Impfen wir unsere Hunde krank ?

  • Zitat

    Hui, ganz schöne Beteiligung hier. :-)
    Also, ich kenne wesentlich weniger Hunde, die Impfschäden haben, als die, die bei uns auf der Isostation sitzen und auf Auswertungen der Parvovirosetests und Staupetests warten. So ist es nun einma.



    Darf ich fragen, ob das alles Hunde sind, die irgendwann mal grundimmunisiert wurden oder ob es sich dabei vorrangig um Hunde handelt, die ungeimpft sind?

  • Hauptsächlich Hunde aus dem Ausland, die eingeführt wurden.
    Es sind aber auch vor allem bei der Parvovirose und Leptospirose Fälle vorgekommen, bei Hunden, die länger nicht geimpft wurden und immer in Deutschland waren.
    Genauso wie Leishmaniose bei Hunden in Deutschland vorkommen kann.... selten, aber nicht unmöglich.

  • Zitat

    Es geht hier auch nicht um impfen oder nicht impfen, sondern das man sich informiert und selber entscheidet!


    Dann solltest du aber auch akzeptieren, dass man sich nach sorgfältiger Information und Abwägung anders entscheidet als du. Man kann nämlich aus den aktuellen Informationen durchaus auch andere Schlüsse ziehen, muss nicht alles so interpretieren wie die Impfkritiker. Das bedeutet auch nicht automatisch, dass der HH oder sein TA nicht auf dem neuesten Stand sind, oder dass es ihnen nicht um das Wohle des Hundes geht. Gerade weil man sich umfassend informiert, und nachfragt, und selber denkt, kann man sich u.U. auch für eine bestimmte Impfung entscheiden.


    Wenn die sogenannte Aufklärung und Information aber darin besteht, undifferenziert gewisse Impfungen flächendeckend für jeden Hund als nutzlos und überflüssig zu bezeichnen, lässt mich das an der Seriosität der Quelle doch einigermassen zweifeln.

  • Ja hallo, bin ich jetzt umzingelt von TAH :lol:


    Klar, alles sehr dramatisch darstellen und diejenigen, die sich ganz zwangfrei hier informieren möchten, erst mal in Angst und Schrecken versetzen. :roll:


    Noch mal: Welpen sollten eine Grundimmunisierung erhalten, wie es gemacht wird und mit welchen Impfstoffen / Kompinationen steht jedem frei, doch sollte sich jeder eben gut informieren! ;)
    Auch spätere Impfungen ob ja oder nein und wenn welche Impfungen, sollten dann gut ausgewählt werden.
    Hier sind doch alles erwachsene Menschen, die sich informieren können und nicht alles machen was der heilige, weiße Kittel oder TAH vorgeben, meine Meinung!

    Hier wäre auch eine sehr guter Alternativimpfplan aber natürlich kein muss:


    Neues Impfschema / von Welpe bis erwachsener Hund
    http://www.heiltierarzt.de/hun…a-ausgewachsene-hunde.htm


    Interessantes zu TW Impfkosten von 2006 und die Aussage von einer TÄ
    http://forum.deine-tierwelt.de/archive/index.php/t-4440.html


    LG Sabine

  • Zitat


    Dann solltest du aber auch akzeptieren, dass man sich nach sorgfältiger Information und Abwägung anders entscheidet als du. Man kann nämlich aus den aktuellen Informationen durchaus auch andere Schlüsse ziehen, muss nicht alles so interpretieren wie die Impfkritiker. Das bedeutet auch nicht automatisch, dass der HH oder sein TA nicht auf dem neuesten Stand sind, oder dass es ihnen nicht um das Wohle des Hundes geht. Gerade weil man sich umfassend informiert, und nachfragt, und selber denkt, kann man sich u.U. auch für eine bestimmte Impfung entscheiden.


    Wenn die sogenannte Aufklärung und Information aber darin besteht, undifferenziert gewisse Impfungen flächendeckend für jeden Hund als nutzlos und überflüssig zu bezeichnen, lässt mich das an der Seriosität der Quelle doch einigermassen zweifeln.


    Zu den gewissen Impfungen, die ich als nutzlose bezeichnet hätte: Borreliose (obwohl der Impfstoff in Amerika sicher sinnvoll ist, da gibt es nämlich vorrangig diesen Stamm der Borrelien, um die es geht) In Deutschland aber eher nicht sooo sinnvoll.


