Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
-
McChris -
7. März 2012 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
@Kellyyy
Unser Samson hat während der akuten Zeit der Pankreatitis Zuhause auch absolut nichts gefressen. Beim TA sowie in der Tierklinik hat er jedoch jedesmal etwas gefuttert.
Ich hab damals auch alles versucht,zumal Samson.innerhalb wirklich kürzester Zeit von knapp über 50kg auf 40 kg abgemagert war.
Wir (TAs und wir ) vermuteten dann ,das er die Übelkeit und Schmerzen mit dem Futter bzw der Fütterung zuhause in.Zusammenhang gebracht hat,denn egal ob ich Schonkost gekocht hab oder versucht habe Trofu in ihn zu bekommen (aus dem Napf,vom Teller,aus der Hand) er wollze nie fressen.
Vllt ist es.ähnlich mit Deinem Hund ?!
LG - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
@susam das hört sich tatsächlich genau so an wie es hier momentan der Fall ist
Meiner hat bisher knapp 1 Kilo abgenommen, was bei nem Hund von 6 Kilo ja auch ganz ordentlich ist.
Wie habt ihr das dann in den Griff bekommen? Jeden Tag in die Tierklinik? -
Guter Hinweis, @susam!
Hunde stellen für uns seltsame Verknüpfungen her, weil sie komplexe Zusammenhänge nicht verstehen.
Meine Hündin hatte das Vestibulär-Syndrom, wodurch ihr ständig übel war und sie kotzen musste.
Nach Therapie mochte sie ihr Trockenfutter nicht mehr ... denn das war in ihrem Erbsenhirn der Auslöser für die Übelkeit.
Es hat Tage gedauert (Mischen mit Nassfutter), bis sie das TF wieder akzeptiert hat. -
Daher ja meine Frage, ob man ihn nicht woanders füttern kann...
Aber das habt ihr ja schon getestet... -
Festgestellt haben wir die Pankreatitis erst beim 2'Bluttest,der 1.war negativ.
Naja,nachdem es dann klar war gab es Schonkost (Selbstgekochtes,was er aber auch nur wirklich minimal frass,wenn überhaupt). Trotz Schmerzmittel und etwas fraß er nichts/kaum.
Dann sind wir wieder in der TK gewesen,Röntgen und Ultraschall machen lassen. Dann gab es andere Schmerzmittel,die Übelkeitstabletten hat er jedoch weiterhin ausgeko***. Und ich habe ein ganz neues Trofu gegeben,was er noch nie bekommen hatte,zugeschnitten auf Pankreas Probleme. Denn die TÄ glaubten auch das er jegliches Futter was er schon.bekommen hatte mit Schmerzen und Unwohlsein in Verbindung brachte. Es war herzzereissend mitanzusehen wie dieser Hund nicht fraß,er der sonst alles inhallierte. Es hat einige Zeit gedauert bis er wieder etwas mehr frass,erst nur Huhn,dann nach ca 2Wochen auch etwas Reis und Möhren. Und nach mehreren Wochen hab.ich ihn wieder auf Trofu (das neue) ganz umgestellt.
Er hat jetzt seit Mitte Dezember wieder 3,3kg zugenommen. Pankreas Probleme hat er aktuell definitiv nichtmehr,er bekommt aber dieses Trofu weiterhin weil er das erste Mal seit fast 10Jahren damit gar kein Durchfall mehr hat,auch nach längerer Zeit nicht.
Jetzt haben wir eine andere “Baustelle“.....er säuft zuviel,hat extrem Hunger,Folsäure zu niedrig,B12 Wert erhöht.....alles blöd !
Diabetestest negativ,keine Darmentündung,.....mal schauen was jetzt wieder kommtVersuch Deinem Hund das Futter woanders zu geben,aus der Hand,vom Teller,Schüssel oder sonstwie. Und ganz kleine Mengen öfter am Tag. So ein Verhalten wie Dein Hund an den Tag legt macht schon Sorgen,ich kann es nachfühlen.
(Samson hatte während Der Pankreatitis ja so starke Bauchschmerzen und fuhr oft in meinen Auto mit-seitdem er gesund ist ,können ihn keine 10Pferde mehr zum reinspringen in mein Auto mehr bewegen (auch nicht mit Rampe). Er scheint Bauchschmerzen mit meinem Auto zu assoziieren,denn in das Auto meines Mannes springt er ohne Probleme (da ist er auch während der Erkrankung nicht mit gefahren).
LG -
-
Hmmmm...Sam rennt Set 01:30 rum und jammert...Denke er hat Bauchweh...
...schlimm gerade und mir fällt nix mehr ein, was ich tun könnte... Mannnnn
-
@susam ja das ist wirklich zum wahnsinnig werden. Ich bin einfach so hilflos und weiß nicht was ich da noch machen soll :/ bis morgen haben wir jetzt eh erstmal jeden Tag nen Termin in der Tierklinik für seine spritzen, dann kriegt er dort zumindest immer noch ein wenig fressen. Aber frage mich halt wie es danach weiter gehen soll..
Bei Lino war es auch so er hatte letztes Jahr im Herbst ständig Probleme mit husten und war deshalb da oft beim Tierarzt. Seitdem ist er immer sehr skeptisch wenn er ins Auto muss@Gaudo hast du es mal mit ner Wärmflasche probiert? Ich hab so ein Kirschkernkissen und hatte das Gefühl dass es meinem Kleinen zumindest ein wenig geholfen hat zu entspannen in letzter Zeit hat er ja häufiger mal Bauchweh
-
Aber frage mich halt wie es danach weiter gehen soll..
Nur so eine Idee da ich nicht weiß wie ihr wohnt. Gibt es einen netten Nachbarn, wo euer Hund für den Anfang gefüttert werden kann?
Es ist ja auch noch nicht geklärt, ob er eine falsche Verknüpfung hatte ( Futter - Übelkeit in der häuslichen Umgebung) oder ob euer eventuell verändertes Verhalten ihn abhält.
LG Sabine
-
Vielleicht kann ihn mal jemand anders füttern, falls er es mit euch verbindet? Oder wer anders wo anders...
Viel Erfolg ich drück euch die Daumen!
-
@Terrorfussel @Nassi wir haben schon sehr viel probiert, wenn mein Freund mal da war oder auch der Freund meiner Mama. Meine Oma hat schon probiert ihn zu füttern. Aber mal nen Ausflug zu den Nachbarn zu machen wäre vielleicht echt ein Versuch wert. :)
Heute war er ja wieder für seine Spritze in der Klinik, da hat er auch wieder schön gefressen. Sie hat auch angeboten heute Abend nochmal zu kommen falls er hier wieder nichts will.Und wir haben heute bis jetzt auch noch kein Blut im Kot
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!