Impfen wir unsere Hunde krank ?

  • Hui, ganz schöne Beteiligung hier. :-)
    Also, ich kenne wesentlich weniger Hunde, die Impfschäden haben, als die, die bei uns auf der Isostation sitzen und auf Auswertungen der Parvovirosetests und Staupetests warten. So ist es nun einma.


    Ich plapper sicher nicht das nach, was die Tierärzte sagen, da gibt es bei 5 verschiedenen Tierärzten auch wieder 3-4 verschiedene Meinungen. Ich weiß, welches Impfschema vorgeschrieben ist. Ich weiß auch, was NICHT unbedingt nötig ist (Und wir beraten auch dementsprechend).
    Aber Einzelkomponenten sind einfach oft nicht kompatibel mit den Wünschen der Besitzer. Und sie sind erst recht nicht kompatibel mit dem Verbrauch. Es lohnt sich also nicht, für jeden Extra Wunsch Impfdosen zu bestellen, auf denen man evtl. sitzen bleibt, weil die meisten leute eben nach dem Impfschema gehen wollen.
    Wir bestellen die Impfstoffe, wenn der Besitzer sich bereit erklärt, die gesamte Packung zu bezahlen, auf der wir sonst sitzen bleiben.


    ich impfe lieber einmal mehr, ich sehe ständig Hunde, die an Staupe zugrunde gehen, Rückenmarkspunktionen und alles über sich ergehen lassen müssen und am Ende ist es doch aussichtslos.
    ich möchte das nicht, und ich möchte auch nicht, dass meiner in irgendeiner Form Probleme bekommen könnte, nur weil er mal mit einem Hund gespielt hat, der wegen einem Tollwutverdacht eingeschläfert wurde.


    So sehe ich das. Ich füge meinem Hund sicher kaum Chemie zu, wir geben keine Zecken und Flohprophylaxe, keine Wurmkuren (sammelkotproben reichen) aber ich denke die Impfungen sind gerade heute wieder dringend nötig, da die Infektionskrankheiten zunehmen.


    ich nehme mal ein Beispiel, bei dem es schon für einen Hund bedrohlich werden könnte: Der besitzer sitzt mit seinem nicht geimpfeten Hund im wartezimmer in einer Tierarztpraxis, es kommt ein kleiner Welpe rein, aus dem Ausland, noch sehr jung. Die beiden werden zueinander gelassen, warum auch immer. Die beiden spielen,, der kleine bekommt irgendwann genug und knabbelt und packt den Großen mit den Zähnen. 10 Min später ist der kleine dran und nach einer neurologischen Untersuchung werden diverse Ausfälle bemerkt, eine Bissverletzung, die im Ausland zugefügt wurde, vermutlich von einem anderen Hund. Dazu wird evtl. gesagt, dass die Mutter des kleinen Welpen im Ausland verstorben ist, vermutlich an Tollwut, wurde nicht nachgewiesen, da im Ausland zu teuer.
    So, dann sitzt man im wartezimmer, die Praxis wird geschlossen, die Halter aller Hunde müssen dort bleiben bis das Veterinäramt da ist. Keiner darf die Praxis verlassen, alle namen werden festgehalten.
    Und schließlich wird der Welpe wegen Verdacht auf Tollwut eingeschläfert. Der Halter des großen Hundes, mit dem der Welpe vorher gespielt hat, sitzt nun da, muss einen Impfstoff nachweisen.
    Und da fängt das nächste Problem an.


    So wäre der Ablauf in einer Praxis, sogar, wenn nur der Verdacht besteht.
    Hier wird wirklich vergessen, wie stark das Einführen von Auslandshunden zunimmt, und genau deswegen brauchen wir, meiner Meinung nach die Impfungen.


  • Hier spielt aber eben auch der Wirtschaftsfaktor ne große Rolle. Man stellt sich doch nicht zig tausend Impstoffe in den Kühlschrank, nur um jeden Geschmack gerecht zu werden. Das wäre utopisch. Genauso wie man nicht jedes Antibiotika bereitstehen hat.


    Weiterhin kostet eine ausführliche Aufkärung und Untersuchung auch gewisses Geld. Und wenn du im tiermedizinischen Bereich arbeiten würdest, wüsstest du auch, dass viele Untersuchungen anhand des Geldmangels scheitern bzw viele Tierbesitzer nicht bereit sind dieses zu zahlen! Geiz ist geil, lautet leider immer noch bei vielen die Divise. Man sollte eben auch diese Seite der Medaille betrachten ;-)

  • Mareike ich hatte dir dazu bereits zwei Infoquellen genannt. Da mußt du dich einfach duchklicken ;)


    Zitat

    Weil es mir zu doof ist, jedes einzelne Mittel rauszusuchen...


