Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
Könnt ihr euch an den Moment erinnern, als ihr das erste mal dachtet "Er/sie ist alt geworden"?
Da gibt es verschiedene Momente.
Es waren immer solche, dass der Hund nicht mehr war "wie früher" und ich einsehen musste, dass sich die Zeit nicht zurückdrehen lässt.
- als die Liese mit 9 Jahren schlechter lief (Spondylose)
- als bei Crazy Cushing diagnostiziert wurde
- als bei Tapsi Nierenversagen festgestellt wurdeEs gab immer die Momente, wo ich dachte: Ey, da ist was nicht mehr gut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
ich würd gern mal mit einer Frage dazwischen grätschen.
Könnt ihr euch an den Moment erinnern, als ihr das erste mal dachtet "Er/sie ist alt geworden"? Ganz unabhängig von dem tatsächlichen Alter.
Bei Patty wurde es mir letztes Jahr erst so richtig bewusst wo ich wirklich sagen konnte, jetzt wird sie alt. Sie wurde gerade 12 und war dann sehr schnell sehr schwerhörig. Mir kam es vor wie ein Tag auf den anderen. Sie schlief von dort an mehr, bekam viel weniger mit, ist an sich viel ruhiger. Anfangs war es etwas schwierig, eine ganz neue Situation für sie und für mich. Mittlerweile haben wir uns an die Taubheit super gewöhnt und kommen beide damit klar, das es den meisten gar nicht auffällt, das sie nichts hört.Ansonsten ist sie fit. Aber sie braucht deutlich weniger Beschäftigung, ist schneller zufrieden und entspannt, macht in einigen DIngen einfach etwas langsamer als vorher.
-
ich würd gern mal mit einer Frage dazwischen grätschen.
Könnt ihr euch an den Moment erinnern, als ihr das erste mal dachtet "Er/sie ist alt geworden"? Ganz unabhängig von dem tatsächlichen Alter.Das erste Mal war mit 12,5 -als Lupo anfing unrund zu laufen, HD/Spondy und Arthrose wurden festgestellt. Er konnte keine Treppe mehr laufen, rutschte auf dem Laminat, konnte nicht mehr auf Couch und Bett hüpfen. Er wirkte auch richtig unglücklich damals, konnte kaum noch Gassi gehen, spielen wollt er auch nicht mehr.. Ich dachte echt, jetzt geht´s wohl Richtung Abschied und war fertig.
Zum Glück haben wir dann unsere Osteopathin gefunden, die ihn wieder auf die Füße brachte -es geht wieder alles, manchmal mit etwas Hilfe. Momentan, mit fast 15, ist er fitter als damals -hoffe ich kann ihn noch länger in der Kondition halten.
-
Das erste Mal war mit 12,5 -als Lupo anfing unrund zu laufen, HD/Spondy und Arthrose wurden festgestellt. Er konnte keine Treppe mehr laufen, rutschte auf dem Laminat, konnte nicht mehr auf Couch und Bett hüpfen. Er wirkte auch richtig unglücklich damals, konnte kaum noch Gassi gehen, spielen wollt er auch nicht mehr.. Ich dachte echt, jetzt geht´s wohl Richtung Abschied und war fertig
Ja so wars bei uns eben letztes Jahr dann iwann im Winter/Herbst das kam sehr schleichend, fast unbemerkt und plötzlich wurde mir klar "er galoppiert nicht mehr." "er kann nicht mehr ins Bett hüpfen."
Diese "letzen Male", die man ja meistens nicht bewusst erlebt, weil einem nicht klar ist, dass es das letzte Mal sein wird, finde ich besonders schlimm.
Jedi baut vom Laufen her stetig mehr ab, wir versuchen mittels Physio und Osteo zu retten was zu retten ist, aber im Endeffek ist das nur noch Status Quo erhalten und das unausweichliche hinauszögern. Leider. DAs tut mir schon sehr weh, vor allem weil er ja will - aber eben nicht mehr kann wie er will. Jedi nimmt da auch keien Rücksicht drauf und da muss ich so aufpassen, dass er nicht hinfällt oder wegrutscht oder abschmiert - er verlässt sich da ja auf sein Personal. Aber ich will mich nicht beschweren, mit 14 ist er wirklich steinalt für seine Rasse und Größe.
-
Wir hatten heute auch einen eher schlechten Tag
heute morgen ist er gar nicht selbst hoch gekommen und als er mit Hilfe stand, immer wieder selbst in sich zusammen gesackt
Lust auf Gassi war auch nicht wirklich da, selbst dann nicht, als wir einen Kumpel getroffen haben. Er war echt was anteilslos.
