BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II

  • Gipsy und Khaali,
    nur mal aus Interesse: Wieviel bekommen eure, bei wieviel Gewicht? Ginger wiegt (leider wieder) 7kg, mir gefällt sie bei so 6,5-6,7kg besser. Sie bekommt momentan inklusive Leckerlis (auf Frischgewicht umgerechnet) insgesamt ca. 100g durchgemischtes Tierisches -- das werde ich wohl wieder runterschrauben müssen :/

    Liebe Grüße
    Kay

  • Zitat


    Karli wird getreidefrei gebarft, da er ein alter Fressack ist und durch seine Kastration zu einem Bäuchen
    neigt, wenn er mit KHs vollgestopft wird:roll:

    Die Menge machts ;) Hier gibts ca 20g (Rohgewicht) KH auf ~9kg Hund. Da mein Hundi gerade it einer Sehnenscheidenentzündung kämpft und Ruhe einhalten muss, gibts entsprechend weniger Fett und KH damit das Tier nicht aufgeht. Gänzlich weglassen würde ich persönlich bei meinem Hund die KH nicht.

    Akutell sieht sein Futter so aus (auch wenn ich nicht angesprochen war)
    -Rfk nach Ca-Gehalt (Ziegenrippe, Hühnerhälse, Hühnerflügel)
    -ca 60-70g Fleisch oder Fisch bzw. 1x pro Woche Herz u. Leber
    -20g KH (Dinkelflocken, Haferflocken, Quiona oder Hirse)
    -einen TL Öl
    -Prise Salz, diverse Kräuter
    -einen Mini Klecks Butter
    -Grünzeug gibts nach Augenmaß :smile:

  • @geordi
    Karli liegt lt. TA gut im Gewicht und hat 9,6 kg (Rippen schimmern in der Sonne und sind gut fühlbar) => Gesamtfuttermenge bei 10kg aufgerundet und 2% sind 200g

    Diese 200g verteilen sich auf 70% Fleischiges und 30% Beifutter bei 50:50 Gemüse/ Obst .... Kokos-
    flocken, Bierhefe, 1 T. Öl, 1 Tl. Hüttenkäse

    Im Wochenplan haben wir 1 Veggie-Tag, 2x Fisch 1x Innereien und 4x RFK + 2 Eigelb .... an Tagen ohne Knochenmaterial bekommt Karli 1/3 Tl. Eierschalengranulat

    morgens bekommt er zusätzlich eine mini Hand Josera Ente & Huhn, die er sich aber hart
    erarbeiten muss :dead:


    peppus
    Genau :gut: die Menge machts ;)
    Karli wird ja nicht KH-frei ernährt, er bekommt nur kein Getreide, sondern bezieht seine KH aus aus Gemüse
    und Obst (immer ein Stück Banane) und dem KHs aus dem Trofu s.o. .... Josera Ente & Kartoffel ist zucker-
    und getreidefrei aber enthält KHs aus Kartoffel und Rübenschnitzel

  • Khaali,
    Ich hab zwar keinen Fresssack, aber so ein Tier wie Geordie. Die guckt Futter an und nimmt zu :muede:

    Die bekommt im Moment einen Miniaturanteil an Flocken, manchmal auch gar keine, weil Hühnerhaut, Kichererbsen, Banane, etc. im Futter sind.
    Aber zu sagen, dass der Anteil an KH in Obst und Gemüse (außer stark stärkehaltigen vielleicht) wirklich nennenswert für einen Hund ist, finde ich etwas sehr optimistisch.
    Für uns mit unseren "ich mache Luft zu Energie-Hunden" mag das stimmen, aber der normale Durchschnittshund hat einen weit höheren Energiebedarf als er damit je decken könnte ;)

  • oregano
    Wenns nur Obst und Gemüse wäre, wurde ich dir recht geben, aber bitte vergiss
    das Trofu morgens nicht ... auf jeden Fall is der "Kleine" topfitt, Fell seidig und glänzig,
    Kot genau richtig und alle Laborwerte :gut: ... ich werd nen Teufel tun und das ändern ;)

    Ich hatte vor Karli einen Terriermix (6kg) ... Samy wurde 15 Jahre und hat den TA nur zum
    Impfen und nach einem Unfall gesehen :roll: .... sie hab ich genauso gefüttert wie Karli ... ohne
    Brot, Getreide oder sonstiges .... sie war nie krank und wir hatten auch nie Theater mit Durchfall,
    Allergien oder sonstiges ....

