Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
Meine alte Liese verkinscht.
Als ich sie 2005 bekam, war sie so schissig, dass beim Abendpipi im Dunklen nichts ging.
Danach viele Jahre regelmäßigen Pieselns.
Seit neustem geht es wieder los: "Ich muss nicht dringend, und überhaupt ist es nachts gruselig."
Und dann tapere ich hier durch die Gegend, suche Stellen, wo sie eventuell inspiriert werden könnte ...Heute Abend gab es wieder ein "Ich weiß nicht, was du von mir willst!"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich weiß nicht, was du von mir willst
Ach, das kenne ich von meiner Jula. Allerdings eher mit den großen Geschäften beim morgendlichen Gang. Kurz, bevor wir wieder zu Hause ankommen, fällt es ihr - immer an der gleichen Stelle - dann plötzlich ein. Ach, da war ja noch was!!!! Ich muss ja noch k...cken...
-
Meiner meint auch, dass wir Pinkeln und Kacken überbewerten.
Pinkeln: naja, ist ein Kerl und da kommt immer was.
Kacken: Er schleicht dann so vor sich hin, bis doch was drückt und dann muss er ganz schnell zurück zu unserer Auffahrt. Ist wohl der sicherste Platz geworden.
-
Jetzt hatte ich so nen langen Post und jetzt ist er komplett weg
Alsoo nochmal!
Tolle Fotos von den Omis und Opis!Wir waren heute Morgen am See, dort sind wir jetzt regelmäßig, damit der Dicke durch schwimmen und wassertreten etwas Muckis aufbaut.
In seinem Element:
Nach dem schwimmen erstmal schütteln
Hauptsache buddeln, als er noch jünger war, konnte er sich so den ganzen Tag allein beschäftigen. Den Ball einbuddeln, ihn aus dem Loch herausschießen und ihn wieder zurückholen
Macht er heute immernoch, nur mit viel mehr Pausen als früher.
Bin ich nicht ein Hübscher?
Los Frauchen, mir ist langweilig. Wie siehts aus mit ner Runde spielen oder vielleicht ein Keks?
-
Das ist ja heute gar nicht mein Tag, jetzt ist das hier im falschen Thread gelandet!
Sollte in den Senioren Foto Thread.
Sorry!!! -
-
Macht nichts, passt schon.
-
Hallo,
unser Robin hat auch Spondy (Diagnose mit 4 Jahren, jetzt ist er 11) und ich achte darauf, daß er so wenig wie mögliche Stop an Go-Bewegungsabläufe hat, also wilde Apporttierspiele, nicht viel bergauf-bergab, und keine engen Wendungen.
Also bitte nicht falsch verstehen, ich pack ihn nicht in Watte, aber über kontrollierte Bewegungsabläufe und von unserer Physio empfohlene Übungen wirken sich positiv aus.Sorry, ging bei mir unter. Danke für die Antwort.
Hoov ist zum Glück eh eher von der ruhigen Sorte. Zum Glück muss ich da nicht viel bremsen. Unsere Bergausflüge habe ich eh komplett gestrichen. Leider. Aber wat mutt, dat mutt! -
Ich bin heute alleine unterwegs, deshalb muss Mann heute Abend die Hunde alleine füttern. Jetzt hat er mich gerade gebeten, die ganzen Medis schon mal zusammen zu stellen, damit jeder Hund auch seine richtige Medikation bekommt
Wenn man die ganzen Tabletten so ohne Leberwurst sieht..... mir ist nie aufgefallen, wieviel die beiden bekommen
-
Ich bin heute alleine unterwegs, deshalb muss Mann heute Abend die Hunde alleine füttern. Jetzt hat er mich gerade gebeten, die ganzen Medis schon mal zusammen zu stellen, damit jeder Hund auch seine richtige Medikation bekommt
Wenn man die ganzen Tabletten so ohne Leberwurst sieht..... mir ist nie aufgefallen, wieviel die beiden bekommen
Ohhhh, das kenn ich...
ich stelle Vini Medis sonntags für die Woche im Voraus... Letztens kommt mein Mann in die Küche, sieht das "Schlachtfeld an Blistern" und fragt, was ich denn damit vor habe...
Ist schon erschreckend... aber, ohne geht's eben nicht... -
Nachdem wir sagenhafte 4 Tage völlige Ruhe hatten, hat sich wieder Schmatzerei eingeschlichen. Also Sodbrennen(wegen IBD), kein Mittel hilft wirklich.
Ansonsten ist er aktuell Symptomfrei. Es geht ihm auch ganz gut. Nur eben nachts unruhig wenn er Sodbrennen hat...
Ich frage mich jetzt rechtfertigt nächtliches Sodbrennen die Gabe von Kortison? Eventuell auch auf Erhaltungsdosis?
Was meint ihr? Ich bin mir auch nicht sicher ob es jetzt wieder schleichend schlimmer wird...
Habt ihr es schonmal mit Moor zufüttern probiert?
Gardena hatte eine Weile auch Sodbrennen in der Nacht (ist schon wieder länger her) und Hatt abends dann zum Essen dazu das moorliquid von luposan bekommen.Ich glaube mein hundi wird langsam tatsächlich alt. In gut 7 Wochen wird sie 8 und wir haben gerade den ersten Arthroseschub. Vorgestern Abend im stehen/langsamen gehen plötzlich aufgeschrieen und daraufhin wie auf Eiern, könnten gleich noch einen Termin für gestern morgen bei unserem Kniespezialisten in der Tierklinik machen. Wurde u.a. geröntgt und beide Implantate sind zum Glück so wie sie sein sollen und es ist „nur“ die athrose die gerade Probleme macht. Jetzt gibt es rimadyl und dann ist es hoffentlich erstmal geklärt.
War ziemlich erschreckend, weil sie so vor Schmerz geschrien hat.Sagt mal hat einer von euch golddrahtimplantate? In welchem Alter habt ihr die setzen lassen? Der ta hat es nicht angesprochen, aber Broschüre habe ich mir während der Wartezeit angeschaut. Gardena hat ja zusätzlich zu den athrosen in den Knien eine leichte hd (die bisher keine Probleme macht) und sich entwickelnde Spondylose (noch weitestgehend symptomfrei), manchmal etwas empfindlich im Rücken, aber grundsätzlich turnt sie im Alltag viel herum und wird eher für 8 Monate als 8 Jahre gehalten wenn ich 8 sage
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!