Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Oh man hab mich grad gefreut dass er etwas gekochtes hähnchenfleisch mit bisschen Nudeln gefressen hat. Da kam es jetzt schon wieder raus oh man :( jetzt hat er sich so lange nicht mehr übergeben :/

  • Oh man hab mich grad gefreut dass er etwas gekochtes hähnchenfleisch mit bisschen Nudeln gefressen hat. Da kam es jetzt schon wieder raus oh man jetzt hat er sich so lange nicht mehr übergeben

    Das ist ja blöd. :( :
    Wie groß war die Menge? Habt ihr es ganz fein zerquetscht oder püriert?

    Wichtig am Anfang KLEINE Portionen - ein Eßlöffel voll, eine Stunde später den nächsten, einfach rantasten.
    Nudeln hätte ich jetzt nicht gleich gegeben, eher Haferschleim oder Quetschkartoffeln mit Wasser.

    LG Sabine

  • Das kann ich Dir tatsächlich gar nicht sagen... :ka: Man fängt wohl einfach an, mehr auf alles Mögliche zu achten. Ist ja auch nicht so, als würde sie gar nichts fressen, aber eben nicht mit der Inbrunst, die ich sonst von ihr kenne. Das Spülen wird gerne mal Molly überlassen etc.

  • @Gaudo er hat gestern die letzte Antibiotika Spritze bekommen und soll jetzt erstmal noch 2 Wochen lang ein Medikament für die gallenblase nehmen, da die wohl sich’s ehr prall war. Dann nochmal ein Kontroll Ultraschall. Und Schmerzmittel nach bedarf. Ich habe das Gefühl er ist schon wieder fitter er kommt wieder freudig an die Tür gerannt wenn er allein daheim war. Die letzten Tage hat er beim laufen ein bisschen mehr Probleme, aber wir sollen schön spazieren gehen damit die Muskeln nicht so abbauen. Mal schauen wie es sich die Tage so entwickelt. Aber habe das Gefühl was seinen Bauch angeht sind wir echt auf nem guten Weg. Erbrochen hat er jetzt nciht mehr, aber das fressen ist immernoch problematisch. Man merkt aber dass er scheinbar echt rummäkelt, er geht nicht an sein Trockenfutter aber bettelt wie verrückt egal was ich esse. Also die Ärztin in der Klinik meinte auch es scheint nicht am Appetit zu liegen oder dass ihm übel ist, dazu frisst er dort mit zu viel Begeisterung. Es ist sehr nervenaufreibend dieses Auf und Ab. Aber die letzte Nacht hat er echt auch wieder entspannter geschlafen und ist wirklich den Tag über auch wieder wesentlich fitter. Blut hat er auch definitiv nicht mehr in seinen Häufchen.
    Momentan mache ich mir leider echt was das Laufen angeht mehr Sorgen :/

  • Nach einer Woche auch ein Update von Poco. Poco ist komplett wieder hergestellt. Keine Unförmigen Schwellungen mehr auf dem Kopf und vor allem auch keine Schmerzen oder Eiter oder so etwas mehr.

    Jetzt müssen nur noch die Haare an der Stelle nachwachsen und man sieht nichts mehr. :D

    Und er lebt zur Zeit mit seiner Dame im Hundehimmel, glaub ich. Denn ich bin recht zeitnah zu ihm krank geworden (das heißt ich bin jetzt auch schon die zweite Woche zu Hause) und seit dem Wochenende läßt mein Appetit zu wünschen übrig. Das heißt: Ich habe Kohldampf, mache mir ein Essen auf das ich mich freue, dann esse ich ein paar Gabeln und der Hunger ist weg und ich finds ekelig. Und weil ich weiß, dass ich den Kram dann nicht mehr essen werde, ratet mal wo es landet. Im Hundenapf natürlich. Also fressen die Herrschaften zur Zeit 3 Mahlzeiten am Tag.

    Naja, sei ihnen gegönnt. Ist ja nicht so, als müssten die auf ihre Figur achten.

    Aber immer wenn ich hier lese bin ich froh, dass meine Hunde alles fressen was sie vorgesetzt bekommen. Es wird auch bei größten Schmerzen oder Unwohlsein nichts stehen gelassen (ausser einmal, als es dem Herren wirklich übel war).

    Deswegen allen die nicht richtig wollen und nicht richtig können werden die Daumen gedrückt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!