Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
-
McChris -
7. März 2012 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Ach je, da hast du ja auch Sorgen!
Sam mit Unterfunktion
und Bo mit der BlaseNur als Hinweis:
Leukozyten signalisieren Entzündungsprozesse. Wenn sich diese Zellen sehr stark vermehren, kommt es zur Eiterbildung. Die ableitenden Harnwege können evtl. verstopfen.Gute Besserung den Beiden!
LG Sabine
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ach je, da hast du ja auch Sorgen!
Sam mit Unterfunktion
und Bo mit der BlaseNur als Hinweis:
Leukozyten signalisieren Entzündungsprozesse. Wenn sich diese Zellen sehr stark vermehren, kommt es zur Eiterbildung. Die ableitenden Harnwege können evtl. verstopfen.Gute Besserung den Beiden!
LG Sabine
Ja, wir beobachten, weil alles andere im Urin in Ordnung ist und es ansonsten keine Hinweise für eine Entzündung gibt
-
Ja, wir beobachten, weil alles andere im Urin in Ordnung
Wurde das spezifische Gewicht gemessen? Das gibt einen Anhalt auf die Nierentätigkeit, inwieweit sie den Urin konzentrieren kann.
Wenn der SDMA Wert erhöht ist, sollte man zwar aufhorchen aber wenn Harnstoff und Kreatinin noch normal ist, kann man gut gegensteuern und nierenschonend füttern.
LG Sabine
-
Wurde das spezifische Gewicht gemessen? Das gibt einen Anhalt auf die Nierentätigkeit, inwieweit sie den Urin konzentrieren kann.
Wenn der SDMA Wert erhöht ist, sollte man zwar aufhorchen aber wenn Harnstoff und Kreatinin noch normal ist, kann man gut gegensteuern und nierenschonend füttern.LG Sabine
Alles normal. Bei Sammy war der SDMA erhöht, aber der Urin in Ordnung. Bei Bo waren die Blutwerte ok, dafür aber nicht der Urin, aber nur im Bezug auf die Leukocyten
-
Mein Großer hat auch einen Freifahrtschein für morgen beim Tierarzt gewonnen.
Eine Woche war Ruhe, nun hat er wieder Durchfall.Mit dem Alter werden die Gedanken bei sowas unschöner, muss ich feststellen. Früher - und der Herr hatte wirklich fast nie was - bedeutete es im schlimmsten Fall einen Tag Nahrungskarenz, heute denke ich an Pankreatitis, Tumore... Ist doch doof
-
-
is doof ...Aber wenn sie dann wieder gute Phasen haben sind die Gedanken umso schöner...Früher hat man das als normal genommen, heute freut man sich dann und genießt es wirklich...Sam hat jetzt, da er alleine ist, auch öfter miese Tage
und die schönen atmen wir auf...Wenn ich nur wüsste...muss ihm die Kleine mal bringen, aber sie hatte Hüftaua... Drückerle an deine Fellnase
-
Poco wirkte heute wie ein alter Hund. Lief häufig im Passgang, die ganze Körperhaltung war so richtig "alter Mann". Dabei schlich er aber nicht, sondern lief weiter zügig im gewohnten Tempo.
Ich habe dann gesehen, dass er im Fell unter dem rechten Auge einen weißen Fleck im Fell bekommt. Langsam verläßt also das Grau die Schnutengegend und wandert hoch.
Externer Inhalt cheesebuerger.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ansonsten ist der Appetit wie immer ungebrochen gut, leuchtende Äugelchen...
Er war heute einfach nur mal alt.
Auf der einen Seite war es hoffentlich nur eine Ausnahme, aber wenn nicht, dann ist es eben so.
-
Hallöchen an alle,
manch einer kennt vielleicht noch meinen verstorbenen Spike. Ich habe noch eine Rüdenbinde von ihm hier. Es handelt sich um diesen Hersteller : Rüdenwindel, Rüdenbinde, Inkontinenzschutz für Rüden. Leidet Ihr Hund an Blasenschwäche
in der Farbe Sand und der Größe M. Sie ist nur zweimal getragen wurden und nach jedem mal natürlich gewaschen.
Ich möchte die ungern wegschmeißen, komme nicht auf den Marktplatz und dachte das hier vielleicht Interesse besteht. -
Hast du es schonmal mit Tierheimen oder Tierschutzvereinen (insbesondere solchen, die mit Pflegestellen arbeiten) versucht?
-
So, 3 Wochen Schonkost mit Budwig(Quark mit Leinöl) und Ulmenrinde nähern sich dem Ende.
Erfolg = 0
Es ist nicht so schlimm wie vor dem Tierarztmarathon aber er schmatzt und hat Mundmuff. Interessanterweise nach Tageszeit Wechselnd intensiv
Da ich den Eindruck hatte unter der Gabe von Antibiotika(wegen fieser Zahnfleischentzündung währen der Omeprazolgabe) wäre es kurzzeitig weg gewesen, möchte ich die TÄ noch darauf ansprechen und eine Antibiotikakur versuchen bevor wir zur weiteren Abklärung in die Klinik fahren.
Ich sehe uns schon als Dauergabe Magenschutz gebenWobei das auch ok wäre wenn es dauerhaft geeignet ist und keine Nebenwirkungen hat.
So im Nachhinein glaube ich, das er schon länger Probleme mit der Magensäure hat, weil er eben so ein Stresskeks ist. Er hat immer viel Gras gefressen und ab und an mal Nüchternerbrechen gehabt. Nur nie in einem Ausmaß, dass ich mir etwas bei gedacht hätte
Immer her mit weiteren Tipps oder Ideen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!