BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II
-
Hummel -
10. März 2012 um 21:13 -
Geschlossen
-
-
http://boxermaus.forumieren.de/t3293-bedarfsw…ngsstoffwechsel Schau mal hier, da steht alles recht übersichtlich.
Der Eiweßbedarf verändert sich je nach dem was der Hund wiegt. Also bei einem 10kg Hund z.B. rechnet man mit 2,8g vRp pro kg Hund pro Tag, bei einem 15kg Hund sind es nur noch 2,5g usw.
Die ganzen Inhaltslisten, in denen steht, wo wie viel von was auch immer drin ist, findest du im Internet.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bald beginnt ja wieder die Zeit des "Umziehens". Fellwechsel. Was kriegen eure Hunde da? Bekommen sie mehr Futter/Energie? Und was ich noch fragen will... meine Hündin wird (wahrscheinlich) operiert und an vielen Stellen geschoren. Das will ich, wenn die OP wirklich nötig ist, so früh wie möglich machen, so lange es noch recht warm ist... Gibts irgendwas, was ich ihr geben kann, damit das Fell qualitativ gut nachwächst? Im Moment gibts Bierhefe und Lachs- und Leinöl. Nachtkerzenöl hab ich zeitweise gegeben.
-
Zitat
http://boxermaus.forumieren.de/t3293-bedarfsw…ngsstoffwechsel Schau mal hier, da steht alles recht übersichtlich.
Der Eiweßbedarf verändert sich je nach dem was der Hund wiegt. Also bei einem 10kg Hund z.B. rechnet man mit 2,8g vRp pro kg Hund pro Tag, bei einem 15kg Hund sind es nur noch 2,5g usw.
Die ganzen Inhaltslisten, in denen steht, wo wie viel von was auch immer drin ist, findest du im Internet.
Okay, wieder was dazu gelernt. Ich hätte tatsächlich bei allen mit 2,2 gerechnet
-
Zitat
Bald beginnt ja wieder die Zeit des "Umziehens". Fellwechsel. Was kriegen eure Hunde da? Bekommen sie mehr Futter/Energie? Und was ich noch fragen will... meine Hündin wird (wahrscheinlich) operiert und an vielen Stellen geschoren. Das will ich, wenn die OP wirklich nötig ist, so früh wie möglich machen, so lange es noch recht warm ist... Gibts irgendwas, was ich ihr geben kann, damit das Fell qualitativ gut nachwächst? Im Moment gibts Bierhefe und Lachs- und Leinöl. Nachtkerzenöl hab ich zeitweise gegeben.
Darüber musste ich grad lachen, qualitativ hochwertiges Fell
Wichtig ist, dass du weiterhin ausgewogen fütterst. Wachstumsbeschleuniger oder Nahrungsmittel für dichtes Teddyfell gibt es nicht, das bringt die Zeit wieder mit sich.
Hier gibts für´s Fell Eigelb, hochwertige Öle und ab und an Bierhefe(tabletten)...also alles Sachen, die bei euch auch im Napf landen.Im Fellwechsel ändere ich die Fütterung nicht, einige füttern aber mehr Protein usw. Boxermaus schreibt z.B.: *Werte bei langhaarigen Hunden während des Haarwechsels um ca. 20 % erhöhen
Samojana meinte immer, man solle im Fellwechsel Zink zufüttern, da der Bedarf entsprechend erhöht ist. Das wollte ich in diesem Jahr mal probieren und mit entsprechende Zusätze holen. Vielleich hab ich ja dann einen Angora-Hund hier sitzen
-
Stimmt, klingt komisch wenn mans so liest
Als wollt ich sie später für 'nen Pelzmantel verwenden
Das mit dem Zink merk ich mir mal!
Hatte alt den Gedanken, dass es halt zeitlich echt blöd ist... Fellwechsel, Unterwolle sprießt und sie wird teilweise geschoren. Man hört ja oft so Horrorstorys, dass das Fell dann ganz problematisch werden kann -
-
Lachsöl, Bierhefe hast du schon, da würde ich noch Eigelb hinzu tun. Du könntest je nach Fleischauswahl (sprich wenn du sonst viel Bindegewebe drin hast) den Anteil / die Menge an Muskelfleisch erhöhen :)
Liebe Grüße
KayAnjaNeleTeam
Melde dich, wenn du lieber nicht mit den Laborversuchswerten rechnen möchtest, es ist kein Muss (geht aber natürlich auch :) ) -
Hallo,
Ich habe heute für meinen Winzling paar Herze vom Huhn gekauft. Nun überlege ich, wie ich ihr das servieren soll?
Vllt mit Reis? Oder Gemüse? Soll ich die Herze kleinschneiden oder im Ganzen?Danke
-
Herz und Innereien gebe ich immer gekocht . Meiner frisst kein rohes Herz , auch keine rohe Leber .
und Innereien soll man ja sowieso besser kochen .
Komplett auskühlen lassen und die ersten in Scheibchen schneiden. Dann siehste ja, wie es ihr schmeckt .
Wenn's nicht so schmeckt, ganz kleinschneiden und irgendwo untermischen.
LGr mFür das ankommende Herbst / Winter Fell bekommt meiner übrigens ganz stumpf eine Dose Ölsardinen pro Woche . 59 Cent im Supi.
Tut ihm gut, hab ich das Gefühl . -
Warum soll man Innereien eigentlich kochen?
-
Zitat
Warum soll man Innereien eigentlich kochen?
Rohe Leber macht Dünnpfiff
... und rohes Herz wird
oft nicht so gern gefressen .....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!