BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II

  • Als ich Ginger noch Gelatine/Kollagenhydrolysat gab, hatte sie auch Probleme mit dem Magen, da hat das Roots-Pulver aus dem barfshop (DHN) super geholfen.

    Ansonsten... an Unproblematischem kenne ich außer Karotten z.B. Pastinaken, Knollensellerie, Fenchelherzen, Topinambur, Kürbis, Banane (die geht hier roh, alles andere gekocht).

    Alles Gute und liebe Grüße
    Kay

  • Kirschen besitzen eine entzündungshemmende Wirkung und sind förderlich für die Verdauung, da sie entgiftend wirken und Schadstoffe binden.
    Also könntest du Kirschen füttern.
    Getreide solltest du vermeiden, das fördert die Entzündungen.
    Hast du es schonmal mit Heilerde versucht?

  • Zitat

    Heilerde wollte ich morgen kaufen. Wie viel gibt man davon?

    Das kann ich dir nicht beantworten, aber ich wollte dich darauf hinweisen, dass du Heilerde zeitversetzt zum Futter - und besonders zu den Medikamenten - geben solltest:

    Zitat

    Wie und wann sollten Sie Adolf Justs Luvos® Heilerde ultrafein einnehmen?
    Das Pulver wird in ein halbes Glas Wasser, Mineralwasser oder Tee eingerührt und in kleinen Schlücken getrunken. Die Einnahme sollte morgens nüchtern und abends vor dem Schlafengehen sowie bei Bedarf jeweils eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen erfolgen.

    Zitat

    Wechselwirkungen:
    Welche anderen Arzneimittel beeinflussen die Wirkung von Adolf Justs Luvos® Heilerde ultrafein?
    Andere Arzneimittel beeinflussen die Wirkung von Adolf Justs Luvos® Heilerde ultrafein nicht. Wegen des ausgeprägten Vermögens, andere Stoffe zu binden, soll Adolf Justs Luvos® Heilerde ultrafein im zeitlichen Abstand von einer bis zwei Stunden vor oder nach der Einnahme anderer Arzneimittel eingenommen werden.

    Quelle: http://www.luvos.de/data/luvos/med…lerde_Ultra.pdf

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!