BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Guten Morgen,
wie oft und wieviel Gramm Kokosflocken,gibt man beim Barfen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber Kleinsthunde haben einen anderen Bedarf. Ich würde (und schon gar nicht im Winter) bei einem Kleinsthund mit 2-3% rechnen, sondern mindestens mit 4-5. Und schauen, dass der Fleischanteil nicht bei den "üblichen" unter Barfern gern empfohlenen 70% liegt, sondern bei 50 und dafür mehr Energie in Form von Fett und verdaulichen Kohlenhydraten geben, damit dein Zwerg nicht vom Fleisch fällt und auch im Winter eine effiziente Energieversorgung hat.
-
Zitat
Guten Morgen,
wie oft und wieviel Gramm Kokosflocken,gibt man beim Barfen?
Guten Morgen
Also ich gebe meinem Hund einmal die Woche 20 gr. geraspelte Kokosflocken. Kokosflocken sind eine echt Herausvorderung für den Darm, deswegen lieber etwas weniger als zu viel.
Ach ja mein Hund wiegt 26 Kilo und ist ein Podenco Mix.
-
Zitat
Guten Morgen
Also ich gebe meinem Hund einmal die Woche 20 gr. geraspelte Kokosflocken. Kokosflocken sind eine echt Herausvorderung für den Darm, deswegen lieber etwas weniger als zu viel.
Ach ja mein Hund wiegt 26 Kilo und ist ein Podenco Mix.
danke,dann werd ich mal welche kaufen gehen.
-
Ich nehme immer die aus dem Supermarkt zum backen, die sind nicht teuer und reichen völlig aus. ich gebe sie immer zusammen mit Hafeflocken oder ähnlichem und lasse beides in heißem Wasser quellen dann kann es besser verdaut werden.
-
-
Zitat
Ich nehme immer die aus dem Supermarkt zum backen, die sind nicht teuer und reichen völlig aus. ich gebe sie immer zusammen mit Hafeflocken oder ähnlichem und lasse beides in heißem Wasser quellen dann kann es besser verdaut werden.
Ich hät die jetzt unter Quark o. Yoghurt gerührt
,ja ich glaub die kosten bloß 0,45€ im Lidl.
Wer die dann auch einweichen,ist vielleicht besser. -
Ja genau die meine ich. Ich würde sie wie gesagt einweichen. Ich glaube nicht das sie sonst gut verdaut werden können. kannst sie ja nach dem einweichen unter den quark geben
-
Ab den Frühjahr bekommen meine beiden Hunde (5 und 8 Kg) je 5 g Kokosflocken pro Tag übers Futter zwecks Zeckenbekämpfung. Die Flocken werden hier auch gerne pur genommen
-
Ich hätte mal eine Frage, ich barfe meine Kyra seit kurzer Zeit, habe aber schon festgestellt, wenn sie Pansen frisst, dass sie dann weichen Kot hat. Das ist aber nur beim Pansen so. Ist das normal oder verträgt sie das womöglich nicht? Gibt es ne Alternative dafür oder kann man es auch einfach weglassen ohne dass es zu einer Unterversorgung kommt?
-
Evtl. sind Kraftfutterreste drin? Das ist sowas wie Kuhfertigfutter und gehört meiner Meinung nach weder in die Kuh noch in den Hund.... somit wäre die Alternative, nach Pansen vom Biobauern zu suchen und den auch (nur) saisonbedingt zu kaufen, damit du wirklich Graspansen erhältst
... und wenn das nicht geht, kannst du auch getrost Pansen ganz weglassen, ohne dass irgendeine Missversorgung eintrifft
Liebe Grüße
Kay -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!