besten. Kommando aus funktioniert nur wenn Mensch bei der Sache ist und noch rechtzeitig das Kommando gibt.
    Meine spucken auch wieder aus, aber es soll ja so sein, dass sie erst gar nichts aufnehmen.
    Vor zwei Tagen hab ich gerade vor mich hingeträumt (es ist Frühling), schau neben mich und wer läuft da freudig mit einem Wurstbrötchen im Maul neben mir her ?
    Und das auch nur weil er seine Beute gerne lieber an einem ausgewählten, gemütlichen Platz verzehrt und nicht so nebenbei. Der andere hat in der Zeit am Straßenrand die Reste aufgeräumt.
    Und ich bin in der Regel ein sehr aufmerksamer HH und mir entgeht (fast) nix.
    Also lieber eine Alternative trainieren und dem Hund beibringen erst gar nichts vom Boden aufzunehmen.
    Was ist wenn ich nicht sehe, dass der Hund einen Giftköder aufnimmt und der Hund Beute nur auf Kommando wieder ausspuckt.

  • Zitat

    Hihi.... aber ein Giftköter ist nicht unbedingt gleich tödlichm auch wenn er rumgiftet...... vielleicht ein Giftköder, aber der Köter doch net..... :lachtot:

    Hahahah uuups :D :ops:
    Das kommt vom schnellen schreiben, ich mein natürlich Köder :D


    Vielen Dank für jeden Ratschlag, werd mich gleich nach der Gassirunde ans Lesen machen & euch allen antworten.

    Oh, und entschuldigt die Verspätung, hab mein Passwort vergessen :ops:

  • Mal vollkommen OT:

    sach mal SinaLara109, warst du hier nicht schon mal unter einem anderen Namen angemeldet?
    siinax3?

    Du und Lokum, ihr kommt mir sehr bekannt vor. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!