Hund dreht im Garten durch!
-
-
Hey,
kennt ihr das wenn die Hunde im Garten ihre dollen Minuten bekommen?
Bei uns wird dann durch den Garten gerannt ohne Rücksicht auf VerlusteAllerdings kam es in den letzten Tage bei uns sehr häufig vor das Nala nur noch durch den Garten rennt und sich nicht mehr einkriegt.
Training ist nicht möglich da sie soooo aufgedreht ist.
Ich habe gestern zum erstenmal Pylonen aufgestellt, ich wollte sie Slalom durchführen natürlich noch mit leckerlies und was macht Nala springt mit ihren Pfoten auf meine Hand wo die leckerlies drin sind. Danach wurde erstmal durchgedreht....Vielleicht haben ja welche Erfahrung und können mir berichten wie man am besten damit umgeht und sie schnell runterkommt.
Ich habe schon an eine Schleppleine gedacht und immer wenn sie durchdreht dann halt stoppen wäre das eine Möglichkeit?
Sie darf gerne mal durch den Garten rennen aber muss halt auch ruhig sein können.
Letztes Jahr war das kein Problem.Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hihi, klingt niedlich
Ich kann dir zwar keinen wertvollen Tipp geben, aber vielleicht hat die Maus ja Frühlingsgefühle, freut sich genau so über das schöne, wärmer werdende Wetter, wie wir Menschen ja auch. Dass sie deshalb so aufgedreht ist, weil der olle kalte und dunkle Winter endlich vorbei ist
Ich kenne das von meinem vorigen Hund auch nur all zu gut, dass er an den ersten schönen Tagen im Jahr immer besonders gut drauf war und wie ein Flummi durch den Garten gewetzt ist. Ich habe es immer genossen, ihn so ausgelassen und happy zu sehen
-
Bekommt sie auch körperliche Auslastung? Radfahren etc? Und blos keine Bällchenspiele!
-
Huhu,
ich hätte auch erst mal gefragt, ob die genug Auslauf und Beschäftigung hat.
Natürlich gibst Hunde, die trotzdem Wildhund spielen.
Ich würde also den Garten mit Ruhe verbinden.Gerne erst mal an der Leine, wenn sie aufgeregt ist. Dann auf nen Gartenstuhl setzen und lesen etc. bis sie runter kommt. Dann kannst du sie auch mal ableinen.
Für mich ist immer wichtig, dass der Hund da ausgeglichen ist, also runtergefahren und relaxed. Sowas ist so halt trainierbar.
-
Hm, wenn wir an dem Tag noch nichts gemacht haben, pesen meine beiden durchaus auch erst mal ein paar Minuten durch den Garten. Ich schau ihnen gerne dabei zu
. Wenn der Hund sich gar nicht mehr einkriegt oder draußen allgemein ein sehr hohes Erregungslevel hat, dann würde ich mir Gedanken machen. Aber Energie raus lassen finde ich völlig in Ordnung
-
-
Nicole,
das ist doch das normalste der Welt! Freu Dich doch, dass sie sich dort austoben kann.
Als sie Deine Leckerlies gestubst hat, dann losgetobt ist, ja warum wohl?
Sie musste erst einmal "Dampf ablassen".
Gerade jetzt in der Frühlingszeit ist das doch ein schönes Zeichen, dass unsere Hunde so lebensfroh sind.
Ich habe heute noch runde, tiefe Furchen im Garten von den Tobespielen meiner Rottis.
Aus dem Nichts heraus sausten sie im Garten plötzlich los - wir nannten es "Carrera" (nach dem Autorennen im Kreis).
Danach war gut.
Vielleicht ein kleiner Tipp: Schleppleine in diesem Fall führt ja wohl genau in die falsche Richtung.
Lass sie Spaß an ihrem Training haben, aber erst, wenn sie vorher ausgelastet ist.
Lieben Gruß
Anne -
Bandit springt auch durch den Garten, als wenns kein Morgen gibt
gern im Anschluß an Spaziergänge.
Im Moment besonders, weil wir nämlich grad den Rasen umgegraben haben,um neuen zu verlegen. D.h. Der Garten gleicht einem Acker und der Hund ist glücklich
-
Ja, Auslastung hat sie genug.
Sie macht es auch zb wenn mein Neffe am Zaun steht und sie begrüßt dann wird wie Wild gerannt
Ebenso wenn ihr toller bernersennen Freund am Zaun steht.Ich find es ja auch toll das sie so einen Spaß hat, aber manchmal muss eben Ruhe sein
Ich schau mal wie es im Sommer wird.
Wenn ich Nala zb auf ner Wiese freilasse dann rennt sie auch immer wie von einer Hummel gestochen los. Sie hat dann total spass.Lg
-
Args, Schleppleine würd ich in den wilden 5 Minuten nicht dran machen, nur ne normale kurze, an der Schlepp verbrennst du dich in solchen Situationen oder Wiffi kugelt dir die Schulter aus
-
ich find das auch nicht problematisch.
Wie lange rennt sie denn wenn du sie nicht stoppst?Ich kenn das von Franz auch. Wenn wir am Wochenende mal lange schlafen und er dann irgendwann erstmal in den garten darf rennt und springt er gut 10 min rum.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!