Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
Zitat
Ich hab meinen die letzten drei Sommer geschoren, es war für ihn immer eine mehr als deutliche Erleichterung! Ursprünglich wollte ich es nur 1x ausprobieren (u.a. wegen Kroatien Urlaub), aber der Unterschied im Verhalten war einfach so enorm, so positiv, dass ich es wieder gemacht habe.
..........
Aber sonst kann ich wie gesagt nur Positives davon berichten. Er fands auf jeden Fall klasse, der war immer wie neu geboren.Das ist ja interessant - endlich mal jemand, der das auch schon mehrere Jahre hintereinander probiert hat - ich hab' bisher auch immer nur die Horror-Stories von "das siehtfurchtbar aus" und "das Fell wird nie wieder so schön wie vorher" und das mit der vermehrten Unterwolle gehört.
Hast du mal Fotos von deinem (frisch) geschorenen Hund?
Und wann hast du bisher immer scheren lassen (Monat) und wann (bzw. nach wievielen Monaten) wars dann wieder wie vorher?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Stimmt, Jenny hat recht. Den geschorenen Aussie beim hueten damals habe ich auch gesehen.
Der war soviel ich weiss, schon 7-8 Jahre alt. Wir haben den Hund aber nur einmal getroffen und ich kann nichts darueber sagen, ob und wie sich das scheren ausgewirkt hat.LG
GammurIhr meint aber nicht Omi Blue? Die ist im März 99 geboren, also schon ein paar Tage älter als 7 oder 8 und darf ihr Leben genießen, ohne anstrengende Arbeiten. Ihr tut es aber sehr gut, sagt ihre Besitzerin.
Hach ja, unseren Blauen mussten wir ja scheren lassen - er war wie ausgewechselt, unter den Tonnen von Fell steckte tatsächlich ein agiler und sportlicher Hund .... wie es nachgewachsen wäre ... hätte ich gern gewusst.
Ich persönlich finde es ja keine Schande, einen Hund scheren zu lassen, eher Hunde bewusst so zu züchten, dass man ernsthaft drüber nachdenken muss. Eine bekannte lässt dieses Jahr vom Hundefriseur die komplette Unterwolle rausholen, mal sehen, ob es was bringt und eine andere Bekannte lässt ihren Fellmonstern die Bäuche scheren und Ralleystreifen an der Seite - soll auch helfen.
-
Was ist denn eigentlich richtig, des öfteren hab ich hier im Forum gelesen das viele mit ihren Hunden Dogdance,Obedince,Agility,Flyball,Hüten,Longieren etc probieren wollen. Und sich dann 2-3 Sachen aussuchen wollen die sie später mit den Hunden machen wollen. Dann ist aber meist das Thema das 2-3 Sachen schon grenz wertig ist. Also wie sieht denn die Meinung bei euch Aussiehalter aus? Ich würde wenn es Simba Spaß macht gerne Agility oder Dogdance machen, so bald er Alt genung is und die Begleithundeprüfung bestanden hat, Agility und Dogdance später beides zu betreiben ist zu viel des guten oder?
-
Zitat
Was ist denn eigentlich richtig, des öfteren hab ich hier im Forum gelesen das viele mit ihren Hunden Dogdance,Obedince,Agility,Flyball,Hüten,Longieren etc probieren wollen. Und sich dann 2-3 Sachen aussuchen wollen die sie später mit den Hunden machen wollen. Dann ist aber meist das Thema das 2-3 Sachen schon grenz wertig ist. Also wie sieht denn die Meinung bei euch Aussiehalter aus? Ich würde wenn es Simba Spaß macht gerne Agility oder Dogdance machen, so bald er Alt genung is und die Begleithundeprüfung bestanden hat, Agility und Dogdance später beides zu betreiben ist zu viel des guten oder?
Würde ich nicht sagen.
Ich mache mit Amy auch beides und sie kommt super damit klar. Wobei wir eher Trickdogging als Dogdance machen. Beim Dogdance haben wir jetzt nur eine fixe Choreo.
