Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • @Sambo71, wenn du das propalin nicht bekommst, dann rede ich mal mit der TÄin hier, die ist Österreicherin und kann das vielleicht eher besorgen...
    Ich kann auch mal in einer Österreichischen Apo anrufen.... wenn der TA ein Rezept schreibt, könnte ich es dir dann holen (so es in Österreich besser zu bekommen ist)


    Gute Besserung der Bo


    (hast du mal Schmerzmittel versucht... vielleicht hilft das)

  • Patty wird auch sehr schnell taub . Jedenfalls kommt's mir so vor. Lange fiel mir nichts auf. Aber seit einem halben Jahr merkt man es deutlich. Wenn sie im.Tunnel ist beim.Laufen oder schnüffeln, reagiert sie absolut gar nicht mehr. In meiner Nähe ( Radius ca. 5m) geht es meist noch sehr gut.


    Auf Sichtzeichen reagiert sie super. Zum Glück schaut sie oft und dreht alleine rum wenn von vorne jemand kommt. Außer sie ist im Tunnelgang unterwegs. Da kann es dauern.


    Körperlich ist sie noch fit. Sie ist 12. Aber ab und an steh sie da und es kommt einem vor, als weiß sie nun gar nicht was sie machen soll. Das fällt mir in letzter Zeit vermehrt auf. Weiß nicht genau ob es mit dem Gehör zusammen hängt.


    Letztes Jahr war noch gar nichts. Jetzt müssen wir uns etwas umstellen.

  • @PatPat
    Das rumstehen kenne ich hier auch. Könnte ein Versuch sein etwas wahrzunehmen.
    Bei meinem ist es jetzt noch häufiger, seit er auch noch sein Augenlicht einbüsst.


    Auch der Nachbarhund (im Alter meines Hundes) steht oft wie abwesend irgendwo rum.

  • @JennyHund die Lieferschwierigkeiten liegen wohl in Frankreich. Da wird das produziert. Danke aber schon mal für das Angebot. Wenn wir an Propalin nicht mehr dran kommen, werden wir auf Caniphedrin umschwenken. Das Incurin wirkt ja jetzt ganz anders als das Propalin und das Caniphedrin. Unsere TÄ ist nur kein Fan von Caniphedrin und gibt lieber Propalin, weil es weniger Nebenwirkungen hat und deshalb stellt sie auch alle Hunde auf Incurin um, sie hat aber bereits auf meine Nachfrage gesagt, dass sie uns auch Caniphedrin gibt, falls das Incurin nicht wirkt. Aber ich versuche jetzt erst nochmal an Propalin zu kommen. Mit einem Fläschen kommen wir ja 2,5 Monate mit aus und da weiß ich, dass sie das verträgt.

  • Ach Mensch @Sambo71, das tut mir leid... hätte gehofft, dass alles klappt...! Dann drücke ich die Daumen, dass die TK noch etwas hat...
    Das ist ja blöd, auch für die arme Bo. Für die Hunde ist so ein was ja auch unangenehm... :dagegen:

    Ja, man merkt das es ihr ungenehm ist. Ich glaube, deshalb geht sie auch nicht an die Windel. Sie merkt, dass es ihr hilft und sie nicht im feuchten liegt, wenn sie auf wacht

  • @PatPat
    Das rumstehen kenne ich hier auch. Könnte ein Versuch sein etwas wahrzunehmen.
    Bei meinem ist es jetzt noch häufiger, seit er auch noch sein Augenlicht einbüsst.


    Auch der Nachbarhund (im Alter meines Hundes) steht oft wie abwesend irgendwo rum.

    Sowas denke ich mir auch. Sie sieht ab und an etwas verwirrt aus. Und Samstag hat sie mich plötzlich in der anderen Richtung gesucht obwohl ich nur ca. 6 m entfernt stand. Nach dem schnüffeln drehte sie sich in die falsche Richtung.

  • Ja, man merkt das es ihr ungenehm ist. Ich glaube, deshalb geht sie auch nicht an die Windel. Sie merkt, dass es ihr hilft und sie nicht im feuchten liegt, wenn sie auf wacht

    Arme Maus... das like ist, weil sie so artig ist... :streichel:

  • Ich würde sie mal checken lassen, ob organisch alles okay ist.
    Man glaubt es kaum wieviele organische Beeinträchtigungen sich auf das Hörvermögen auswirken können. Blockaden der Wirbelsäule wären auch eine Möglichkeit.
    Karsivan kann bei der Durchblutung helfen.Gibt sicher noch etliche andere probate Mittel.


    Toll, dass sie noch anscheinend noch prima sieht. Das hilft enorm.


    LG, Friederike

  • Ich würde sie mal checken lassen, ob organisch alles okay ist.
    Man glaubt es kaum wieviele organische Beeinträchtigungen sich auf das Hörvermögen auswirken können. Blockaden der Wirbelsäule wären auch eine Möglichkeit.
    Karsivan kann bei der Durchblutung helfen.Gibt sicher noch etliche andere probate Mittel.


    Toll, dass sie noch anscheinend noch prima sieht. Das hilft enorm.


    LG, Friederike


    Danke. Ich werde beim TA mal nachfragen und sie untersuchen lassen. Sehen tut sie noch sehr gut. Die Physio hau ich dann auch noch an.

  • Gestern hab ich mal wieder arg gemerkt, wie sehr Finya in den letzten Wochen abgebaut hat.
    Zu Pfingsten waren wir im Salzkammergut und sie ist fröhlich kleine Wanderungen mitgelaufen und hat Stöckchen aus dem Wolfgangsee apportiert. Sie hatte richtig Energie und war so happy.


    Und gestern waren wir dann das erste Mal dieses Jahr schwimmen am Badesee. Normal war es immer so, dass Finya oft im Wasser war, ihre Schildkröte ein paar Mal rausgefischt hat und dann mit mir auf der Luftmatratze am See gechillt hat. Gestern hat sie nur geschlafen und nur 2x kurz die Pfoten nass gemacht :( :


    An den kühleren Tagen ist sie noch lustiger, wenn auch nicht mehr so wie im Frühling.
    Ist das normal, dass der Unterschied von heißen und kühlen Tagen bei alten Hunden so massiv ist oder kann da doch mehr dahinter stecken?


    Kann es sein, dass die TÄ am US irgendwas übersehen hat? Ich weiß einfach nicht, ob ich Fini zum Spezialisten schleppen soll oder ob das unnötiger Stress ist :verzweifelt:
    Ich bin echt zu sehr Weichei für ein altes Wauzi |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!