Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
Und wie alle hier wissen, geht es uns "Dosenöffnern" immer noch nen Tick schlechter, wenn unsere Terroristen leiden
Fühl Dich gedrückt!
Mit 2 Senioren ist es ein doppeltes Auf und Ab. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* Dort wird jeder fündig!
-
-
@Mandy19 ich wünsche deinem Patienten weiterhin gute Besserung.
Allen anderen Patienten natürlich auch
@JennyHund ich kann soooo gut verstehen was du meinst.....ich habe ja zurzeit 4 Hundesenioren, es wird nie langweilig.....es wird nur bedenklich wenn man in der Tierklinik geduzt wird
Ich war ja am Montag mit meinem einem Mädel beim TA, weil sie ja die Nacht davor so seltsam war....es wurde im Großen und Ganzen nicht wirklich was gefunden, nur die Schilddrüsenwerte sind sehr niedrig.
Der Rest der Bande ist im Moment den Krankheiten angepasst fitWünsche euch einen gute Tag, trotz der Hitze...
-
Guten Morgen, ich habe meinem etwas hitzeempfindlichen Kerle eine Kühlmatte gekauft und er HASST sie. Eine Pfote drauf gesetzt und es war vorbei
Ich habe jetzt eine riesige, blutige Risswunde(von der Kralle) an der Hand(Weil Herr Hund panikartig den Rückwärtsgang eingelegt hat und meine Hand blöderweise im Weg war) und der Herr lässt sich nicht mal draufschicken.
Ich versuche es nochmal mit anfüttern, aber momentan sehe ich keine guten Chancen das die Matte und er nochmal Freunde werden
-
@Nassi
Ich hatte letzten Monat auch eine Kühlmatte in der Hand und habe hin und her überlegt, sie für meinen Chi zu kaufen.Da ich ihn aber sehr gut einschätzen kann habe ich es gelassen.
Er leidet inzwischen sehr, wenn es warm ist. Er geht aber trotzdem nur in seiner Kuschelliege mit zusätzl. Vliesdecke schlafen.
-
Hallo,
ich melde mich auch mal wieder zurück. Mit zwei Hunden ist das Leben doch ganz schön stressig. Vorallem wenn der eine eigentlich gar nicht mehr so recht will und der junge Hüpfer ein dafür ziemlich fordert. Und das auch noch bei dieser Hitze
....
Ich muss jetzt doch mal wieder was fragen an euch Seniorenbesitzer. Wicco hatte letzte Woche schwarzen Kot. Wir sind daraufhin sofort zum Tierarzt. Das Blutbild war richtig richtig schlecht....Die Ursache für die Blutung konnten wir nicht direkt finden (da wir auch nicht an einer Tumorerkrankung interessiert sind, da eine OP nicht in Frage kommt). Er wurde geröngt ohne und dann mit Kontrastmittel. Da war alles super. Er war auch drauf wie immer, hatte eben nur schwarzen Kot. Nunja, wir haben dann Antibiotika und verschiedene Homöopatische Mittelchen bekommen. Das hat super angeschlagen. Nach zwei Tagen war der Kot wieder normal. Ist er auch heute noch. Aber, wir waren heute nochmal beim Tierarzt um das Blut nochmal zu checken. Es war alles wieder im Normbereich. Naja, fast alles. Die roten Blutkörperchen sind sogar nochmal etwas niedriger gewesen wie vor einer Woche. Jetzt geht das ganze ins Labor um zu checken ob er überhaupt noch rote Blutkörperchen bildet. Morgen MIttag werde ich dann das Ergebnis bekommen.
Ich bin grad die ganze Zeit am hin und her überlegen was es denn sein könnte und mache mich selber verrückt
Hatte das bei euch schon mal jemand?
Die TAin meint, es könnte natürlich sein, dass er einfach noch nicht schnell genug nachgebildet hat. Die Aussage war "wenn er keine mehr bildet, haben wir ein Problem". Ok, und welches Problem? Kann ich ihm dann etwa nicht mehr helfen oder wie oder was? -
-
@Wicco2005 ich habe so keine Ahnung
, ABER ich drücke ganz feste die Daumen, dass er wieder rote Blutkörperchen bildet.
habe auf die Schnelle das hier gefunden (ist sicher nur Halbwissen, aber da kann man vielleicht ein paar Fragen "mitnehmen" die man dem TA stellen kann
Gute Besserung
-
Dankeschön....das hab ich auch schon gefunden. Noch hab ich die Hoffnung, dass er einfach zu langsam bei der Bildung der neuen war
-
ich denke da an z.B. Zecken... also alles irgendwelche Ansätze die man im Hinterkopf haben sollte.
DAS WIRD WIEDER !!!
-
Leider habe ich paar Erfahrungen damit
Bei meiner Hündin war es wegen ihrem Lymphom und der Chemo.....sie war soweit unten, dass wir ihr dann einmal was gespritzt haben, was den Aufbau der roten Blutkörperchen anregt....ich schaue morgen mal in den Unterlagen, ob ich finde wie es hieß. Macht man nicht so gerne, weil es paar Nebenwirkungen hat....
Meinem jetzigen SeniorBub hat auch sehr wenig rote Blutkörperchen, weil er IBD hat und Cortsion bekommt (seit fast 8 Monaten, leider nicht wenig Cortison
).....aber sein Körper hat sich an die wenigen roten Blutkörperchen gewöhnt und kommt damit gut zurecht.
Ihm haben wir eine ganze Zeit 1x wöchentlich Vitamin B12 gespritzt.....
Denn Vitamin B12 Wert würde ich mal kontrollieren lassen.Mein anderer PatientenBub, der eine große DarmOP hatte - eine geplatzte Zyste, die in den Darm geblutet hat (erst dachte man es ist ein Tumor), darum wurde ein Stück Darm entfernt.....hat seitdem auch eine Blutanämie und hat Bluttransfusion bekommen und hat jetzt auch noch immer einen niedrigen Wert bei den roten Blutkörperchen, er bekommt auch 1x die Woche eine Vitamin B12 Spritze ( mache ich selbst) und viel rote Beete und diesen Rotkäppchensaft wo viel Eisen drin ist......seit dem arbeitet der Körper und bildet wieder ganz langsam rote Blutkörperchen.
Er hat aber auch immer mal,wieder schwarzen Kot, extrem weich.....er wurde deswegen schon geschallt und geröntgt u d wir finden auch nichts......der Bub ist 15 Jahre jung und ich werde ihn auch nicht nochmal operieren lassen, denn die DarmOP war erst Anfamg Mai...Hoffe es hilft dir weiter....wir drücken ganz fest die Daumen und senden euch viel Kraft!
Darf ich mal fragen, was ihr homöopathisch mitbekommen habt?
-
Ohje was für ein Drama Aber Blutkörperchen bilden sich nicht soooo schnell glaub ich. Die brauchen schon ein paar Tage. Die kommen ganz sicher wieder
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!