Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
-
McChris -
7. März 2012 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
@02wotan
Schnüffelt Dein Zwerg gerne oder interessieren ihn Gerüche (draußen/drinnen) nicht??
Eine Bekannte hatte auch mal einen dementen Hund der nix mit Futterspielen anfangen konnte. Aber draussen hat er in ziemlich kleinem Radius geschnüffelt wie ein Weltmeister ( und dabei oftmals vergessen seine Geschäfte zu machen).
Dann hat die Bekannte alte Zeitung oder Tshirts/Handtuchetc etc mit rausgenommen und über eine Wiese “gestrichen“ oder an Bänken,Bäumen etc gerieben,so das die Sachen Gerüche annahmen.
Zur Beschäftigung hat sie dem Hund dann einen dieser Dinge in die Wohnung gelegt und er hat dann die Gerüche “ wie ein Staubsauger“ inhaliert und die (leicht geknüllte ) Zeitung durch die Gegend geschoben, oder in dem Tshirt/Handtuch rumgewühlt. Ihr Hund war gut beschäftigt für 15-30 Minuten und das reichte dann. Mit nem Leckerlie klappt das ja super in einem Schnüffelteppich,aber ein Hund der sich dafür nicht interessiert muss halt anders beschäftigt werden....... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@Achtfastneun
Er liebt seinen Ball (in der Wohnung) aber ich habe Skrupel ihn mit über 14 Jahren ständig flitzen zu lassen.
Dabei bin ich dann auch nur noch am Rennen, weil er ihn vergisst zu bringen.
Aber ich versuche auch wieder bisserl Hüpfen, Slalom usw. Leider neigt er bei Konzentration auch wieder zu Muskelkrämpfen.
Alles einfach DOOF.
Ach, das ist wirklich ne doofe Mischung aus allem :(.
Aber das Ball spielen wäre doch auch für dich ne tolle Möglichkeit für sportlichen Ausgleich
...Ich hoffe, der Tierarzt kommt endlich bald aus seinem Urlaub und hält dann auch das, was seine Bewertungen versprechen
. Gestern ist Queeny beim Spazieren gehen mehr vor sich hin gestolpert als alles andere und hat sich einmal auch voll auf den Hintern gesetzt, weil sie ein kleiner Ruck an der Leine komplett aus der Balance gebracht hat (selbst Schuld, wenn man plötzlich unerwartet die Richtung wechselt und nicht guckt, wo man hinlatscht
). Sie wollte auch die letzten Tage von selbst nur die winzigen Runden gehen (ca. 10 Minuten) und hat nicht großartig viel geschnüffelt. Heute widerum ist genau ihr Wetter. Es ist windig, kühl und ein bisschen Sonne. Heute waren wir ca 25 Minuten unterwegs und wäre es nach ihr gegangen, wäre sie wohl noch viel länger unterwegs gewesen. Ich trau mich nur nicht recht, weil ich Angst habe, dass sie sich vor lauter "Übermut" übernimmt und unterwegs plötzlich nicht mehr kann. Außerdem sieht es mittlerweile gruselig aus, wenn sie munter vor sich hin trabt oder galoppiert, weil sich ihr Fußwurzelgelenk fast bis zum Boden durch biegt und sie mittlerweile auch anfängt, ständig mit gespreizten Zehen zu laufen. Die Alte macht mich irre
.. -
Mann, was ne Berg- und Talfahrt....
Laut Spezialisten sind die Flecken in der Lunge Osteome aber keine Metastasen...
Also wird der kleine Mamatumor am Montag rausgeholt und dann sehen wir weiter....
Ist zwar ne gute Nachricht aber ich bin trotzdem fix und alle....Danke für's Daumen und Pfoten drücken, hat geholfen!
-
Oh gut!
Klar ist man nach so einer Sache erstmal mit den Nerven fertig!
-
Ach, das ist wirklich ne doofe Mischung aus allem :(.
Aber das Ball spielen wäre doch auch für dich ne tolle Möglichkeit für sportlichen Ausgleich
...Ich hoffe, der Tierarzt kommt endlich bald aus seinem Urlaub und hält dann auch das, was seine Bewertungen versprechen
. Gestern ist Queeny beim Spazieren gehen mehr vor sich hin gestolpert als alles andere und hat sich einmal auch voll auf den Hintern gesetzt, weil sie ein kleiner Ruck an der Leine komplett aus der Balance gebracht hat (selbst Schuld, wenn man plötzlich unerwartet die Richtung wechselt und nicht guckt, wo man hinlatscht
). Sie wollte auch die letzten Tage von selbst nur die winzigen Runden gehen (ca. 10 Minuten) und hat nicht großartig viel geschnüffelt. Heute widerum ist genau ihr Wetter. Es ist windig, kühl und ein bisschen Sonne. Heute waren wir ca 25 Minuten unterwegs und wäre es nach ihr gegangen, wäre sie wohl noch viel länger unterwegs gewesen. Ich trau mich nur nicht recht, weil ich Angst habe, dass sie sich vor lauter "Übermut" übernimmt und unterwegs plötzlich nicht mehr kann. Außerdem sieht es mittlerweile gruselig aus, wenn sie munter vor sich hin trabt oder galoppiert, weil sich ihr Fußwurzelgelenk fast bis zum Boden durch biegt und sie mittlerweile auch anfängt, ständig mit gespreizten Zehen zu laufen. Die Alte macht mich irre
..Ball und Bewegung mache ich ja mit.
Plus 100.000 Kniebeugen täglich (bleibt beim Zwerg ja nicht aus).

