Trockenfutter für allergischen Hund gesucht
-
-
Hallo erstmal
Ich habe leider ein großes Problem und hoffe, ihr könnt mir dabei ein wenig helfen
Meine Hündin (ca. 1 ½ Jahre alt) ist laut Allergietest vom Tierarzt auf so ziemlich alles allergisch, nämlich:
Hochgradig auf Rind, Lamm und Kuhmilch
Leichter allergisch ist sie auf: Weizen Soja, Gerste, Mais, Hafer, Reis und Kartoffeln.Das Problem ist, es gibt kaum ein Trockenfutter, das nicht entweder wenigstens Reis oder Kartoffeln enthält. Bei Nassfutter ist die Auswahl größer, hab schon einige Sorten gefunden, die von der Zusammensetzung her passen müssten. Dennoch hätte ich gern ein gutes Trockenfutter, da Dosenfutter auf die Dauer doch etwas teuer wird. Barfen geht momentan zum Einen aus Organisationsgründen nicht, zum Anderen übergibt sich meine Hündin von rohem Fleisch.
Bis vor kurzem bekam sie das Canis Alpha Pur. Seit heute bekommt sie Lupovet IBDerma Hyposens, das sie von der Zusammensetzung her eigentlich vetragen müsste. Das Problem bei der Sache ist nur, dass die Versandkosten nach Italien leider immens hoch sind (25€).
Deshalb bin ich gerade auf der Suche nach einem anderen geeigneten Trockenfutter, bei dem sich die Versandkosten auch in Grenzen halten.
Das einzige mir noch bekannte Trockenfutter das passen könnte, ist Fenrier Spezial von Bestes Futter. Doch was ist von diesem Futter zu halten? Ist es empfehlenswert?
Ich finde die Deklaration leider etwas schwammig:Zusammensetzung:
Fleisch: ( Truthahn, Kaninchen, Lachs, Wildbret, Ente), Banane, Tapioka, Rübenfruchtfleisch, Ei, Alfalfa, Leinsamen, Karotte, Bierhefe, Lachsöl, Kräuter: (Thymian, Oregano, Petersilie, Beinwell), Glucosamin, Chondroitin, MSM, Mineralien & Vitamine, Jiaogulan, Apfel, Grapefruitextrakt, grüner Tee, Yea-Sacc,Cat's Claw, Seealgen, Yucca-Extrakt, FOS, Spirulina.Wenn da nur Fleisch steht, dann können da auch alle möglichen Nebenerzeugnisse enthalten sein, oder?
Gibt es vielleicht noch ein anderes Trockenfutter, das von den Inhaltsstoffen passen könnte?Vielen Dank schon mal
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Trockenfutter für allergischen Hund gesucht schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Huhu,
wir barfen, daher bin ich nicht so der Trofu-Spezi, ich kann dir nur sagen, dass unsere Züchterin uns damals auch das Trofu von Bestes Futter nahegelegt hat, falls wir das mit dem Barfen doch nicht beibehalten wollen. Sie sagt vom Preis-Leistungsverhältnis ist es ziemlich gut und auch inhaltlich. Und auch ich fand es so vom Lesen her gut. Was die Nebenerzeugnisse angeht dachte ich bisher die müssten gesondert aufgezählt werden
Da bin ich aber nicht sicher, aber da könnte man ja einfach mal ne Mail an BF schicken und nachfragen :) Wir benutzen z.B. auch das Crunchy Garden von BF nebenbei als Topping, das scheint zu schmecken, unser nimmt es als Leckerlie und dabei ist da ja nicht mal Fleisch drin
-
Danke für die rasche Antwort
Ich bin mir mit den Nebenerzeignissen eben auch sehr unsicher.. Auf der Homepage von BF steht schon, dass sie nur frisches Fleisch verwenden, aber ich weiß nicht ganz ob man dem trauen kann.. Hab auch eigentlich noch nie ein Futter gesehen wo Fleisch stand und dann in Klammern die einzelnen Sorten, deshalb kann ich mit der Deklaration einfach nichts anfangen.
Was mich bei BF noch verwirrt, ist dass sie behaupten, 75% Fleischanteil in der Trockenmasse zu haben, aber der Rohproteingehalt ist dafür doch viel zu niedrig, oder? Auf der Homepage schreibt BF zwar etwas darüber, aber ich blick da nicht ganz durch... -
Einen hochgradig allergischen Hund nur mit TroFu ernähren zu wollen halte ich für ein ziemliches Abenteuer.
Besser wären da sicherlich sog. "Reinfleischdosen" (z. B. von Schecker PUR), die nur eine Sorte Fleisch enthalten. -
Reinfleischdosen sind auf alle Fälle eine super Idee, das werd ich auch machen.
