BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II

  • hmm ok Kartoffeln haben mir zu wenig kalorien. Also ich füttere: Kartoffelfolcken, Reis, Hirse, Haferflocken und Couscous. Dachte nur es hat vielleicht noch jemand ne Idee.

  • Zitat

    Super vielen vielen Dank. Also die Reis, Hirse etc pp am besten so lange wie möglich kochen, ja?


    Ist das dann auch mit aufgechlossen gemeint?


    das Verhältnis Reis /Hirse etc : Wasser ist wichtig. Nur dann können die Körner richtig aufquellen.
    Optimale und gut verdauliche Kohlenhydratquellen sind milchfreie Babybreie. Die Getreidestärke wird durch Wärme und Feuchtigkeit richtig aufgeschlossen.
    Zum Beispiel:
    http://www.alnatura.de/de/alna…h-und-getreidebreie/37265


    oder die Eigenmarke von DM


    http://www.dm.de/cms/servlet/s…_getreidebrei_3-korn.html

  • Ich habe auch eine Frage ;-)


    Meine beiden haben in etwa nen Kalorienbedarf von 1000kcal.
    Ihr Futter wird sich aus Fleisch, Gemuese, nem Milchprodukt, Oel und Getreide zusammen setzen.
    So, jetzt hab ich hier Haferflocken...die haben vor dem Kochen ca. 380 kcal auf 100g- genau die Menge die ich brauche um auf die 1000kcal insgesamt zu kommen....aber das ist mengenmaessig so unglaublich viel :-?
    Das sind bei ca. 250/300g Fleisch, ca. 200g Gemuese, 100g Quark& 100g Haferflocken (trocken) 700g zzgl. Wasser o_O
    Und bei 50g Haferflocken sinds so mit Wasser ca. 800g.
    Ich find das immernoch voll viel- hab jetzt aber die Haelfte der Flocken wieder rausgenommen. Mein Ruede wuerde des gar nicht auffressen, meine Huendin koennt ich rollen.


    Und meine zweite Frage :p
    Das Salz...da wirds ja irgendwie in Messerspitzen uebertragen...hab iwo gelesen, dass ein 20kg Hund vier Messerspitzen benoetigt...wie voll sind diese Messerspitzen!? :D


    Gesendet von meinem GT-S5830 mit Tapatalk 2

  • Also ich verlass mich da auf mein Gefühl.
    Getreide und Milchprodukte hab ich noch nie abgewogen.
    Wenn sie mehr Energie braucht gibts bisschen mehr.
    Wenn der Tag nicht so aktiv war gibts weniger.


    Wenn dir das Getreide für den Rüden zu viel ist, gib halt etwas mehr Fett, dass er auf seine Energie kommt.

  • Zitat

    Blutbild: Ich hatte es ursprünglich vor, so 1mal im Jahr, aber irgendwann habe ich gedacht, warum sollte ich den Hund als potenziell krank ansehen, wenn sie mir nichts anzeigt. In 5 Jahren Barf habe ich 2mal abzapfen lassen, es war alles im Normbereich, ich habs dann gelassen. Wenn sie zur Seniorin wird, werde ich wohl einmal im Jahr ein Geriatrie-Check machen lassen.


    Genauso mit Kotproben: Ich machs nur noch, wenn es einen konkreten Anlass gibt. Diese Woche habe ich gesammelt, weil Ginger ein paarmal weichen und eher übelriechenden Kot hatte. Vielleicht hatte sie nur was kurzfristig aufgeschnappt, vllt. hat sie was, mal gucken, was das Labor sagt.


    Liebe Grüße
    Kay


    Danke. Sonst noch jemand, der zum Thema Blutbild was beizutragen hat?

  • Zitat

    hmm ok Kartoffeln haben mir zu wenig kalorien. Also ich füttere: Kartoffelfolcken, Reis, Hirse, Haferflocken und Couscous. Dachte nur es hat vielleicht noch jemand ne Idee.


    Da gibt's noch einige Möglichkeiten (Buchweizen, Amaranth, Quinoa - in Maßen, Dinkel, Einkorn, Emmer,...). Dass eine solche Vielfalt notwendig ist, ziehe ich jedoch sehr in Zweifel. ;)
    Bei uns gibt's hauptsächlich Reis, ansonsten aber auch mal Hirse, Kartoffeln, Hafer, Buchweizen, Weizen oder Dinkel.


    finnrotti:
    Meine Hunde marschieren ziemlich engmaschig zur Blutabnahme, was aber in erster Linie mit ihren Erkrankungen zusammenhängt. Ich würde mit einem gesunden Hund 1x im Jahr zum Zapfen gehen - und handhabe es bei mir selbst nicht anders.

  • Zitat


    Dinkelflocken etc gibt's hier auch. Also reicht das an Abwechslung? :smile:


    Natürlich! Damit hättest du: Weizen, Dinkel, Reis, Hirse, Hafer und Kartoffeln. Das ist mehr als genug. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!