Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Ja, genau so. Dachte auch schon, dass ich es mal in Bezug auf deinen Monk gelesen hatte....
    Sabine, meistens ist's so, er fängt an und dann hört er auf. Geht 1-2 Schritte zurück und steht und steht, setzt sich sogar ab und an. Dann geh' ich hin, füttere den Napf fast leer und dann leckt er ihn aus. Oder...er frisst den Napf leer ohne mein Zutun. Das Futter schmeckt ihm!
    Aber irgendetwas möchte er mir doch sagen denke ich?!?

  • Sabine, meistens ist's so, er fängt an und dann hört er auf. Geht 1-2 Schritte zurück und steht und steht, setzt sich sogar ab und an. Dann geh' ich hin, füttere den Napf fast leer und dann leckt er ihn aus. Oder...er frisst den Napf leer ohne mein Zutun. Das Futter schmeckt ihm!
    Aber irgendetwas möchte er mir doch sagen denke ich?!?

    Das ist ja wirklich merkwürdig! :???: Schaut er, wenn er zurück geht dann auf den Napf?

    Eventuell aus einer anderen Schüssel versuchen zu füttern?
    Zähne OK?
    Einsetzende Demenz?
    Organe soweit in Ordnung?

    Puh, du kennst ihn und kannst bestimmt aufgeführte Dinge ausschließen!

    ich drücke euch! :bussi:

    Sabine

  • Balu möchte seit einiger Zeit per Hand (meistens) gefüttert werden. Kennt ihr das von eure Senioren?!? :???:

    Kenne ich von Chica auch. Allerdings nur morgens mit dem Trofu. Abends gibt’s nafu, das inhaliert sie.
    Beim Trofu kaut sie auf den Minibrocken herum, als wäre jeder ein Dinosaurierknochen. Gerne nimmt sie auch ein paar Brocken und schleppt sie ins Wohnzimmer und kaut auf dem Teppich darauf herum. Letztens meinte ein Verkäufer im Fressnapf, ich solle Gemüseflocken daruntermischen, das ganze mit Wasser vermischen und kurz in die Mikrowelle (natürlich dann abkühlen lassen). Das habe ich versucht, mit dem Erfolg, dass sie es dann nicht mal mehr aus der Hand fressen wollte. Nunja, Chica ist speziell. Wenn sie daran herummäkelt steht Emil Gewehr bei Fuß daneben und hofft auf eine wegtrottende Hündin, damit er sich dann aufs Futter stürzen kann. Auf den Gierschlund muss ich also auch ein Auge haben. :roll: Der kriegt auch jetzt das irrsinnig teure Trockengemüse unter sein Trofu und ist hellauf begeistert.

  • Sabine, die Zähne lt. TÄ okay. Organe nach dem Schallen und Blutuntersuchung auch. Napf ist schon ausgetauscht. :roll: Einsetzende Demenz..., vielleicht geht's in diese Richtung. Hab' mir auch schon gedacht: im Alter werden wir wohl auch fast alle gefüttert..... :smile:

  • Sabine, die Zähne lt. TÄ okay. Organe nach dem Schallen und Blutuntersuchung auch. Napf ist schon ausgetauscht. :roll: Einsetzende Demenz..., vielleicht geht's in diese Richtung. Hab' mir auch schon gedacht: im Alter werden wir wohl auch fast alle gefüttert..... :smile:

    Bei meinem denke ich, dass er dadurch mehr Aufmerksamkeit fordert. Das "Bemuttern" ist für ihn sehr wichtig.

  • Ich habe vorhin eine gassi Bekannte getroffen, ihr Hund ist 13 Jahre alt, meine vorherige Hündin war sehr dicke mit ihm. Ich hab die sehr lange nicht mehr gesehen (so 2 Jahre vllt?) und war ziemlich erschreckt. Er trägt jetzt einen Loop überm Kopf - sie erzählte er hat jetzt quasi ein Loch im Kopf weil der Knochen zurück geht? (Wohl von außen am Schädel sichtbar).
    Dann hat er gekläfft (das macht er quasi ständig bzw dauerhaft) und das klang als wäre er Mega heiser. Frauchen meinte altmännerstimme halt - ist das wirklich so? Das klang vergleichbar wie jemand, der 100 Jahre Kette geraucht hat.
    Und dann war er noch so schwach auf den Beinen - er kam kläffend an, wollte Gardena abchecken und hat sie dann so ein bisschen spielen angedeutet - Gardena ist drauf eingegangen (hätte sie an der Leine und hab sie schon gezügelt) und da saß er quasi auf der pobacke weil er quasi umgefallen ist - Frauchen meinte seit er cortison bekommt sei er jetzt zumindest wieder gut auf den Beinen und würde so lazfen, dass sie schon wieder das Rad braucht um hinterher zu kommen (Frau ü70)

    Ich war einfach erschreckt, wie sehr er in den 2 Jahren abgebaut hat auch wenn er jetzt schon bald 13 ist (großer mischling, bestimmt 70-75 Hoch und schlank -so Dalmatiner Figur) und musste mir das mal von der Seele schreiben.

    Hat das mit dem zurückgehenden Knochen schon jemand von euch mit seinen Oldies durch? Sie meinte nur, da kann man nichts machen und es sei auch nicht tragisch. Fand es trotzdem gruselig

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!