Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
Zähne sind okay. Er frisst harte Sachen ohne Probleme. Er mag halt einfach die Seniordosen nicht. Warum auch immer.
Danke fürs Daumen drücken.
1f7fd714d516cbd2f19a7.jpg
Hier sieht man seine Plautze. Jetzt im Moment (das Bild ist von gerade jetzt) finde ich ihn wieder so traurig, irgendwie....Ich weiss denke ich genau, was du mit dem "traurig" meinst. Das kenne ich so gut von meiner Labradorhündin. Das fing an, als sie circa 8,9 Jahre alt war und ich dachte dabei irgendwie immer an depressive Verstimmungen. Das ist aber nur mir und einer Freundin aufgefallen- andere wiederum fanden sie völlig normal. Dadurch, dass sie eh ein sehr entspannter Typ ist, ist es jetzt nichts Außergewöhnliches, dass sie viel rumliegt. Aber ja, dieses Gefühl kenne ich richtig gut...sie können sich besonders bei sowas ja leider schwer mitteilen.
Ich glaube mittlerweile, dass das Hand in Hand ging mit Schmerzen und dafür zu viel/ die falsche Bewegung sowie einem langweiligen Alltag. Ich bin dann irgendwann mit meinem Partner zusammengezogen und nach einem anfänglichen Schock
ist sie richtig aufgeblüht. Ich denke, das hatte damit zu tun, dass er Sachen macht, die ich nicht oder nicht mehr mache. Sowas wie "Hund ein bisschen ärgern" und daraus wird ein herumalbern. Oder auch einfach mal nur Bällchen werfen. Zudem sind wir jetzt regelmäßig zu Gast bei der Physiotherapeutin. Da ist sie richtig gern und schon wenn sie merkt, dass wir da hingehen, rast sie die Treppen runter
Generell mache ich jetzt gezielter Sachen nur mit ihr allein. Bei drei Hunden geht das manchmal schnell unter, zumal sie ein total angenehmer Mitläufer-Hund ist, während die anderen zwei am besten permanent Aufmerksamkeit brauchen.Ich weiss jetzt natürlich nicht, inwieweit manche meiner Punkte vielleicht auch auf euch zutreffen könnten, aber vielleicht kannst du dir ja etwas rausziehen.
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass beim TA nichts Schlimmes rauskommt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* Dort wird jeder fündig!
-
-
@amila ihr könnte schon auch wegen Niere oder Leber übel sein. Meiner Hündin war auch bei meistens normalen Krea und "nur" etwas erhöhten Harnstoff echt übel. Sie hat erst wieder richtig Appetit entwickelt nachdem ich es geschafft habe ihr zwei Wochen konsequent Nierendiät aufzuquatschen (sie hat zeitweise wirklich gar nicht essen wollen und dann Appetitanreger bekommen). Auch sie hat erst was ins Maul genommen und dann ausgespuckt und es hatte nichts mit den Zähnen zutun. Ihr war einfach kotzig. Fütterst du denn irgendeine Diät?
@PocoLoco ich schicke auch die Daumen für Poco! Wir Besitzer merken es ja immer als erstes, wenn etwas einfach nur anders ist. Auch wenn es teilweise unspezifisch in den Symptomen ist, deshalb ist es gut, dass du zum TA gehst.
-
Daumen für den älteren Herrn sind gedrückt!
Poco,der Frühling ist nicht mehr weit. -
@amila ihr könnte schon auch wegen Niere oder Leber übel sein. Meiner Hündin war auch bei meistens normalen Krea und "nur" etwas erhöhten Harnstoff echt übel. Sie hat erst wieder richtig Appetit entwickelt nachdem ich es geschafft habe ihr zwei Wochen konsequent Nierendiät aufzuquatschen (sie hat zeitweise wirklich gar nicht essen wollen und dann Appetitanreger bekommen). Auch sie hat erst was ins Maul genommen und dann ausgespuckt und es hatte nichts mit den Zähnen zutun. Ihr war einfach kotzig. Fütterst du denn irgendeine Diät?
Hmm, okay. Hat deine Hündin denn noch andere Anzeichen von Übelkeit gezeigt? Hat sie sich übergeben, viel geschmatzt o.ä.? Das macht meine nämlich gar nicht, aber ich kann sie ja leider nicht fragen, ob ihr nicht doch schlecht ist :/ allerdings bekommt sie ja momentan auch die MCP-Tropfen gegen Übelkeit, müsste es in dem Fall nicht eigentlich besser werden?