Ich drücke Euch die Daumen, dass die "Alte" sich wieder fängt.

-
-
Bei uns hat es heute geschneit. Mein Gott hat Poco Schuppen und Fell kommt auch noch immer jede Menge raus. Termin beim TA ist für Freitag gemacht (denn wir müssen ja schauen wie wir das machen damit wir Blut vom Herren Poco bekommen). Und die Ernährung werde ich wieder umstellen. Am allerbesten und gesündesten vom Fell und Figur her hat er ausgesehen, als er selbst gekochtes und Schweineeimer bekam und darauf werden wir wieder zurück gehen. Kein Fertigfutter mehr... Nase voll. Dann weiß ich auch was in den Hund kommt und kenne dann auch die Zusammensetzung. Heute gab es das letzte bisschen Fertigfutter, ab Morgen gibt es dann Rindersuppe mit Gnocchi, Fenchel, Möhre und Kräuter. Gutes Olivenöl steht auch schon parat (war alles was ich jetzt hier im Lidl hatte).
Ich verstehe gar nicht, warum ich damit wieder aufgehört habe, sie zu bekochen. Das hat denen so gut getan. Dummheit wirklich.
-
Also wird der kleine Mamatumor am Montag rausgeholt und dann sehen wir weiter....
Ist zwar ne gute Nachricht aber ich bin trotzdem fix und alle....Verständlich und man macht sich einfach Sorgen!
Die Daumen sind für Montag gedrückt!!Ich verstehe gar nicht, warum ich damit wieder aufgehört habe, sie zu bekochen. Das hat denen so gut getan.
Ich muss auch sagen es war die beste Entscheidung vor 7 Jahren und das wird bis zum Abschied so bleiben.

Ansonsten geht es den Senioren gut und ich sorge dafür das sie nicht rosten, denn das wäre fatal für die Muskulatur. Natürlich sollte alles ausführlich abgeklärt sein, Schmerzmittel wenn es akute Phasen gibt aber laufen sollen, wollen und genießen sie auch noch und das angepasst und mit Päuschen 1,5 bis 2,5 Stunden täglich, das im gesittetem Tempo. Nur wenn sich Madame mal wieder extrem festgesaugt hat, muss sie eben ein wenig schneller traben.
Auch ist unsere Osteophatin Gold wert. Sie war vorhin wieder da, hat mehrere Blockaden gelöst (was für erlösende Schnaufer) und alles gelockert, das sieht man sofort, mein altes Mädchen und Opi laufen viel lockerer und runder.

Opi ist ja auch schon ein wenig Dement, möchte im Hausflur an jeder Tür eingelassen werden. So muss ich ihn antippen und den Weg weisen. Es war aber auch mal schlimmer, nämlich als er noch keine Herztabletten bekam und die Zähne so arg waren. Nun hat sich das erheblich verbessert!
Um seine restlichen Sinne beieinander zu halten und er nur noch auf einem Radius von 2 Meter mein Schnalzen hört, setzte ich das ein damit er immer wieder schaut und Keks rein und damit er etwas zu tun hat, kullere ich unterwegs kleine Krümel über den Weg die er dann eifrig und ausdauernd sucht, so ist sein Köpfchen, die Nase und der arg getrübte Blick noch am Arbeiten.

