Apportieren alle Hunde?

  • Ich frag mal ganz naiv die Profis; Was ist Zwangsapport? Was kann ich mir darunter vorstellen? :???:

    Als Nordi-Halter sind diese Begrifflichkeiten für mich eher böhmische Dörfer... :roll:

  • Zitat

    Dafür brauchte es einen anderen Typ Hund.
    Unschön ist nur, wenn jemand aufgrund der Tatsache, dass er eine bestimmte Rasse favorisiertx diese als das Einzig Wahre darstellt. Mir fällt diese Überheblichkeit gegenüber anderen Hütern gerade immer wieder bei den BC Fans auf.

    ...mit welchen auch immer Du zu tun hast. Ich erlebe die meisten eher offen und neugierig.

  • Zitat

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist Knautschen. Erregung wird über Kieferbewegungen abgebaut (bei Labs und Spaniels wird unter anderem genau dagegen selektiert) und man hat kein küchenfertiges Kaninchen sondern ein zermatschtes. An Dummys, totem Wild super trainierter, ab einem bestimmten Erregungsniveau eine größere Baustelle, da der Hund das Knautschen dann nur schlecht bewusst wahrnehmen und kontrollieren kann.

    Das Problem haben dann auch Pointerlies, es gibt auch welche, die sich vor Federn ekeln etc. :D
    Aber natürlich können sie auch apportieren, mal so oder so..

    http://www.youtube.com/watch?v=tKcPOl…49&feature=plcp

    http://www.youtube.com/watch?v=FhcKxlxXnOA

    Die hübsche Pippi! :smile:

    Dankeschön, Dragonwog, für die Erklärung. Ist mir nun klar. Und so bin ich auch mal in den Genuss gekommen, einen still sitzenden Pointer zu erleben! :D

  • Zitat

    Ich frag mal ganz naiv die Profis; Was ist Zwangsapport? Was kann ich mir darunter vorstellen? :???:

    Im ursprünglichen Sinne? Der Hund wird dauerhaft gestraft, solange er das Apportel nicht im Maul hat. Hält er es, wird die Strafe beendet. Will er es loslassen, kommt sie wieder dazu. Dafür gibt es diverse Gerätschaften, um das zu üben - einen Tisch, Verschnallungen, mit denen man es im Maul fixiert etc...

    Der deutsche Jagdhund apportiert eben aus Pflichtgefühl und nicht aus Spaß!!! :klugscheisser:

    Deswegen funktioniert das auch bei "weicheren" Rassen aus dem Ausland nicht so wirklich und die sind daher nicht so beliebt hier...

    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Ist das, weil er so hyperaktiv gezüchtet ist? Oder warum?


    Das ist, weil die die Pointer nur auf ihre Leistung im Suchen und Vorstehen züchten, und zum Apportieren, besonders auf grösseren Jagden, Retriever dabeihaben.

  • Jeder Hund kann von Natur aus etwas tragen. Ob man es jetzt mit jedem Hund so gestalten und formen kann, dass Hundi auf Hörsignal einem Gegenstand hinterherjagt um ihn auf zu nehmen und zurück zu bringen ist ne andere Sache. Leider wird immer noch von ganz vielen HH (unbewußt!?) durch erzieherische Massnahmen das nätürliche Tragen von Gegenständen im Keim erstickt.

    Grüßle
    Antonius

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!