Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Hallo Saltimbanco


    Hatte ja eben im Aussie Foto geschrieben. Und zwar habe ich damals gelesen das er gerne an schafen arbeitet, naja schafe kann ich ihm leider nicht bieten :D auf dem Hundeplatz zum auspowern kann ich aus gesundheilichen gründen auch nicht bin herzkrank. Und ich glaube mit 2 stunden spazieren gehen und ein bisschen toben im Garten kriege ich keinen aussie platt :D . Deswegen habe ich mich für eine andere Rasse entschieden. Und ich glaube damit habe ich richtig entschieden, ist zwar schade wegen meiner Krankheit weil sonst hätte ich mich sicherlich für einen Aussie entschieden.

  • Ich bin ja nicht so der Läufigkeitsfan (Lucy ist es auch grad mal wieder...), aber bei der ersten Läufigkeit sieht man das vermutlich noch anders :lol:

  • Zitat

    Ich bin ja nicht so der Läufigkeitsfan (Lucy ist es auch grad mal wieder...), aber bei der ersten Läufigkeit sieht man das vermutlich noch anders :lol:


    Ray hatte jetzt gerade ihre 3te Läufigkeit hinter sich und ich muss ganz ehrlich sagen es fällt gar nicht auf ;)
    Sie ist normal wie immer, interessiert sich nicht wirklich für Rüden, außer in den Stehtagen und auch hier ist eigentlich nur der Rüde die Gefahr weil sie sich selbst nicht anbietet, sie bekommt keine Scheinträchtigkeit und blutet nicht viel.


    Joa also bis jetzt finde ich es echt entspannt und überhaupt nicht schlimm :D

  • Junes Schwesterchen Liesl war ja mit 10 Monaten schon läufig und ich fand das soooo aufregend :ops:
    allerdings, je länger es dauerte, umso mehr wünschte ich mir, dass es bitte bitte schnell vorbei ist :roll:
    ich fand das Gassigehen so furchtbar anstrengend, weil hier doch viele Hunde (Rüden) wohnen und das Spazierengehen nachher wie ein Spießrutenlauf war :/
    Sie selbst hatte keine Probleme damit. Scheinträchtigkeit war auch kein großes Thema.


    Ich hoffe, die nächste L. dauert noch laaaaaange :roll:

  • Bei uns: die Wohnung ist voller Blutstropfen, sie riecht recht penetrant, sie verbringt die Spaziergänge nur mit Markieren, Scharren, schnüffeln, ist zu Spielen oder ähnlichem nicht wirklich aufgelegt, man kann sie nicht mehr alleine in unseren Garten lassen (da dieser nicht eingezäunt ist). Fremde Hunde werden nicht mehr wie üblich ignoriert, sondern abgecheckt, unkastrierte Rüden angebaggert, der Rest angeknurrt... Ich find es tatsächlich immer schön, wenn die 2 Wochen wieder rum sind... Gut, Lucy ist auch außerhalb ihrer Läufigkeit eine recht "präsente" Hündin und ich möchte sie auch gar nicht anders haben. Aber angenehmer finde ich das Zusammenleben außerhalb der Läufigkeit. "Stur" ist sie während ihrer Läufigkeit nicht, aber extrem "außenorientiert"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!