Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
Zitat
Ach, das ist doch noch gar nichts, sprechen wir uns in drei Monaten wieder
Ja ich denk auch dass das (leider) nur ein kleiner Vorgeschmack war
...
Auf der einen Seite bin ich ja echt schon gespannt wie er so wird wenn er mal wirklich einen "drauf macht"... Aber solange ich weiß, dass das einfach nur eine Phase ist und nicht ich mit meiner Erziehung schuld oder unfähig bin, stecken wir den Rest auch noch weg.
Es ist ja jetzt gerade total lustig anzusehen wenn er einen auf großen Macker macht, aber Hauptsache Bubi macht noch Mädchenpipi...
Viele liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Es ist ja jetzt gerade total lustig anzusehen wenn er einen auf großen Macker macht, aber Hauptsache Bubi macht noch Mädchenpipi...
Viele liebe Grüße
Das macht Copper mit seinen 2 Jahren immer noch... nicht den großen Macker (er ist das totale Weichei), aber das Mädchenpipi.
Sollte ich mir deshalb Gedanken machen??? -
Zitat
Ja super, mach mir Hoffnung.
Samson wird im Februar 3. Ich muss sagen, wie schnell vergeht bitte die Zeit? Gestern war doch noch der kleine Stöpsel, der kein Wässerchen trübte?
Kannst Du Sly mal ein bisschen beschreiben? Ich kenn ihn ja gar nicht und von Dir liest man auch nicht so oft was. Ich bin ja immer an Charakteren von Hunden interessiert. Also falls wer Lust, der beschreibe seinen Hund doch auch mal so in den Grundzügen.
Ich versuche es mal, auch wenn es schwierig ist: Er ist definitv kein Held, auch wenn er manchmal einen auf dicke Hose macht. Im Umgang mit anderen Hunden ist er eher unsicher und, wenn es einmal "gekracht" hat, will er nach Hause, auch, wenn er gar nichts damit zu tun hatte.
Trotzdem ist er oft ziemlich unhöflich, rempelt und prollt rum, v.a. wenn es sich um Hund handelt, die noch unsicherer sind als er. Die meisten Menschen findet er überflüssig, es sei denn sie streicheln ihn oder bringen Kekse mit. Im Dunkeln ist er noch unsicherer als im Hellen, d.h. da stellt er sich auch gern mal knurrend und bellend hinter mich. Ansonsten ist er -wie die meisten Aussies- sehr gelehrig und engagiert, wenn er irgendwas machen soll. Mittlerweile ist er sowohl drinnen als auch draußen schon relativ entspannt, kann ohne Leine laufen und jagt auch nicht mehr. Er ist ein absolutes "Mama-Kind".
Tja, und wenn er sich was in den Kopf gesetzt hat, dann versucht er das oft auf biegen und brechen durch zu ziehen, was es manchmal schwierig macht "in seinen Kpf durch zu dringen".
Mehr fällt mir jetzt grad nicht ein auf die schnelle....LG Kerstin
-
Shaki0104: also aus meiner Erfahrung mit Bela kann ich nur eins sagen: locker bleiben und gaaaanz viel Situationshumor entwickeln
Ich habe mir auch total den Kopf gemacht, als Bela mit diesem und jenem anfing. Das Ende vom Lied ist, auch er wird 5 und unser Verhältnis ist manchmal ein bisschen verkrampft, na ja, liegt eben daran, dass ich alles auseinandergedröselt habe, was er gemacht hat - und meistens auch noch falsch reagiert hab
mit meiner Liesl jetzt ist das ganz anders. Sie macht ja auch schon manchmal Schmarrn, man kann sie auch nicht mehr überall ableinen, ist einfach so! Da muss man echt nen Auge drauf haben. Aber ich nehms mit Humor und ich weiß ja, dass es normal ist. Es gibt nur eins, was man machen muss: dranbleiben
Aber ohne Druck und ohne den Gedanken "Hilfe, in diesem Alter sollter er eigentlich so und so sein und dies und jenes können" DAS ist nämlich grundfalsch und erzeugt nur Stress auf beiden Seiten und fördert nicht gerade die Beziehung zum Hund. Ich will dir nicht unterstellen, dass du das machst, aber ich könnte mir vorstellen, dass du ähnliche Ansätze hast wie ich, nämlich, alles was der Hund macht zu hinterfragen und letztlich an dir und deiner erzieherischen Kompetenz zu zweifeln.
