Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
Danke für die Antworten...
Also SeniorRudel das hilft mir insofern echt weiter, weil Wicco ja eben auch die Blutungen hatte. Wir vermuten aus dem Dünndarm.
An den Rotbäckchensaft dachte ich auch schon habe mich aber ehrlich net getraut ihm zu geben.
B Vitamine gibts bei uns immer wieder mal für de Nervenbahnen nach dem Bandscheibenvorfall. Jetzt natürlich nochmal in hoher Dosis täglich...Also können Deine ganz gut leben trotz der wenigen Blutkörperchen?
Mein Problem ist, dass er normal drauf ist. Ja er ist jetzt 11 1/2 und hat div. Vorgeschichten, also hat er net viel Lust zu laufen und schläft viel. Aber er frisst, nimmt am Leben teil, rennt mir der kleinen Maus durch den Garten und wenn sie beim Gassi gehn dabei ist, läuft er auch lieber mit....ich kann mir gar nicht vorstellen dass er todkrank sein soll.Das homöpatische war ein blutstiller, Hepa für die Leber und Vitamin K da wir eine Vergiftung nicht ausschließen konnten. Außerdem noch ne Magenpaste und ne Darmpaste...
Ich meine auch, dass die roten Blutkörperchen sehr langsam gebildet werden...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* Dort wird jeder fündig!
-
-
@Wicco2005 hier sind auch die Daumen gedrückt für euch - wird schon wieder
Es ist halt immer eine doofe Phase wenn man so im Dunkeln tappt...LG Betty mit Ben
-
Versuch mal Rotbäckchen Mama. ..hat deutlich mehr Eisen, als die anderen Säfte ...
Drücke ganz fest die Daumen -
@Wicco2005: das kriegt ihr hin!
Weißt du, der Opi ist 11, Tumor & Metastasen ---- und spielt Fußball.
Todkrank ist für Hunde scheinbar relativ. Was auch gut so ist, so können sie jeden Moment ohne Zögern genießen.
-
So ist es hier auch...er spielt und freut sich über sein Leben. Ob Tumore oder Metastasen da sind, wollen wir gar nicht so ganz genau wissen:)
Solang es ihm so gut geht bin ich ja eigentlich froh.
Da er mein erster Hund ist, bin ich aber leider auch immer gleich total durch den Wind. Bei der Kleinen seh ich alles viel lockerer....komisch -
-
Ja, meine zwei Buben kommen gut klar mit den niedrige Werten der rote Blutkörperchen.....ok, viel schlafen tun sie auch und die Spaziergänge sind etwas kürzer geworden aber sie genießen ihr Leben trotzdem. Ich darf dabei ja auch nie vergessen, dass einer 14 Jahre ist und der andere schon 15 Jahre alt ist
Ja, rote Blutkörperchen bilden sich langsam....
Wir drücken trotzdem weiter die Daumen, dass sich die roten Blutkörperchen wieder bei euch bildenBei uns hat es sich wieder abgekühlt, was die SeniorenBande sehr genießt.....darum gab es eben direkt mal eine kleine Runde BalancePad Übung und CavalletiTraining ...die Senioren sollen ja nicht einrosten
-
Entwarnung....
Die roten Blutkörperchen werden gebildet, halt eben langsam
Alle andern Werte sind super. Mit der zufuhr von Eisen soll ich aber mal noch abwarten da er ja erst die Mage-Darm-Blutung hatte...Puh ich kann euch gar nicht sagen wie erleichtert ich gerade bin
-
Dieses Wochenende werde ich mehrmals testen, ob mein Hund senil, dement oder einfach doch "nur" taub (wie ne Nuss) ist.
Taub hatte ich bisher eigentlich verworfen ABER
wir haben eben noch einmal die Wohnung für ca 15 Min. verlassen.
Knirpsi lag als wir wieder rein kamen mit dem Rücken zu uns und reagierte weder auf Ansprechen noch auf Pfiff oder ähnliches. Erst als er uns sah bewegten sich auch die Ohren.Wenn sich der Verdacht erhärtet, werden wir wohl beim TA einen Test machen lassen und uns nur noch auf Zeichen mit ihm verständigen.
-
Vorteil eines Labradorhalters.
Für den Hörteste ist kein TA Besuch notwendig!
Kühlschranktür auf -> Hund kommt aus dem Flur angerannt
-> Hörvermögen ok.
Mittlerweile 3 m neben dem Kühlschrank -> keine Reaktion.Hund nicht doof! Mittlerweile liegt sie IMMER vor der Kühlschranktür
, so dass ich sie wecken muss, will ich die Tür öffnen
Ich mache das mit den Handzeichen schon lange, gerade im Hinblick auf eine aufkommende Schwerhörigkeit. Meine Oma hat nun damit begonnen "selektiv zu sehen"
-
@JennyHund
Handzeichen haben wir auch mit einbezogen.
Da er uns inzwischen Zuhause an den Füssen klebt ist das Testen nicht ganz so einfach.Er reagiert aber nicht mehr auf "willst du einen Keks", "wollen wir mal gucken gehen" usw. Ich dachte halt, dass er vergesslich wird. Nun bin ich mir nicht mehr so sicher.
Taub wäre mir 100%ig lieber als schrullig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!