Trockenfutter für allergischen Hund gesucht
-
-
Das versucht wurde von BF eine klare Auskunft zu erlangen, und das nicht funktionier hat, habe ich leider beim durchlesen einiger Foren auch schon bemerkt
Deshalb hab ich mir auch gedacht, ich frag mal hier im Forum nach, vielleicht durschaut das ja jemand..
Wenn man sich so durch die ganzen Foren liest, dann findet man halt immer auch den Skandal den es vor einigen Jahren um BF gegeben hat, wegen der Futtermittelanalyse die ein Labor gemacht hat; liest man weiter, steht wieder BF hätte alle Anschuldigungen dementieren können.. Also ich blick nicht mehr durch -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Trockenfutter für allergischen Hund gesucht schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Also ich blick nicht mehr durch
Ich bin mir nicht so sicher ob die das wollen, das man durchblickt
So schlecht ist Bestes Futter jetzt auch wieder nicht, also wenn es vom Hund vertragen wird, kann man es schon füttern, es gibt wesentlich schlechtere Futtersorten.
-
Juhu,
da mein Hund auch allergisch auf Futtermittel reagiert, bin ich auf vet-concept umgestiegen. Das Trockenfutter kommt für dich leider nicht in Frage, aber vielleicht findest du dort ein passendes Nassfutter?
vet-concept.comLG Lena
-
Hab mir gerade von vet-concept das Nassfutter angeschaut, von den verschiedenen Fleischsorte die sie anbieten klingt es interessant, nur leider ist eben wieder (außer in einer Dose) Reis oder Kartoffeln enthalten..
ZitatSo schlecht ist Bestes Futter jetzt auch wieder nicht, also wenn es vom Hund vertragen wird, kann man es schon füttern, es gibt wesentlich schlechtere Futtersorten.
Ich glaub ich werde mich wohl einfach mit BF anfreunden müssen, besonders da sie ja nicht ausschließlich Trockenfutter bekommen soll. Beim Dosenfutter bzw. Reinfleischfleischdosen ist die Auwahl ja zum Glück recht groß
-
Zitat
Hab mir gerade von vet-concept das Nassfutter angeschaut, von den verschiedenen Fleischsorte die sie anbieten klingt es interessant, nur leider ist eben wieder (außer in einer Dose) Reis oder Kartoffeln enthalten..
Ich glaub ich werde mich wohl einfach mit BF anfreunden müssen, besonders da sie ja nicht ausschließlich Trockenfutter bekommen soll. Beim Dosenfutter bzw. Reinfleischfleischdosen ist die Auwahl ja zum Glück recht groß
Ob nun die Firma genau alles beantwortet oder nicht, du wirst die Erfahrung machen, dass du einfach probieren musst, egal wo du hinterher landest und was du von der firma haelst.
Ich kenne das von meinem eigenen Hund. Ich war von BF sehr begeistert, leider faengt er nun an sich zu kratzen, also geht die Suche weiter. Sch... Allergien... :/ -
-
Du weißt aber dass die Bluttests unzuverlässig sind?
TroFu fällt mir spontan keins ein.edit doch hier das Meadowland
https://ssl.kundenserver.de/www.cats-count…ndex.shopscript
ist aber erst ab dem 20.3 wieder da -
Hallo,
Für Allergiker halte ich Trockenfutter für nicht geeignet, da die ganzen chemischen Zusätze oft schon Allergie auslösend sein können. Außerdem enthält Trofu in der Regel zu viel Getreide, dass nur unzureichend verstoffwechselt werden kann.
Schau doch mal bei Anifit rein, die haben hochwertige Dosen mit 95 % Fleischanteil, komplett ohne chemische Zusätze.
Außerdem sind die Allergietests nicht wirklich aussagekräftig.
Ich kenne Hunde mit angeblicher Rindfleischallergie, die aber eine hochwertige chemiefreie Rinderdose vertragen haben. -
Hast Du mal von Wolfsblut das Wide Plain angeschaut. Wenn Lupovet vertragen wird, müsste das eigentlich auch vertragen werden, denn im Wolfsblut sind Süßkartoffeln drin - die haben mit der Kartoffel nichts zu tun http://www.kartoffel-geschichte.de/Dritte_Furche/…re_knollen.html. Ansonsten kann ich nur die Pferdefleischdosen von Boos empfehlen. Die finde ich qualitativ sehr gut. Da kannst Du dann Obst/Gemüse etc. noch zugeben und z.B. auch das Tapiokamehl von Lupovet zufüttern.
-
Danke für die vielen Tipps!
Das Meadowland klingt wirklich interessant, da versteh ich wenigstens die Deklaration Die 46% Rohprotein finde ich allerdings ein wenig hoch, aber wenn es aus guten Fleischquellen kommt, dürfte das kein Problem sein, oder? Also so vom durchlesen gefällt es mir besser als BF. Vielen Dank für diesen Tipp, ich habe von diesem Futter noch nie etwas gehört und hätte es alleine auch sicher nicht gefunden!
Wolfblut habe ich auch schon gefüttert, dass Süßkartoffeln nichts mit der normalen Kartoffel zu tun haben, habe ich überhaupt nicht bedachtAber im Wide Plain ist noch Kartoffelprotein enthalten. Hmm..
Die Pferdefleischdosen von Boos klingen super, gefällt mir besser als die Pferde-Kehlkopfdose von Lunderland!Dass die Bluttests nicht wirklich zuverlässig sind, ist mir schon bekannt. Ich denke aber, dass sie in diesem Fall leider ziemlich gut zutreffen könnten. Wie gesagt, könnten, 100% sicher bin ich mir natürlich nicht. Bei jedem Hundefutter, das glutenhaltiges Getreide enthielt (egal ob Trocken- oder Nassfutter) bekam sie extremen Durchfall. Also dass sie das Getreide nicht verträgt, bin ich mir sehr sicher, deswegen habe ich schon vor dem Allergietest darauf verzichtet.
Also bin ich auf Wolfsblut umgestiegen (getreidefrei) und der Durchfall war weg. Kaum war aber der Durchfall weg, kam der Juckreiz (beim Futter Wild Duck mit Ente von Kartoffeln von Wolfsblut). Also habe ich auf Canis Alpha Pur umgestellt, um jegliche chemische Zusatzstoffe umgehen zu können. Leider hat das auch nichts geholfen, der Juckreiz ist kurz besser geworden (ich habe mich schon so gefreut) und dann gings aber leider wieder los. Auch mit Dosenfutter ist der Juckreiz nicht verschwunden.
Darum denke ich, dass auch die Reis und Kartoffelallergie leider schon sehr plausibel sein könnte.ZitatSch... Allergien... :/
Ja :/
Aber so schlimm wie am Anfang kommt mir das jetzt gar nicht mehr vor, ich hab hier schon so viele gute Tipps bekommen, dass ich denke ich kann meinen Hund auch so abwechslungsreich und gesund ernähren! Aber Trockenfutter wird es sicher viel viel weniger geben als früher, nur noch wenns mal nicht anders geht. -
Zitat
Außerdem enthält Trofu in der Regel zu viel Getreide, dass nur unzureichend verstoffwechselt werden kann.
Es gibt auch eine große Auswahl getreidefreien Trockenfuttersorten, und auch welche mit weniger Zusätzen.
Man sollte sich eben nur etwas mit der Materie auseinandersetzen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!