Fakt ist, die Kleinen durchlaufen viele viele verschiedene Phasen und je nach Charakter sind diese unterschiedlich stark ausgeprägt. Es hilft auch einfach nicht, wenn man seinen Hund mit anderen in dem Alter vergleicht. Selbst Liesl und ihre Schwester June sind sowas von verschieden, wenn ich mir jetzt anfangen würde, nen Kopp zu machen, weil Liesl nicht so schön an mir klebt wie June an Katharina, oder dass sie manchmal ein oder zwei Neins mehr braucht, um etwas abzubrechen, ja dann könnte ich mir gleich die Kugel geben
Die Mäuse sind einfach grundverschieden, ich hab halt die erwischt, mit dem Pfeffer im Hintern und da brauchts nen anderen Umgang - und wahrscheinlich um einiges mehr an Humor
-
zum Thema Pubertät beim Aussie...
ich habe ja festgestellt, dass sie grad beim Aussie gerne mal sehr früh anfängt - und dafür auch richtig schön lange anhält
vor allem beim Rüdenmeinem Bela wurde ja nachgesagt, er sei frühreif, weil er mit 6 Monaten schon Hündinnenpipi aufgeschleckt hat und weil er mit 4 Monaten schon das Beinchen gehoben hat. Ich habe damals, leichtsinnigerweise
, noch gedacht: oh super, wenns so früh anfängt, isses schneller vorbei ------>
-
-
@ Müppi:
Ja als stolzer Herr Von und Zu an anderen Hunden vorbei schweben, aber Hauptsache Mädchenpipi... Feigling ist er eigentlich gar nicht, er kommt wirklich überall hin mit und ist echt zu allen und jeden freundlich.
Das ist manchmal bei Hundebegegnungen etwas lustig: anderer Hund stellt schon vom weiten die Nackenhaare auf und bellt und knurrt (joa, bei uns sind einige Hundis im Ort nicht ganz so chillig) und Colin glaubt noch immer der hat mich lieb.... Und die Besitzer der anderen sind dann auch noch so super: Ach der meint das nicht so, wir können sie ruhig zusammen lassen, deiner hat ja Welpenschutz... Ja ne, heut mal nicht :stick1: ...
@ Jennja:
Danke für die lange Antwort
... Ich denk auch, dass ich mir vl einfach selbst zu viel Druck mache... Ihm nehme Ichs auch gar nicht übel, ich Zweifel ja, wie du sagt, eher an mir und meinen HH Fähigkeiten... Wenn er mal einen schlechten Tag hat und mal unsere kleinen Übungen nicht so toll funktionieren, lassen wir es halt und machen was spaßiges oder total einfaches was immer sitzt... Aber bei manchen Dingen, wie z.B. auf einmal unseren Katzen nach rennen, die von Anfang an tabu waren und er das auch nie gemacht hat, da gibt's dann schon ne Ansage, weil das ist ein absolutes No-Go. Der Kater wehrt sich eh, aber unsere Katzen-Dame ist schon 9 und hat sowieso ein bisschen Angst vor ihm...
Und du hast auch sicher Recht, dass ich ihn nicht mit anderen vergleichen darf, weil der kleine ist echt ne eigene Persönlichkeitund das mag ich auch so gerne an ihm. Ich bin halt auf dem Gebiet leider Neuling. Sicher kann mal viel dazu lesen und rumfragen, aber in der Praxis ists halt doch anders...