Nein, eine bestimmte Diät füttere ich im Moment nicht, da sie generell nicht mehr so gut frisst wie früher und ich einfach froh bin, wenn es ihr schmeckt. Sie bekommt "normales" Nassfutter und seit einiger Zeit auch etwas Trockenfutter, da ihr das teilweise leichter fällt zu fressen und sie davon weniger braucht, um auf ihr Tagespensum zu kommen. Nierendiäten schmecken oft nicht so gut, oder? Welche hast du denn da gegeben? Und welchen Appetitanreger hat deine Hündin bekommen?
Es wäre wahrscheinlich einen Versuch wert, vor allem wenn du sagst, dass deiner Hündin mit ähnlichen Werten wirklich schlecht war.
-
Danke schön!
Die Unlust beim Fressen ist wohl tatsächlich darauf zurück zu führen, dass er das Futter nicht mehr mag. Das andere Futter wird wie gewohnt geschaufelt.
Was jetzt die letzten Tage noch hinzu kommt, ist eine Unruhe Abends. Man kann die Uhr fast danach stellen. Zwischen 18:30 und 19 Uhr beginnt er herum zu laufen und zu grummeln. Es dauert dann so 10 bis 15 Minuten bis er wieder zu Ruhe kommt. Dann schläft er zum Teil sehr fest und tief, bis wir dann ins Bett geht.
In den Minuten der Unruhe sucht er extrem nach Kontakt. Bei mir und bei meiner Oma.
Und seine Sicht ist wieder schlechter geworden. Gerade links kommt es nun wieder vermehrt zum Anstoßen an Gegenständen.
Ach ja. Er wird nun wirklich alt.
-
-
Ich finde diesen Übergang zu so richtig alt, wirklich schlimm für den Besitzer.
Bei Bibo war mir ja klar, dass sie nicht "alt" wird, aber sie wurde immer älter.
Aber die Gewissheit, dass sie wirklich alt ist und auch körperlich nicht mehr kann, die Erkenntnis hat mich hart getroffen
Bei Speedy habe ich davor auch Angst.
Er wird im Mai 6 Jahre und benimmt sich immer noch wie ein Junghund. Da wird es mich ziemlich treffen, wenn er alt wird -
@amila ja es ist halt einfach zum Haareraufen, dass wir ohne unsere Wauzis nicht fragen können woran es liegt
ich wollte auch einfach nur meine Erfahrung teilen, dass es bei meiner Hündin trotz semi ok Werten trotzdem daran lag. Es kann ja bei euch auch evtl zusammen kommen, dass ihr aus organischen Gründen leicht übel ist und dazu noch die Zähne kommen und sie deshalb noch weniger fressen mag. Es ist halt immer etwas Rätsel raten
Meine Betzi hat viel geschmatzt und halt viel gesoffen. Das Trockenfutter von Royal Canin war geschmacksmäßig wohl ganz gut und die Schalen von Animonda haben uns dann gerettet (beides die Nierendiätsorten) die scheinen nämlich richtig gut zu schmecken. Das Medikament fällt mir nicht mehr ein aber es war eigentlich ein Antidepressivum für Menschen und nur dafür gedacht sie überhaupt irgendwie wieder ins Fressen zu bekommen. Sie hat es zwei mal bekommen und es hat auch gut geklappt.
-
Ich habe ja vor einiger Zeit geschrieben, dass bei uns Sternenstaub ansteht. Der Herr ist schon vor zwei Wochen eingezogen. Eigentlich gehört es hier ja nicht hin aber ich sollte ihn ja vorstellen, deshalb mache ich das kurz: Benito (oder im Moment gerne Babynito)
Ein Wirbelwind
Es ist wirklich toll mit ihm und es macht sehr viel Spaß und mich sehr glücklich. Aber trotzdessen vermisse ich meine Betzi immer noch täglich, heule noch regelmäßig und bin traurig, daß sie ihn nicht kennen gelernt hat. Obwohl doch: sie hat ihn ja für uns ausgewählt und das Vorstellungsgespräch geführt
-
Ist das ein süßer Sternenstaub!
-
Was für ein süßer Sternenstaub
Ein Riesenschnauzer oder ein Mittelschnauzer?Betzi wird immer bei Dir sein
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!