Du musst nur aufpassen, dass Du nicht zu viel machst. z.B. an dem Tag, wo Agi-Training war kein Dogdance-Training mehr, usw. -
Kommt drauf an wie du die beiden Sportarten betreiben willst. Ich z.B. mache mit Hudson Agi und Flyball.
Hin und wieder muss er die Rinder des nachbarn umtreiben, das hat mit hueten aber nichts zu tun.
Wenn man die Sportarten nur trainiert und hin und wieder mal ein Turnier geht, dann ist das sicher nicht zuviel.
Bei mir sieht das z.B. so aus. Montag abend Agitraining 1 Stunde, Dienstag abend Flyballtraining 1 Stunde und Freitag abend Agitraining nochmal 1 Stunde. Ganz selten dann am Wochenende ein Turnier, entweder mal ein Flyballturnier oder ein Agiturnier. Letztes Jahr bin ich 3 Agiturniere und ein Flyballturnier mit Hudson gelaufen.
Das haelt sich also wirklich im Rahmen. Hudson geht es gut mit diesem Programm, er kommt auch gut mit weniger oder auch mal mehr aus, ist da sehr flexibel. (was gut ist, denn im Winter, gibt es nur einmal die Woche Agi Training)
Wie gesagt, ich denke, wenn man es nicht uebertreibt und gute Trainer und gutes Training hat, dann kann man schon 2 unterschiedliche Sportarten mit seinem Hund machen. Wie gesagt, kommt immer auf die Intensitaet an. Wuerde ich mich da noch nicht festlegen. Es kommt immer auch darauf an, was deinem Hund Spass macht und ihm liegt. Ich dachte z.B. immer ich wuerde mit Hudson mal Obedience machen. spaeter stellte sich heraus mein Hund mag nicht aportieren, findet Fussarbeit nicht besonders toll und ich habe gar nicht die Geduld das richtig mit ihm aufzubauen.Gott sei Dank war ich nicht total festgelegt, habe meinen Fehler bemerkt und habe umgesattelt.
Und jetzt haben wir beide mega Spass an Agi und Flyball. Also nicht zu fest festlegen und einfach abwarten, was sowohl zu dir als auch zu deinem Hund passt. Und als Tipp nicht zu frueh anfangen.
Die BH kann der Hund ja eh erst mit 15 Monaten ablegen. Also habt ihr viel Zeit.LG
Gammur -
-
Ja wir lassen alles locker an gehen.
Irgendwann mal Schnuppern gehen und schauen was Simba liegt.
Aber vor erst geht uns die Bindung an erster Stelle -
Ach ja, @ nocte, nein wir meinten nicht Blue sondern den Black Tri Rueden der bei dem Welpen dabei war, den Shadow mal kurz gekugelt hat.
Der war auch geschoren und den hat Jenny gemeint. Aber du hast Recht, Blue war auch geschoren, bei der habe ich das aber ganz klar aufs Alter geschoben. Im Alter ist so viel Fell einfach teilweise eine Belastung.Lg
Gammur -
Gibt es Blaue Aussies???
-
Zitat
Ach ja, @ nocte, nein wir meinten nicht Blue sondern den Black Tri Rueden der bei dem Welpen dabei war, den Shadow mal kurz gekugelt hat.
Der war auch geschoren und den hat Jenny gemeint. Aber du hast Recht, Blue war auch geschoren, bei der habe ich das aber ganz klar aufs Alter geschoben. Im Alter ist so viel Fell einfach teilweise eine Belastung.Lg
GammurStimmt, da meinte Sandra noch, ob das jetzt Mode würde. Wobei der gar nicht so wahnsinnig kurz geschoren war. Die machen das aber auch jedes Jahr, wenn ich mich recht entsinne.
aussiefan, na klar blue merle
-
Zitat
Stimmt, da meinte Sandra noch, ob das jetzt Mode würde. Wobei der gar nicht so wahnsinnig kurz geschoren war. Die machen das aber auch jedes Jahr, wenn ich mich recht entsinne.
aussiefan, na klar blue merle
Sorry hab mich falsch ausgedrückt das es Blue Merle gibt weiß ich ja nur nen Blauen Aussie der aussieht wie ein Red Tri nur in Blau statt Rot?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!