Seit heute Nachmittag scheint ein Schalter umgelegt zu sein. Er ist wieder aktiver und nimmt wieder mehr teil.
Aber das ist auch das, was der Tierarzt mir gesagt hat.
Ich hoffe einfach nur, dass erstere Phasen ganz viel Abstand zueinander haben werden. -
-
Hallo..bei Tildi (fast 13) kamen in den letzten beiden Jahren immer mal neue Baustellen dazu.
Da ein Tumor am Po, eine undichte Blase, dann ein Knoten auf der Milz,mittlerweile mehrere Lipome,ein Backenzahn der gezogen werden musste.
Alles tierärztlich abgeklärt und behandelt.Da dachte ich nur immer-sie wird halt alt.
Richtig bewusst wurde es mir dennoch als sie vor ein paar Wochen dann kaum erweckbar auf der Couch lag und schlief.Dann kam die Taubheit dazu.Die Augen sind auch schlechter geworden.Jetzt ist sie alt.
LG Alex -
Ich danke euch für die vielen Antworten. Daumen hoch mag ich gar nicht verteilen.... Das meiste hört sich so traurig an.
Mozart und casper werden dieses Jahr 8 Jahre alt, (aus irgendeinem sag ich immer 9 Jahre aber es werden erst 8) also noch genug Zeit bis zum "altwerden" hoffe ich.
Ich hab nur manchmal etwas Bammel wenn ich daran denke. -
Vieles was ich hier lese, war für Finya bzw. uns schon immer so.
Sie ist nie rund gelaufen, sie konnte nie aufs Sofa oder Bett springen, sie hat immer viel Hilfe gebraucht.
Körperlich merke ich kaum einen Unterschied zu früher. Nur, dass sie halt schneller müde wird als früher, was ihren Eifer allerdings kein bisschen beeinflusst. Würde ich sie fragen, ob sie heute einen Marathon laufen möchte, würde sie JAAAAA brüllenSie altert so richtig, eigentlich nur vom Kopf her.
Am auffälligsten ist bei ihr zurzeit einfach, dass sie komplett in ihr Verhalten von anfangs kippt. Sie hat wieder Angst vor lauten, klappernden Geräuschen (hat sich ja vor Silvester schon langsam angebahnt, aber da dachte ich noch, dass es an der Verknüpfung der Jahreszeit und dem bevorstehenden Silvester liegt) und rennt dann einfach los. Die Morgenrunde heute war im Eimer, nachdem die hier im Lager eines Unternehmens laut klirrend irgendwas mit dem Stapler rumgeräumt haben. Ohren angeklappt, Rute runter und los.Dabei war sie jahrelang so cool und gechillt. Nichts in dieser Richtung (außer Silvesterknaller, Gewitter (wobei wir das ja auch eine ganze Weile im Griff hatten) und Schüsse) konnte sie aus der Ruhe bringen und jetzt ist sie so schnell ein Häufchen Elend. Sie tut mir einfach schrecklich Leid
Wenigstens ist Frodo inzwischen so erwachsen, dass ihn sowas nicht mehr beeindruckt.Naja nächste Woche sind wir bei einer neuen TÄ, die angeblich auch gut mit Angsthunden kann. Mal sehen was die sagt.
-
Die Beiden sind noch zu jung, um alt zu sein
Genieße einfach die Zeit und schaue so wenig wie möglich auf eine eventuell sorgenvolle ZukunftDas Alt werden unserer Fellnasen gehört ja leider nun mal dazu und ich bin immer wieder froh, dass es uns erlaubt ist, sie gehen zu lassen, wenn sie nicht mehr können.
Speedy wird im Mai 6 Jahre und bei DSH sagt man ja auch häufig, dass die nicht "so" alt werden. Natürlich wünsche ich mir, dass er mind. 100 wird, aber das wird sich nicht erfüllen.
So genieße ich jeden Tag mit ihm und freue mich riesig, wenn es ihm gut geht. Aktuell leider nicht, seine Dermatitis ist wieder im Gange und er muss Socken oder Schuhe tragen. Aber es wird wieder besser -
Ich muss sagen, das der Herr hier auch ein richtiges Sensibelchen geworden ist. Früher war er Hans-Dampf-in-allen-Gassen und heute ist er unsicher und extrem Geräuschempfindlich.
Mittlerweile so schlimm, dass er flüchtet wenn wir gemeinsam auf dem Sofa liegen und einer schnauft nur sehr laut.
Daran merke ich das er jetzt halt alt wird. Er schläft auch mehr, geht morgens nach der ersten Stunde wieder ins Bett. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!