Aber Memo an mich selbst:
Humor ists wenn man trotzdem lacht!!Viele liebe Grüße und DANKE
-
Zitat
zum Thema Pubertät beim Aussie...
ich habe ja festgestellt, dass sie grad beim Aussie gerne mal sehr früh anfängt - und dafür auch richtig schön lange anhält
vor allem beim Rüdenmeinem Bela wurde ja nachgesagt, er sei frühreif, weil er mit 6 Monaten schon Hündinnenpipi aufgeschleckt hat und weil er mit 4 Monaten schon das Beinchen gehoben hat. Ich habe damals, leichtsinnigerweise
, noch gedacht: oh super, wenns so früh anfängt, isses schneller vorbei ------>
Eben und ich mach mich gewundert warum Colin von heut auf morgen mit Mätzchen anfängt, die er nie gemacht hat, weil in allen Büchern usw. immer steht, der Aussie ist von der Entwicklung her ein Spätzünder, der vom Körper und vom Kopf her erst spät reift... Naja Ausnahmen bestätigen die Regel
...
-
Ich hatte jetzt eigentlich bei keinen meiner Hunde ein "Pubertäts"problem
Bonny meine BorderHündin hat auch nie etwas gezeigt und ok Ice
habe ich erst mit 2 Jahren übernommen, aber auch seine Vorbesitzerin die ich ja sehr gut kenne
hat hier mit ihm auch keine Erfahrungen.
Rüdenstreiterein im Rudel.. ja.. das war ja der Abgabegrund, aber mehr auch nicht.Mir Ray, wo ich es ja zuletzt hatte
hatte ich auch nie ein Problem mit der Pubertät...
Sie war aber auch ein Hund der von Anfang an eine sehr große Bindung zu mir hatte
und ich habe ihre Unsicherheit durch meine Sicherheit und innere Stärke(wenn man es nun so sagen kann)
genommen und nicht verstärkt.
Wir haben es nur am arbeiten am Vieh bemerkt, dass ihr Instinkt einfach zu Groß und nicht mehr kombinierbar mit dem Gehorsam war.
So habe ich einfach 2 Monate pausiert, den Hund sich entwickeln lassen und danach war es kein Problem mehr ;))Ich lasse aber alle meine Hunde einfach Hund sein, es gibt Regeln die befolgt werden müssen und dies von Anfang an, aber sonst haben sie sich alle selbst "finden" können. Probleme/Ängste die sie haben, dürfen sie bis zu einem Gewissen Grad auch haben. Extremen wie Ice geringe Beißhemmung
bekomme ich dank des Hilfsmittel Maulkorbsehr gut in den Griff.
Rays "angst" vor Fremden Menschen, fällt so gut wie keinem mehr auf.. wie Sie mag keine Fremden? mhh das ist mir gar nicht aufgefallen, höre ich immer und immer wieder. Ich habe ihr einfach durch meine Ruhe und Ignoranz beigebracht das sie sich a auf mich verlassen kann und b auch einfach diese Personen ignorieren kann.
Ich glaube einfach dadurch das meine Hunde, genauso wie ich Fehler haben dürfen bzw. schlechte Zeiten, fallen mir diese Fehler/Phasen auch nicht wirklich auf. -
Haaaaaaaaaaaaaallllllllllllllllloooooooooooooooo,
ich habe auch n Aussie-Monster! :)
Tony ist im August 3 Jahre alt geworden, und wir haben immer mal wieder Phasen! Meine Freundin hat auch einen Aussie. Wir nennen es nicht Pubertät sonder Phase, da diese immer mal wieder durchkommen! :) Wir wissen das aber auch schon, und wenn wir uns mal wieder in einer Phase befinden dann dürfen die Herren eben mal nicht spielen, dann ist NUR Training angesagt! Punkt. Wie schnell die dann wieder hören! :)
Tony hat auch gaaaaaaaaaaaaaanz lange Pipi gemacht wie n Mädchen!Ich hab dann immer Mädchen zu ihm gesagt!
-
Was macht ihr denn so an Beschäftigung mit euren Aussies?
Tony und ich gehen 1x in der Woche zum Man Trailing, und sonst mach ich nur ab und zu n bisschen Grundgehorsam und Kunststückchen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!