    TW: http://www.pei.de/nn_161786/Sh…impfstoffe-veterinaer.pdf


    Alle anderen (zugelassenen) Stoffe: http://www.pei.de/nn_161786/DE…1856__3D1.html?__nnn=true (Link zu PharmNet und dann 'Fach-/Gebrauchsinformationen'. Das sind die Info's wie die Firmen sie rausgeben und an die sich mWn die TÄ zu halten haben).


  • Und mal so nebenbei: Nur weil ich Tierarzthelferin von Beruf bin, kann ich mich nicht auch informieren? Ich bin vielleicht selber Hundebesitzerin? Ich bin also als TMFA zu blöd mir meine eigene Meinung zu bilden? Schön, dass es hier solche Vorurteile gibt.... Ich bin in diesem Forum privat. Und schreibe hier, wie ich privat darüber denke. Ich habe halt das Hintergrundwissen und habe viele Fälle gesehen, in denen eine Impfung leben gerettet hätte.

  • Danke Murmelchen, die Links habe ich mir auch schon angesehen und abgespeichert ;)


    Sry, aber für mich ist es einfach noch ein wirrer Buchstaben- und Zahlendschungel :verzweifelt:


    SHP, L, Pi....... :lepra:

  • Zitat

    Und mal so nebenbei: Nur weil ich Tierarzthelferin von Beruf bin, kann ich mich nicht auch informieren? Ich bin vielleicht selber Hundebesitzerin? Ich bin also als TMFA zu blöd mir meine eigene Meinung zu bilden? Schön, dass es hier solche Vorurteile gibt.... Ich bin in diesem Forum privat. Und schreibe hier, wie ich privat darüber denke. Ich habe halt das Hintergrundwissen und habe viele Fälle gesehen, in denen eine Impfung leben gerettet hätte.


    Nicht ärgern. Informationen aus erster Hand sind MIR persönlich immer willkommen, danke, auch ausgewogene Impfkritik zur Abrundung.
    Aber bitte nicht diese esoterische Gehirnwäsche, die oft zu diesem Thema betrieben wird.....

  • Zitat


    Und mal so nebenbei: Nur weil ich Tierarzthelferin von Beruf bin, kann ich mich nicht auch informieren? Ich bin vielleicht selber Hundebesitzerin? Ich bin also als TMFA zu blöd mir meine eigene Meinung zu bilden? Schön, dass es hier solche Vorurteile gibt.... Ich bin in diesem Forum privat. Und schreibe hier, wie ich privat darüber denke. Ich habe halt das Hintergrundwissen und habe viele Fälle gesehen, in denen eine Impfung leben gerettet hätte.


    Ja bist du denn verrückt? Du denkst eigenständig? ;) :headbash:


    Das traurigste ist doch, dass HH sich informieren und dann lesen, wie schlimm impfen doch ist (schon allein der Thread-Titel "krankimpfen") und schlussendlich impfen sie nicht. Weil die Kohle dafür kann man ja woanders besser brauchen und im Internet steht "impfen ist schlecht". Und schwups, schon haben wir wieder alle Infektionskrankheiten schön auf dem Vormarsch.

  • Zitat

    Nicht ärgern. Informationen aus erster Hand sind MIR persönlich immer willkommen, danke, auch ausgewogene Impfkritik zur Abrundung.
    Aber bitte nicht diese esoterische Gehirnwäsche, die oft zu diesem Thema betrieben wird.....



    :-) Ich persönlich finde es eben wichtig... ich würde das selber nicht bei meinem Hund machen, wenn ich es irgendwie falsch finden würde.


    Das mit der Adjuvanz liegt mir dagegen sehr am Herzen.... Bitte bitte darauf achten, dass der Impfstoff ohne Tollwut da zumindest frei ist.


    Ein Mediziner sagte mal: Impfstoffe mit Adjuvanz am besten in die Gliedmaßen spritzen - die kann man zur Not amputieren. So viel dazu....


    Die meisten sind aber heutzutage frei davon.

  • Unsere Impfung sieht dieses jahr so aus: SHPL, ohne Adjuvanz.


    in 2 Jahren dann wieder Tollwut, da muss ich dann durch... und wird er auch packen ohne weitere Probleme.



    man darf nicht so naiv sein und die Infektionskrankheiten einfach totschweigen oder verharmlosen, und genau das wird hier teilweise betrieben, von Leuten, die gar nicht wissen, wovon sie da reden.


    Staupe gibt es ka kaum noch, Tollwur sowieso nicht mehr in Deutschland und Parvovirose kann ja ganz einfach behandelt werden.... sind alles tolle Lügen und zeigen, dass das ganze nicht mehr ernst genommen wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!