Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Zitat

    Huhu ihr alle!!

    Muss mich mal hier melden. Ich brauch ganz dringend eure Hilfe!! Kommt jemand aus dem Raum Mannheim/Ludwigshafen/Heidelberg und würde sich und seinen Plüschi mal für uns zum Kennenlernen und Gassi zur Verfügung stellen?

    Wir sind in Zuwachsplanung und bräuchten mal dringend ein paar zusätzliche Liveeindrücke :hilfe:


    Wir auch :hallo:

  • Was habt ihr denn so für Leinen?

    Ich hatte die ganze Zeit geflochtene von flechtzuegel.de, davor diese Gel - Leinen von Fressnapf.

    Nun hab ich tatsächlich zwei Flexileinen bestellt, weil mich mit zwei Hunden diese gefühlten 8 kg Leinenwirrwarr in den Händen (wenn man sie mal kurz nehmen muss etc) wahnsinnig machen - grad im Winter das ganze dann auch noch mit Schnee vollgepappt.

    Die Vorstellung mit den Flexileinen find ich trotzdem irgendwie schräg (sie sind noch nicht angekommen bisher).
    In meiner Vorstellung gehören die einfach an kleine Hunde :headbash:
    Aber ich bin ja lernfähig :lol:

    Was nehmt ihr? Stoff, Leder, Flexi.... ?

  • Zitat

    Leder oder runde Retrieverleine <: Alles andere macht mich wahnsinnig!
    Ich kann mir ne Flexi gar nicht vorstellen :???: Da lernt der Hund doch erst recht ziehen?!


    :???: Meine Hunde ziehen generell eigentlich nicht an der Leine. Leinenführigkeit klappt prima.

    Mir gehts eher um die hoffentlich einfachere Handhabung bei Mistwetter etc.

  • Also ich habe sowohl Flexi als auch Schleppleine. Und hab das auch beides in der Hand. Odin z.B. mag keine Schleppleinen und wenn die um seine Beine rumbaumelt, bleibt der Herr wie angewurzelt stehen. Wenn er draußen an der Leine bleiben muß, dann läuft er an der Flexi. Er ist da auch sehr sensibel, sobald die Flexi zu Ende ist und Zug aufs Geschirr kommt, dreht er sofort um. Balou mit Flexi zu führen ist die Hölle. Er läuft viel besser an der Schleppleine.

    Und wenn die Leinenführigkeit passt, dann lernen die Hunde an der Flexi auch nicht das ziehen.

  • Flexi find ich praktisch, wenn der Herr irgendwo ein längeres Stück nicht frei laufen darf. Schleppleine in der Stadt ist doch irgendwie unpraktisch und ich bin mir auch nicht sicher, ob man damit den Leinenzwang erfüllt hat :???: . Was ich an der Flexi furchtbar unhandlich finde ist, dass man sie sich nicht einfach umhängen oder in die Jackentasche stopfen kann, man hat immer den riesen Griff in der Hand. Deshalb nutze ich die ausschließlich in der Stadt. Hier bei uns entweder eine Moxon-Leine oder eine leichte Textil-Leine. Grisu läuft sehr ungern an der kurzen Leine, man merkt richtig, wie er sich permanent zurück nehmen muss. Das ist absolut nicht sein Grundtempo. Aber hier ist die Leine ja immer nur kurz dran.

  • ich mag gerne die schmalen Fettlederleinen, in kurz und in lang. habe auch eine verstellbare.
    Schleppleinen habe ich auch aus Fettleder und welche aus Biothane, wobei ich die Biothane momentan am liebsten nutze (für Bela).

    Flexileinen find ich ganz persönlich schrecklich, ich kann mir nicht vorstellen, einen Plastikkasten in der Hand zu halten (oder sogar zwei davon :ugly: ), wenn ich spazieren geh. Ich mag die Flexibiliät der Lederleinen einfach, für Bela nehm ich manchmal eine 3m Fettlederleine ohne Handschlaufe, damit hat er noch viel Radius, wenn er eigentlich an ganz kurzer Leine gehen müsste (im Dorf an der Straße zB). Und die Liesl läuft entweder ganz frei oder an kurzer Leine. Wenn die mal läufig ist, wird sie wohl auch viel an die Schleppleine kommen, denk ich. Aber da geh ich dann eh nur noch getrennt.

  • Wir nehmen oft unsere 1m Fettlederleinen mit Handschlaufe. Robin hat noch eine längere Hurtta Lifeguard Leine.
    (Passend zu den Geschirren :roll: ) Beim Obe benutzen wir meistens selbst geflochtene Leinen aus Nylon mit passendem Zugstopp Halsband.

  • Ich schwöre auf Rundleinen, da kann nix verwurschteln :D ! Wollt mir demnächst auch noch so ne gummierte K9-Leine holen, die haben nen guten Grip gerade mit Handschuhen.
    Flexileinen find ich voll daneben :bäh: !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!