BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II

  • Zitat

    Mal ne Frage:


    MUSS man Gemüse kochen UND zerstampfen oder kann man das Gemüse nachdem KOCHEN einfach so einfrieren? Darf man es überhaupt kochen oder gehen die Vitamine dann verloren? Oder darf man das Gemüse nur raspeln (wie wäre das dann bei Petersilie?)? Und wie ist das mit Obst? Kann man das im Ganzen geben oder MUSS man es zermanschen?
    Das sind die Fragen, die ich mir noch stelle, besonders, weil ich keinen Pürierstab habe :headbash:



    Also ich koche/gare überhaupt nichts. Ich mixe alles zu einem Brei und gefriere es dann so ein. Der Hund kann ganze Stücke von Gemüse oder Obst nicht verwerten und deswegen muss es gemixt bzw püriert werden.
    Die Anschaffung eines Pürierstabes würde sich schon lohnen, denn raspeln ist ein mühseliger Aufwand :D

  • Krüümel :smile:


    Ich dünste das Wurzel- und Knollengemüse wie Karotten, Kartoffel, Sellerie etc. .... Salate,
    Kräuter, Radieschen, Obst usw. kommen roh in den Mixer .... Saaten weiche ich in Wasser ein
    und geb sie dann auch in den Mixer, sonst sind sie im Output so wie sie oben reingehn :roll:

  • Habe eine kleine Frage und möchte nicht extra einen Thread aufmachen... Toffee hat gestern Hühnerflügel zu essen bekommen und da ich es nicht mag wenn sie die in der Wohnung rumschleppt, gabs die im Garten. Einen hat sie gleich gegessen, den anderen vergraben. Natürlich hat sie sich gemerkt wo - darf sie den heute trotz der Hitze noch fressen oder muss ich mich unbeliebt machen und ihn ihr abnehmen? :???:

  • Zitat

    Habe eine kleine Frage und möchte nicht extra einen Thread aufmachen... Toffee hat gestern Hühnerflügel zu essen bekommen und da ich es nicht mag wenn sie die in der Wohnung rumschleppt, gabs die im Garten. Einen hat sie gleich gegessen, den anderen vergraben. Natürlich hat sie sich gemerkt wo - darf sie den heute trotz der Hitze noch fressen oder muss ich mich unbeliebt machen und ihn ihr abnehmen? :???:


    Sie kann den ruhig fressen. Hunde vertragen und lieben angegammeltes Fressen :lol:

  • Zitat

    Also ich koche/gare überhaupt nichts. Ich mixe alles zu einem Brei und gefriere es dann so ein. Der Hund kann ganze Stücke von Gemüse oder Obst nicht verwerten und deswegen muss es gemixt bzw püriert werden.
    Die Anschaffung eines Pürierstabes würde sich schon lohnen, denn raspeln ist ein mühseliger Aufwand :D



    Doch, doch, Hunde können gegartes Gemüse in Stücken verwerten. Es ist ja thermisch aufgeschlossen. Mein Hund hat kein Verdauungsproblem, mag es aber so lieber und im Gegensatz zu roh püriert hat er damit keine Blähungen.


    Ich würde mal sagen, dass Pauschalaussagen einfach nie zutreffen :D - Man muss gucken, was für den eigenen Hund das Beste ist.

  • Zitat


    MUSS man Gemüse kochen UND zerstampfen oder kann man das Gemüse nachdem KOCHEN einfach so einfrieren? Darf man es überhaupt kochen oder gehen die Vitamine dann verloren? Oder darf man das Gemüse nur raspeln (wie wäre das dann bei Petersilie?)? Und wie ist das mit Obst? Kann man das im Ganzen geben oder MUSS man es zermanschen?


    MÜSSEN tut man gar nix :D Jeder Hund so wie er es verträgt oder mag. Mein Rüde z.B. würde mir die Mittelkralle zeigen, wenn ich ihm eine pürierte Pampe vorsetzen würde, als Krönung vielleicht noch mit Fleisch vermanscht.
    Ich schneide Gemüse (Möhre, Zucchini, Pastinake, Sellerie, Petersilienwurzel) in Stücke oder rapsel es und koche es in einem Fleischsud gar. Möhren frisst er auch roh, aber den Rest gibts gekocht. Kräuter kommen entweder frisch kurz vor dem füttern in den Napf oder ich lasse sie mit dem Fleischsud durchziehen.


    Ein Patentrezept wie man Gemüse verfüttern muss, gibt es nicht, denn so wie Hummel schon geschrieben hat, ist jeder Hund anders. ;)

  • Zitat

    Doch, doch, Hunde können gegartes Gemüse in Stücken verwerten. Es ist ja thermisch aufgeschlossen. Mein Hund hat kein Verdauungsproblem, mag es aber so lieber und im Gegensatz zu roh püriert hat er damit keine Blähungen.


    Ich würde mal sagen, dass Pauschalaussagen einfach nie zutreffen :D - Man muss gucken, was für den eigenen Hund das Beste ist.


    Ja, gegartes Gemüse kann in Stücke verdaut werden, aber rohes kommt genauso wieder raus wie es rein ist :D

  • Wir sind neu an der Rohfutterfront und bisher wird alles tadellos vertragen. Alles außer Leber.
    Da man ja hört und liest, dass viele Hunde von Leber auch mal Durchfall bekommen, habe ich die Monatsration auf Wochen aufgeteilt, dann ist die Verzehrsmenge auch recht klein (100-150g/Woche). So wollte ich dem Durchfall entgehen.


    War eine gute Idee, nur hatte ich die Rechnung ohne meinen Hund gemacht. Die Leber kam, zusammen mit dem anderen Fleisch und Gemüse, kaum eine Minute nach der Fütterung "auf schnellstem Wege" wieder zum Vorschein.
    Ein erneuter Versuch endete mit dem selben Ergebnis. Nun die Frage: Hat einer von euch schon erlebt/gehört, dass Hunde mit Leber so arge Probleme haben, dass die DIREKT wieder rauskommt?


    Würde es Sinn machen, das Zeug anstatt gewolft, am Stück zu kaufen und zu kochen/überbrühen? (gekochte Hühnerleber hat sie früher als Leckerlie gut vertragen)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!