    Und: Zwingerhusten, wie gesagt, mildert eine Infektion meist nur ab, der Schutz ist aber nicht da.

  • Will hier nicht Angst und Schrecken verbreiten, aber ein zu leichtfertiger Umgang ist auch nicht der richtige Umgang mit dem Thema, da man impfen auch mal global betrachten sollte.
    ich hätte nicht erwähnen sollen, was ich beruflich mache, da wird jetzt drauf rumgeritten.... Aber solche Erfahrungen öffnen einem eben die Augen...

  • Wieso bezieht ihr euch nur auf Worte / Sätze von mir, die euch ans Gemüt gehen und seht nicht die Gesamtheit die ich schreibe oder habe ich von Impfungen abgeraten?


    Nun zum eigentlichem Threadsinn :fear:
    Mann sollte eben auch die Gefahr der immer mehr zunehmenden Impfschäden berücksichtigen und verdammt, nicht immer verleugnen!
    Wenn TÄ nicht innerhalb von 3 Tagen nach der Impfung keinen Zusammenhang oder nach längerer Zeit einfach verleugnen, obwohl sie die Pflicht haben es zu melden, dann ist das O.K.?


    Ach ne, Impfschäden sind ja soooooooooooo selten und darum gibt es hier und in anderen Foren immer mehr HH die völlig verzweifelt und teilweise auch hilflos sind.


    LG Sabine

  • Also erstmal Daaaaaaaaanke an Wanjanini, Schnaudel und lenniewish :gut: :gut: :gut:
    Ich dachte schon ich bin die Einzige hier, die diese Meinung vertritt. Diesmal habe ich allerdings nur still mitgelesen.
    Terrorfussel
    Es scheint Dir ein Bedürfnis zu sein, gegen TÄ und TFA zu wettern :???:
    Wenn HH von TÄ nicht aufgeklärt werden, sind sie größtenteils selber Schuld. Ich bin mir sicher, dass jeder TA aufklärt, wenn er danach gefragt wird. Außerdem glaube ich, dass die TÄ sich über neue Impfempfehlungen sehr wohl informieren. Es gibt nämlich eine Weiterbildungspflicht für TÄ. Sicher gibt es auch hier leider schwarze Schafe.
    Leider ist es aber auch so, dass die HH sehr wohl aufgeklärt werden, aber sehr oft nicht zuhören oder es nicht verstehen.
    Und natürlich ist es billiger sich in so einem Forum zu informieren, als sich von einem TA aufklären zu lassen!

  • Zitat

    snoopymaus, guck mal welcher Impfstoff verwendet wurde. Bei den meisten Kombis muss man nämlich die kürzeste Komponente datieren. Während eine andere Komponente unter Umständen länger hält. Dann kannst du verlangen, dass (wenn) nur die nötigen Komponenten geimpft werden.



    Sorry, warum muss der TA das???
    Wollte mir meine -damalige- auch weißmachen, damit ich jährlich alles auffrischen lasse.
    Habe dann mit dem Impfstoffhersteller telefoniert, die freundliche Dame hat mir erklärt, dass es überhaupt kein Problem wäre, für die einjährigen Impfstoffkomponenten die einjährige Gültigkeit und für die mehrjährigen Impfstoffkomponenten die entsprechende mehrjährige Gültigkeit im EU-Heimtierausweis einzutragen und sie würden die TÄ regelmäßig darüber informieren, dies auch so zu handhaben.
    Warum bitte soll das denn nicht gehen???
    Mein jetziger TA macht es übrigens so, das war gar kein Problem.
    Daher gebe ich schon denjenigen Recht, die bemängeln, dass viele TÄ sich auf diesem Gebiet nicht so gut auskennen (wollen???) und selbst Du als TMFA hast es anscheinend nicht besser gewusst......

  • Vielleicht sollte man sich mal die aktuelle Gesetzeslage zu dem Thema raussuchen? dann würde die Frage, wieso muß der TA das sicher schnell geklärt werden. :???:


    Und genau das was hier passiert nervt mich so ungemein an diesen Impf-Themen. Ich mag es nicht, wenn einem gesamten Berufsstand etwas unterstellt. Und ich mag es nicht, wenn man nur die eigene Meinung akzeptiert.


    Ich impfe die erwachsenen Hunde ebenfalls nicht jedes Jahr mit allem, was möglich ist. Aber da ich erwarte, dass man diese Art des Impfschemas akzeptiert, akzeptiere ich auch andere Impfschemen..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!