BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Supi, vielen Dank schonmal!
Ich werde die KH Menge mal etwas erhöhen und etwas mehr Fett füttern, obwohl wir schon ziemlich viel KH füttern.
Sam verbraucht einfach unglaublich viel Energie
Manchmal treibts mich in die Verzweiflung -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
sagt mal, wieviel % fleischige Knochen fütter Ihr? Ich finde Werte bis zu 80%, bei Swanje Simon, bei der ich mir persönlich Hilfe geholt hab sind es nur 15%. Auf Nachfrage hin wurde mir gesagt, dass kein Beutetier 80% fleischige Knochen enthielte und diese Prozentzahl, die von Anderen empfohlen wird, viel zu hoch ist.
Ich füttere 40%+, aber dazu zählt z.B. auch Lachskopf, was bei Swanie wahrscheinlich nicht als RFK durchgehen würde. Swanie geht von 5-10% reine Knochenmasse im Beutetier und 50% Knochenanteil im RFK aus. Andere Quellen sprechen von 10-15% Knochen im Beutetier und empfehlen weichere und/oder fleischigere RFKs (metzgerübliche Lammrippe z.B. enthält nur um die 15% Knochen).Wenn du z.B. Ochenschwanz, Rinderbrust und Lammkopf gibst, passt es so, wie es bei Swanie steht. Wenn es ausschließlich Hühnersachen sind, brauchst du m.E. eher (locker) das Doppelte. Was für Knochen gibst du?
Liebe Grüße
Kay -
Ich geb jetzt im Winter viel mehr Fett und trotzdem nimmt die Göre nicht zu, also scheint sie es echt zu brauchen.
ZitatWenn du z.B. Ochenschwanz, Rinderbrust und Lammkopf gibst, passt es so, wie es bei Swanie steht. Wenn es ausschließlich Hühnersachen sind, brauchst du m.E. eher (locker) das Doppelte. Was für Knochen gibst du?
Bis jetzt Hühnerhälse, Putenhälse, Schwein-Rind-Knochen geschreddert mit Hack gemixt, Schweinebrustbein. An andere Sachen hab ich mich noch nicht rangetraut, so lange barfen wir noch nicht. Vielleicht erhöhe ich auch auf 40 %, also der Mittelweg.
Schwein ist hier in FI kein Problem, hab gerade den aktuelle Bericht der Gesundheitsaufsichtsbehörde gesehen, Finnland ist frei von Aujetsky und das Barffleisch kommt nur hierher. -
Guten Abend ihr Lieben.
Weiß nicht ob's hier rein passt. Gebarft wird mein Hund ja und ich möchte dafür keinen extra Thread erstellen. Nero hat heute Abend zwei Näpfe Wasser getrunken von ca 18 Uhr bis jetzt, was ich sehr ungewöhnlich finde, dementsprechend viel Pipi muss er natürlich. Haben eure Hunde das auch schonmal gehabt oder muss ich mir direkt sorgen machen? (Viel trinken=Nieren)
Es fing an nach dem er gegessen hat.
-
Mh... das Problem bei Nieren tritt ja eher dann auf, wenn sie zu wenig trinken oder garnichts und die Nieren nichts zu tun haben. Meine saufen auch mal locker einiges weg. Woran das liegt... weiß ich nicht. Aber sie sind soweit gesund. Und meine bekommen im Moment TroFu.
Vielleicht liegts auch am Wetter oder an der Heizungsluft in den Räumen.
-
-
Viel trinken kann ein Hinweis auf eine Nierenerkrankung sein, es stimmt also nicht, dass nur zu wenig trinken problematisch ist.
War heute Abend irgendwas anderes als sonst im Futternapf? Ich würde jetzt wohl nicht direkt zum TA rennen, wenn er aber weiterhin so viel trinkt (gerade wenn es große Mengen auf einmal sind) würde ich morgen zur Sicherheit meine TÄ anrufen und ihr das Verhalten schildern. Von meinem Hund oder denen meiner Eltern kenne ich das nicht.
-
Mir kommt es auch komisch vor. Zwei Näpfe sind schon ordentlich. Ich hatte auch schon überlegt ob's an der Heizungskosten lag oder ob das Salz in seiner Ration sich vielleicht halt genau in der abendration befand anstatt auf beide verteilt.
Bei viel trinken bin ich halt immer vorsichtig :/
Ich hoffe es hat sich bis morgen gelegt. Ich dachte ihr könntet mich beruhigen und mir sagen das sowas mal vorkommt
-
Zitat
Ich hoffe es hat sich bis morgen gelegt. Ich dachte ihr könntet mich beruhigen und mir sagen das sowas mal vorkommtMeine beiden trinken momentan auch ein wenig mehr. Ich glaub das liegt an der Wärme bzw. am heizen. Wobei zwei Näpfe schaffen die beiden nicht zusammen. IcH würds beobachten und wenn er weiter so viel trinken sollte würde ich doch den Arzt aufsuchen.
-
Moin,
ZitatNero hat heute Abend zwei Näpfe Wasser getrunken.
Wovon reden wir denn genau? wieviel kg Hund und wieviel ml Napf?
Viel trinken kann ein Symptom sein für:
- Nierenerkrankungen
- Diabetis
- Entzündungen aller Art
Aber wenns nu nur einmal ist und Nero sonst fit würd ich mir auch keine zu großen Sorgen machen.
Ich hab das auch manchmal, dass ich denk ich verdurste und dann trink und trink ich und nachn paar Stunden ist wieder vorbei.
Auch die Einwände im Bezug auf trockne Heizungsluft find ich plausibel.
Drück Dir die Daumen, dass es einfach wieder verschwindet, tut es das nicht einfach mal Blut zapfen und angucken lassen, schadet ja eh nichts ab und an zu gucken was im Blut so abgeht.lg
Fraukie -
2 Näpfe bedeutet etwas mehr als 1 Liter. Ich behalte es heute mal im Auge. Blutabnahme machen wir regelmäßig. Das letzte mal vor 3 Monaten oder so.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!