Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Ein großer Hund wäre bei mir mit acht Jahren definitiv ein Senior - leider werden viele der Großen ja nicht sooo sehr alt. Bei einem mittleren oder kleinen Hund müsste der - bei mir - schon mindestens im zweistelligen Alter sein, bevor er nen Seniorenstatus bekommt - ausser, seine Gesundheit sagt etwas anderes.


    Und unsere 17jährige Pami würde euch alle ins Bein beissen, wenn sie lesen könnte, dass sie für eine Seniorin gehalten wird. Wenn Pami ein Mensch wäre, würde sie mit 80 Jahren noch in der eigenen Wohnung leben, sich komplett selbst versorgen, stundenlang im eigenen Garten buddeln, Marathon laufen und nicht ins Seniorenheim oder zu Seniorentreffen gehen können, weil da nur alte Leute sind. |)

  • Hallöchen,


    darf ich mich hier mal einreihen? Panzer ist nun schon 12 und er wird zunehmend tüddelig... Er hört schlechter (wobei ich ja immer noch vermute, dass er nur so tut, der Sack :headbash: ) und wird einfach langsam alt. Ständig hat er irgendwelche Zipperlein, fiept mal hier und mal da und scheint manchmal auch das ein oder andere zu vergessen.


    Erna betrachte ich mit ihren 8 Jahren noch nicht als Seniorin. Die ist zwar schon ganz schön grau um die Schnute, aber von ruhiger werden ist noch nix zu merken :D


    Hier mal der alte Zauselwuff zusammen mit mir :)


  • Also wir haben bei unseren beiden im Alter von 8 Jahren das erste Mal ein geriatrisches Blutbild machen lassen. Die Bo habe ich in diesem Alter aufgrund ihrer Arthrose auch schon als Seniorin empfunden. Sie hat auch schon recht früh weiße Haare bekommen. Sammy ist für mich eigentlich erst seit einem Jahr ein Senior und zwar von einem Tag auf den anderen, als er auf einmal hinten nicht mehr hoch kam. Seit dem ging es mit den kleinen und großen Problemchen los und seit ca. einem halben Jahr bekommt er weiße Haare und altert somit auch für jeden ersichtlich. Aber mit 8 Jahren war er definitiv kein Senior

  • Psssscht... rede mir nicht ein, dass ich nächstes Jahr gleich 2 Senioren hier hocken habe!

    Nächste Woche habe ich dann schlagartig 3 Senioren! :hust:

    Also, Vini ist mit ihren gut acht Jahren auch schon eher eine Seniorin... Es kommt wohl auf den Hund an.

    Klar kommt es auf den Hund an und große Hunde werden schneller alt. Wenn ich Fussel so betrachte, müsste er durch seine HD, Rückenproblematik und Epilepsie hier auch bald vorstellig werden, er wird nächste Woche 9. :dagegen:
    Er ist krank aber nicht pflegebedürftig alt, obwohl er auch manchmal so verhätschelt wird. :D


    Als ich meine beiden Senioren hier vorstellt waren sie fast 15 Jahre, eher habe ich sie nicht als Senioren gesehen. Dann begannen die alterstypischen Zipperlein / Erkrankungen und nur Buffy ist hier momentan akut und nur bedingt pflegebedürftig.


    Rowdy, trotz Tumor, Mitralklappeninsuffizienz, Spondylose, zahnloser Minkerich, Taub, fast blind etc. sehe ich noch nicht als pflegebedürftig an. Er ist mit seinen knapp 16 Jahren immer noch fröhlich unterwegs und flitzt noch so manchem Hund davon. xD


    Du siehst, auch mit knapp 16 Jahren sind wir hier noch nicht richtig angekommen und ich hoffe, das bleibt noch eine Weile so. ;)


    LG Sabine

  • Natürlich sind die mJa schon... aber 8 Jahre? Da sind die (meisten) Hunde ja noch im Besten Alter. :D

    neeeeee...., mach ich nicht :mute:

    Natürlich sind die meisten Hunde, zum Glück, mit acht Jahren noch topfit und keine Senioren...! :bindafür:
    Bei Vini sind halt mittlerweile leider so viele Baustellen, dass sie sich wie eine alte Hündin verhält. Daher schaue ich ja auch immer hier rein, weil da einige Parallelen sind... Ich stelle ihr jeden Sonntag die Tabletten für die Woche und es sind mittlerweile so einige, die ein achtjähriger Hund normalerweise nicht brauchen sollte...
    Aber Vini ist wohl ein Montagsmodell, daher bitte keine Missverständnisse... im Normalfall denke ich, sollte man doch erst so mit zehn oder elf an Seniorenalter beim Hund denken....! :roll:
    Unsere vorherigen Hunde sind auch in dem Alter erst ruhiger geworden.
    Tja, so ist das Leben, gelle? :???:

  • Ich mache Senior am Alter fest, nicht an Krankheiten/Gebrechlichkeiten. :smile:

    Glaub mir, wenn du Vini erleben könntest, würdest du sie als älteres Mädel einschätzen. :lol:
    Wie gesagt, normalerweise würde ich ja auch nach dem Alter gehen. Aber unser erster Schäferhund wurde 15 Jahre und war bis zum Schluss fitter als mein Vinischnuckel heute
    Und ein sehr großer Hund ist halt mit sieben oder acht Jahren schon recht alt, ein kleiner vielleicht erst mit zwölf, dreizehn... :roll:

  • Ui, der gefällt mir, Dein Panzer. Er sieht aus wie eine Großausgabe meines Kleinen, wenn das letzte Trimmen schon ein paar Monate zurück liegt. Deie Ohren fädchen, die liebe ich ja ganz besonders!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!