Ist eben nicht anders wie bei alten Menschen!
Allen Senioren einen schönen Abend und eine ruhige Nacht!!!
LG Sabine
-
Hey...ich klinke mich mal beim Thema Demenz ein , weil ich mit meinen 2x 17 und MORGEN 1x18 Jahre alten OmiOpis wahrscheinlich zu den alten Demenzhasen gehören...
Beim Hund versagt das Nachtsehen um Alter total- das verwirrt und verunsichert sie sehr, weil sie es ja im Gegensatz zu uns immer gewohnt waren, bei Finsternis zu sehen. Hier helfen Nachtlichter, aber nicht wundern, wenn der eine oder andere Wau davon dann auch mal bei nächtlicher Unruhe wie die Fliegen vom Licht angezogen wird und davor stur stehen bleibt...klares Zeichen von 'bin dann gerade mal nicht in meinem Kopf zu Hause '.
Routine brauchen sie,ja, aber auch weiterhin Input für die durcheinandergebrachten grauen Zellen. Spaziergänge, egal wie langsam (wir brauchen auch schon mal ne Stunde für ca 1000 Meter ) sind schnuffelnderweise toll für Schusselhunde. Und ich zwinge sie auch nicht raus, wenn mal ein Ätztag ist...Meine drei haben etwas Stress mit den Kauleisten, aber getrocknete Putenstreifen sind immer ein Hallo und bekanntlich erhalten kleine Geschenke ja auch die Freundschaft
Manchmal ist nachts alles auf den Beinen, da hab ich dann schon mal zu Reisetabletten (nach Absprache mit der TÄ )in Unterdosis gegriffen, weil Omi maximal drei bis sechs Stunden von 24 geschlafen hat und ich langsam Angst bekam, dass sie mir daran stirbt (Überlastung). Hat prima geklappt, Schneckie ist wieder so am Pennen (wenn auch immer bissig zerrissen, ca 13 Std.im Schnitt ). Homöopathie ist super- L Tryptophan bester Freund geworden. Mariendistel, Lykopodium, Nux Vomica vet.ad,Eichhornia, Gingen heel. Als Durchblutungsförderung Vitophyllin, aber manche Hunde reagieren darauf nervös, klar, wird ja alles besser durchblutet...
Das sind die Details, ansonsten braucht man unendlich viel Geduld und Liebe, da sind wir ja alle für empfänglich...Und manchmal, wenn man nicht mehr so richtig kann, wird man auch mal ungerecht, weil man eigentlich nur seinen alten Wau zurück haben will und ihnen wünscht, es ginge ihnen wieder so gut wie noch vor ein/zwei Jahren...ich weiß...Aber dann gönnt euch mal ein paar Minuten/ Stunden Trauer- dann geht's wieder...jedenfalls isses bei mir so...Habe vor ein paar Wochen mal mit jedem meiner Zwerge gesprochen und wir haben ausgemacht, dass wir den gaaaanzen langen Weg zusammen bis zum Ende gehen werden, mit Lachen, Weinen, Verzweiflung und Wut über die Situation und all den kleinen Momenten der Freude, wenn sie einen guten Tag haben, oder Althundespäßchen machen

So genug gelabert....musste aber auch mal raus...ich bin echt froh, solche Gedanken hier mal mit anderen Altenpflegern teilen zu können...Danke dafür

-
@Gaudo
Ich glaube, die Angst ungerecht zu sein, ist das was mir am meisten Angst macht.
GsD macht meiner (noch nicht) die Nacht zum Tag. Wir stehen aber wohl auch noch am Anfang und heute war eher wieder ein guter Tag.
Wir haben nun schon einiges gewuppt und es ist ein neuer Punkt erreicht, den wir im bestehenden Chaos einzupflegen lernen müssen.
Mal schauen, wie wir das hinbekommen.

Liebe versetzt ja bekanntlich Berge.
-
Ja- ich hab es ja selbst durch...Und als ich dann mal ungerecht wurde, hab ich mir einen Satz zurechtgelegt, der half...Ganz simpel: Er/ sie hat es sich ja auch nicht ausgesucht. ..Banal, stimmt , aber hat geholfen...Kam alles so aus dem Gefühl heraus, ICH WILL DAS NICHT und GESTERN WAR DOCH ALLES NOCH GUT... man gewöhnt sich dran und es ist dann auch echt süß, wenn sie sich plötzlich wieder erinnern
...Nicht ganz die alten Kumpel, aber sie blitzen durch...und ob nun fit im Köpfchen oder bissi arg Banane...sie sind unsere Schnuffies, best Friend und Familie- das spüren sie,egal wie weit weg sie gerade im Chaosland sind
...Kopf hoch, unsere Knöppe und wir, wir schaffen diesen Lebensabschnitt auch noch... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!