Habe gerade gesehen, dass es von Lunderland zum Glück auch eine Flockenmischung gibt, die sie vertragen könnte.
Und wie gesagt, geeignetes Dosenfutter habe ich zum Glück schon gefunden (Hermanns).
Ich hoffe nur, dass sie das alles verträgt, am Anfang hatten wir mit ihr große Probleme, sie hatte ständig Durchfall. Durchfall hatte sie zum Glück seit Monaten nicht mehr, jetzt dafür aber Hautprobleme.Ich möchte sie also nicht nur mit Trockenfutter ernähren, es soll schon trotz Allergie noch Abwechslung geben
-
-
schau Dir eventuell auch mal die Nassfutterdosen von Belcando an, habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
lg
Dieter -
Ich habe gerade die Belcando-Dosen angeschaut, leider ist bei denen aber entweder Reis oder Kartoffeln enthalten, also für uns nicht geeignet.
Danke trotzdem -
Zitat
Ich möchte sie also nicht nur mit Trockenfutter ernähren, es soll schon trotz Allergie noch Abwechslung geben
Da stimme ich dir zu.
Belcando ist keine Futter das ich empfehlen würde, es gibt besseres Naß,-und Trockenfutter.
Ich gebe dir mal unseren Futterlink, mit einer Auswahl an empfehlenswerten Futtersorten.
Vielleicht schaust du sie dir mal an, evtl. ist was passendes dabei.https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html
Wenn mein Hund diese gesundheitlichen Probleme hätte, würde ich dazu übergehen, zu barfen oder für den Hund zu kochen, denn so kann man ihm das füttern was er verträgt.
Denn im Fertigfutter sind nicht nur die Zutaten die allergieauslösend wirken können, sondern auch die künstlichen Zusätze.Vielleicht interessiert dich das ja
-
Danke für die Links
Hab mich gerade durchgelesen
Bei der Linksammlung mit den verschiedenen Trockenfuttersorten bin ich leider nicht fündig geworden, wenigstens Reis oder Kartoffel ist leider immer enthalten. Animals-nature hätte ein Futter mit Hirse, aber das trau ich mich zur Zeit nicht zu füttern.. Wenn sie schon auf alle getesteten Getreidesorten allergisch ist, dann vielleicht ja auch auf Hirse..
Durch die informativen Links zum Thema Futter hab ich mich auch durchgelesen, und mir stellt sich folgende Frage: Beim Futtermittellexikon steht unter Fleisch: reines Fleisch ohne Nebenerzeugnisse.
Im Link zu Animaltouch ist es so erklärt, dass wenn nur Truthahn steht, Nebenprodukte enthalten sind.
Bei Bestes Futter steht es ja so: Fleisch (Truthahn, Kaninchen, Lachs, Wildbret, Ente). Heißt das jetzt, dass nur Fleisch enthalten ist, und die einzelnen enthaltenen Fleischquellen einfach in Klammern aufgeführt werden, oder wird das hier nur möglichst verwirrend deklariert, so dass in Wirklichkeit Nebenprodukte enthalten sind. Hab heute mal Bestes Futter angeschrieben, mal schauen was ich für eine Antwort bekommeKochen ist auch eine gute Idee, nur leider habe ich dazu nicht immer Zeit, darauf kann ich mich also nicht verlassen. Als besonderer Leckerbissen hin und wieder werde ich das aber sicher machen!
Wenn ich mir da so "Kochen für Hunde" durchlese, bekomme ich ja fast schon selbst Hunger
Am liebsten wäre mir schon ein Trockenfutter ohne jegliche Zusätze, ich habe bis vor kurzem ja auch Canis Alpha Pur gefüttert und finde es ziemlich schade, dass ich es nicht weiter füttern kann..
Aber bei so viel Allergien muss ich wohl oder übel Abstriche machen. -
Zitat
Bei Bestes Futter steht es ja so: Fleisch (Truthahn, Kaninchen, Lachs, Wildbret, Ente). Heißt das jetzt, dass nur Fleisch enthalten ist, und die einzelnen enthaltenen Fleischquellen einfach in Klammern aufgeführt werden, oder wird das hier nur möglichst verwirrend deklariert, so dass in Wirklichkeit Nebenprodukte enthalten sind.
Das heißt, daß das Futter Fleisch aus o.g. Tieren enthält, aber wieviel und was von den Tieren genau, darf man sich dann selber ausmalen, d.h. etwas beschönigend, klar.
Und ob du von Bestes Futter hierzu eine klare Aussage bekommst wage ich zu bezweifeln, wurde schon öfter versucht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!