Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Jenny gefällt mir gar nicht. Sie schläft nur noch, wenn sie wach ist hechel sie.

    Hat sogar keine Lust zum gassi gehen. Schaut traurig.

    Das erinnert mich an die Symptome von Crazy.
    Dank Forthyron geht er wieder gerne raus. (Das Hecheln und die schnelle Ermüdung und der traurige Blick sind aber noch da.)

    Drücke die Daumen für Deine alte Dame!

  • Bei uns ist an der Opi-Front alles beim Alten. Die Hitze wird schlecht vertragen, er hechelt recht viel und schnarcht mittlerweile oft ganz arg beim Schlafen. Sonst geht es ihm prima. Ich habe vor ein paar Tagen angefangen, ihm Zeel zu geben, um eventuelle Schmerzen zu nehmen. Er hatte nämlich schon Schwierigkeiten mit dem Aufstehen. Mal abwarten...
    Dann hab ich ja eine Rampe fürs Einsteigen ins Auto gekauft. Zum Üben liegt sie erst einmal an der kleinen Treppe zum Garten. Und Schoko macht beim Üben seinem Spitznamen "Hans Hektik" alle Ehre!! :ugly: Er rennt wie blöd das Ding hoch, springt auf der Hälfte runter oder steigt seitlich auf die Rampe rauf. Und alles möglichst schnell, könnte ja ne Lecker geben. Von wegen, im Alter läuft alles ruhiger... :headbash:
    Im Großen und Ganzen kann ich nicht klagen. :dafuer:
    Ich schicke mal eine dicke Umärmelung an alle, deren Oldies grad nicht so gut drauf sind!!!! :streichel:

  • Also ich habe heute mal sowas von nicht schlecht gestaunt. Also das kenne ich von Poco so nicht, von Rosie eher.

    Hab ihn mal in die Wanne gestellt. War eh nass durch den Regen, also habe ich ihn mal gewaschen (nicht das er es sonderlich toll fand und dabei die ganze Zeit gesungen hat....). Das mache ich nicht oft und die Farbe des Waschwassers sah auch entsprechend aus.

    Und dann habe ich ihn gekämmt/gebürstet.

    Poco ist ja seineszeichens ein Labbi-Mix und hatte nie viel Unterwolle. Die meiste am Hals. Aber dieses Jahr.... ich staune Bauklötze. Ich habe ihm eben draußen Büschel (für Kurzhaarhundverhältnisse) rausgezupft in der Bauchgegend und eben in der Wanne.... Ich erwarte eigentlich, dass er nackt ist wenn er trocken ist. Denn soooo viel kam raus.

    Er haart so nicht mehr als sonst. In der Wohnung liegt auch nicht mehr Wolle als gewöhnlich.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das ist definitiv NICHT normal (für ihn). Haben ältere Hunde eventuell mehr Schwierigkeiten ihr Fell abzuwerfen als jüngere und mir ist deswegen keine solche Menge früher aufgefallen? Oder soll ich doch mal mit ihm zum Tierarzt und in den sauren Apfel beißen und ein Blutbild machen lassen? Sonst ist er aber ganz normal, trinkt, frisst, riecht normal, Output normal und auch das Fell an sich ist unauffällig (nur halt wegen der massigen Unterwolle etwas weniger glänzend).

    Sorry für die blöden Fragen, ist halt mein erster Senior. :D

  • @PocoLoco

    ALSO ICH würde so verfahren (auch meine ersten Oldies )
    Trocknungsphase abwarten und dann begutachten wie das Fell an sich aussieht.
    -Stumpf / schuppig -> TA
    -Glänzend und Gesund -> freuen

    Jenny hat ja doch mehr Unterwolle (wohl dem DSH geschuldet, der noch drin ist) sie verliert m.E. dieses Jahr mehr Haare in kurzer Zeit, sonst war sie ein 365 Tage Fellabwurfmonster.

    Ich füttere seit Monaten Bierhefe zu, glaube das tut gut

    So, ich warte auf den RR des TA. Habe ja jeweils im April und Mai Anabolika gespritzt und habe das Gefühl, dass es meinen Oldies gut bekommen ist.
    Nun "knirscht" Jennys Hüfte wieder stark und sie ist insgesamt wackeliger und stärker lahmend unterwegs... Nun will ich mal hören, was er mir rät.

  • @PocoLoco Sammy ist ja auch ein Labbi-Mix und hatte bisher immer im Halsbereich und an den Hinterläufen sehr viel Unterwolle, die ausgekämmt werden musste. Dieses Jahr auf einmal nix mehr. Es ist kaum noch was da. Genau anders herum wie bei euch, aber ich war auch total überrascht, aber eigentlich eher im Positiven, da ich weniger Arbeit habe :applaus:

  • Trocknungsphase abwarten und dann begutachten wie das Fell an sich aussieht.
    -Stumpf / schuppig -> TA
    -Glänzend und Gesund -> freuen

    Damit muss ich wohl bis Morgen warten. Der Herr braucht immer sehr lang zum Trocknen. Da merkt man den Unterschied zum "Viel Unterwolle" Fellmonster Rosie sehr stark. Die ist fast sofort wieder trocken, weil sie nicht bis auf die Haut nass wird.

    Werd's mir Morgen dann noch mal ansehen.

    Bierhefe gibt es hier übrigens auch schon seit langem. Und Kokos. Ich finde seit dem Kokos ist das Fell noch mal ein Ticken schöner geworden.


    Genau anders herum wie bei euch, aber ich war auch total überrascht, aber eigentlich eher im Positiven, da ich weniger Arbeit habe

    Herzlichen Glückwunsch. :lol: Gut das ich Unterwollenfellberge schon von Rosie gewohnt bin. :D

  • Hallo in die Runde,
    wir hatten ja heute den OP Termin für den Mamatumor, davor wurde allerdings ein Röntgenbild von der Lunge gemacht und da waren komische Flecken drauf... Mist. Wurde jetzt ans AOI Center in die Schweiz geschickt zur Begutachtung, dann mal weitersehen. Eventuell fahren wir dann dort hin, um das verifizieren zu lassen und auch weitere Behandlungsschritte - oder auch nicht - zu besprechen. Was'n Sch....

    Aber Danke für's Daumen drücken trotzdem...
    Gruß

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!