BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II

  • Zitat

    Ich würde die Frage von oben nochmal aufgreifen: Mich würde interessieren, ob beim Kochen wirklich soooo viele Vitamine verloren gehen beim Gemüse?

    Je nachdem - Vitamin C zum Beispiel ist hitzeempfindlich und wird beim Kochen abgebaut/zerstört.Obendrein gehört es zu den wasserlöslichen Vitaminen und so wird Gemüse durch's kochen oder auch nur liegenlassen im Wasser eines Teils seines Vitamin Cs beraubt.
    Also ist ideal, wenn man (sollte man vitaminschonend kochen wollen) das Gemüse im besten Fall dämpfen oder in der Mikrowelle garen, und die Hitze so gering und kurz wie möglich einwirken lassen. Ansonsten ist es obendrein sinnvoll, den kochsud irgendwie mit-zu-verwenden.
    Kartoffeln verlieren durch kochen und schälen etwa 30% ihres Vitamingehaltes, bei Broccoli gehen etwa 40% des Vitamin Cs durch Kochen im Wasser oder anbraten verloren (und was für Vitamin C gilt, gilt für alle wasserlöslichen Vitamine, also alle Vitaminarten außer A, D, E und K )

    Besonders Hitzeempfindlich sind übrigens auch viele Vitamine aus der B-Gruppe, nicht wenige vitamine sind licht- und einige sogar sauerstoffempfindlich.

  • Zitat

    Ich würde die Frage von oben nochmal aufgreifen: Mich würde interessieren, ob beim Kochen wirklich soooo viele Vitamine verloren gehen beim Gemüse?

    Ich bin der Meinung wenn gekochte Nahrung generell "tot" wäre hätten zum einen wir Menschen ein Problem (denn zumindest ich selber ernähre mich mit nicht von ganz so vielen rohen Zutaten ;) ) und auch der Hund an sich ist die letzten Jahrhunderte mit gekochter Nahrung nicht ausgestorben ;)

    Solange mans nicht in 2 Litern Wasser versenkt und 3 Stunden lang kocht denke ich wird sich der Verlust in Grenzen halten

  • Ich hätte auch nochmal zwei Fragen..

    1. wäre, kann man die Blätter von Bundmöhren mit pürieren oder soll ich die lieber wegschmeissen? :ops: :D
    2. Frage wäre, welchen Pürierstab habt ihr? Ich suche einen günstigen, aber trotzdem guten Pürierstab. Habt ihr Empfehlungen?

  • Mein Mixer ist leider kaputt gegangen und ich hatte die ganze Suppe im Gesicht und in der Küche verteilt |) :ugly:
    Und ich fand es sooo nervig das Teil sauberzumachen (neeein, ich bin niemals faul :lachtot: )

  • Also ich habe einen von Bosch, der tut mir bisher gute Dienste und püriert auch rohe Karotten und Kohlrabi weg (wenn auch mit Mühen). Der hier:


    Bin ich ganz zufrieden mit.

    Das Möhrengrün kann man prima mitpürieren, nicht in Massen, aber ein wenig, why not? (Gut, bei uns bekommen das die Kaninchen, wäre sonst irgendwie gemein, diese Delikatesse 'vor die Hunde' gehen zu lassen - man kann das Grün übrigens auch ganz trocknen und als Würze in der Menschenküche verwenden). Ich werfe auch immer ein bisschen von dem Kohlrabigrün mit rein, wenn Kohlrabi im Mix sind, und Selleriegrün dürfte ja ohnehin klar sein.
    Grünzeug ist gesund :-)

  • Hui, der ist ja total günstig. Und 300Watt reichen wirklich aus?
    Ich hatte einen entdeckt mit 700Watt und dazu noch Zubehör und alles aus Edelstahl, für 35Euro.

    Kochst du die Mohrrüben gar nicht? Pürierst du die direkt oder wie?

    Ich hatte nämlich erst überlegt, dass ich das Gemüse in Wasser kurz kochen lasse und dann, wenns abgekühlt ist, im Topf püriere :D

  • Wenn ich eh Gemüsesuppe koche, oder es Beilagengemüse quasi-natur gibt (kommt oft vor), püriere ich das. Wenn's schnell gehen muss, püriere ich roh. Hauptsache die Zellwände sind richtig in Dutt - und eine balance aus gekocht und roh ist ja gar nicht so verkehrt. Die einen Vitamine macht an mit Hitze ziemlich schnell kaputt (Vitamin C, viele B-Viatmine,...), andere Inhaltsstoffe (ich meine, das gilt für einige der SPS) werden durch die Hitze besser verwertbar.

    Mir reichen die 300W. Ich püriere aber auch eher kleine Portionen für wenige Tage.
    Wenn du das Zeugs aber immer kochen willst, vorher, dann reicht die Wattzahl eigentlich dicke. Wobei so ein 700W Edelstahlteil sicher eine schicke Ergänzung einer Küche wäre, wenn die Qualität stimmt :fondof:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!