  • Ich hab nicht gesagt, dass du es ändern sollst :???:

    Aber es lesen bestimmt weitaus mehr Leute hier mit, als die, die auch schreiben und darum finde ich es nicht verkehrt, darauf hinzuweisen, dass es durchaus Hunde gibt, die rein mit den KH aus Obst und Gemüse halb verhungern würden.
    Das ist kein Kreuzzug oder sonstwas, sondern schlicht eine Tatsache.

  • Huhu,

    also Lou bekommt mit seinen 25kg bestimmt 200-300g Kohlenhydrate aus Getreide und co. Die Fleisch- und Fettmenge wird mir sonst einfach zuviel und er würde sonst abnehmen. Vor der Kastration hat er sogar noch einiges mehr gekriegt. Kommt denke ich einfach auf den Hund drauf an. Aber so einen Hund wie meinen ohne Kohlehydrate zu ernähren würde ihn krank und mich arm machen ;)

  • Sammy bekommt bei seinen 17,5kg 250g Fleisch am Tag, 50g Kartoffeln, Reis oder Nudeln und Gemüse+Obst immer pi mal Daumen. Außerdem gebe ich Pferdefett dazu und 3-4x die Woche RFK. Vom Fett derzeit ein gut gehäufter Teelöffel. Damit hält er super sein Gewicht. Mehr KH merkt man sofort am Speck. Aktuell spürt man die Rippen sehr gut (incl. minimaler Moppelschicht, die gehört wohl bei ihm einfach da hin :D ). Sehen kann man bei dem Zottelfell ohnehin nix. :lol:

  • Hier wird zurecht immer wieder darauf hingewiesen, dass es /die/ Menge und /die/ Zusammensetzung nicht gibt und schon dreimal nicht im Vorhinein, sprich man fängt mit bspw. 2% Mittelfettem an und muss sich dann anhand der Figur und des Wohlergehens ein Bild davon machen, wie der Hund damit fährt. Entsprechend wird dann justiert -- in Gingers Fall halt radikal nach unten, bei manch anderem bestimmt eher nach oben, und/oder es wird Fett und/oder KH zugefüttert.

    Eben zu diesen individuellen Bedürfnissen finde ich es interessant und wichtig zu schreiben/fragen, sonst kommen wir vor lauter Allgemeinaussagen gar nicht zum wirklichen Erfahrungsaustausch =)

    Khaali
    Kommt mir auch für einen Terrier wenig vor, obwohl ich denke, das bisschen Trofu wird womöglich viel ausmachen. Eine Zeit lang hatte ich für Ginger mal Trofu als Leckerlis genommen -- unglaublich, wie das zusetzte, und ich Dümmerle hatte es erst gar nicht kapiert, habe erst immer weiter das "eigentliche" Futter runtergeschraubt, bis ich drauf kam, dass der Hauptübeltäter die Kroketten waren.
    -- das meine ich jetzt natürlich nicht auf deine Fütterung bezogen! Bei Ginger bewegen sich die Mengen ja in anderen (niedrigeren) Dimensionen, da ist es viel wichtiger, dass ich die Kalorien aufspare und ins Höherwertige investiere.
    Gipsy
    Gibt es einen besonderen Grund, statt mehr Tierischem Fett zuzufüttern (kriegst z.B. nur Mageres), oder hast du z.B. die Menge an Tierischen an einer Formel gerechnet?

    Riann
    Du meinst 200-300g Gesamtgewicht an Haferflocken, Reis, Nudeln usw., oder?

    Liebe Grüße
    Kay

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!