Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Ach ihr sprecht mir aus der Seele, immer im Hinterkopf "die Uhr tickt".


    Wenn hier täglich Treppen zu bewältigen wären... au weia... so weit möchte ich gar nicht denken.
    30kg Jenny, die sich NICHT tragen lassen (bereitet ihr offensichtlich starke Schmerzen) :fear:


    Ich laufe mit beiden 1* täglich ca. 30 Minuten (incl. abschnüffeln von gefühlten 3 Millionen Grashalmen) und dann noch mal ne sep. Runde mit Casi (ohne Schnüffelorgien) -> ich rede hier vom spazieren gehen, nicht zu verwechseln mit "der Hund darf nur einmal am Tag raus ;) )


    Lauft ihr so lange mit euren Oldies wie sie wollen?? Jenny würde sicher länger laufen, ich meine aber immer, dass es ihr im Nachhinein nicht gut tut :ka:

  • Da wir nach wie vor viel wandern gehen, kommen manchmal schon einige Stunden und Kilometer zusammen. Für Jula hab ich da inzwischen einen Wagen, der an meinem Bauchgurt hängt. Wenn sie nicht mehr kann, kann sie da mitfahren. Aber ich lasse sie schon so lange laufen, wie sie mag.


    Bei Molly passe ich inzwischen etwas auf, dass sie nicht mehr ganz gaga durch die Gegend rast, wenn ich weiß, dass es ein längerer Gang wird. Aber grundsätzlich darf sie schon so weit laufen, wie sie mag. Das ist ihr Leben, nicht geht für sie über's Rennen...

  • Wir haben das damals dem Hund überlassen wie viel und wie lange er noch laufen wollte. Er hat sich jedes mal drüber gefreut aber war auch froh nur in seinem Garten liegen zu dürfen.


    Das mit den Treppen war bei uns teilweise echt anstrengend. Der Collie wog damals knapp 40kg und konnte nicht mehr gut Treppensteigen . Aber weil wir alles für ihn getan haben, haben wir ihn eben zu zweit runter gebracht oder ihn beim rauf gehen unterstützt.
    Deswegen haben wir uns bei den jetzigen Hunden für unter 30 kg entschieden. Das kann man im Alter später dann noch alleine bewältigen.

  • Was die Treppen betrifft, bin ich froh, dass meine beiden "nur" 11 und 15 Kilo wiegen. Ich hab 72 Treppenstufen zu steigen............

    OMG :fear:
    Was machst du wenn es pressiert????
    Wenn Jenny nachts raus muss, schaffe ich grad noch Flur /WZ / Terrassentür.

  • Lauft ihr so lange mit euren Oldies wie sie wollen?? Jenny würde sicher länger laufen, ich meine aber immer, dass es ihr im Nachhinein nicht gut tut

    Jein! Wenn wir hier in der Gegend spazieren gehen, dann lasse ich sie schon lange schnuffeln, Strecke will sie dann sowieso nicht machen aber irgendwann müssen wir heim. Eine Stunde für 300 - 400 Meter um den Park muss dann ausreichen. Sie würde wahrscheinlich stundenlang von einem Grashalm zum Anderen pendeln. :lol:


    Im Wald hält sie gut mit und muss teilweise ordentlich Strecke machen, wenn sie sich wieder festgeschnuppert hat. Ich merke ganz gut wann genug ist und blöde ist ja auch, das wenn wir auch Pausen machen, sie nicht mehr liege und sitzen kann.
    Anfänglich habe ich das Zuviel auch erst einen Tag später gemerkt, wenn sie schlechter hoch kam oder schlechter lief, somit lieber einen Ticken zu wenig als zuviel.

    Deswegen haben wir uns bei den jetzigen Hunden für unter 30 kg entschieden. Das kann man im Alter später dann noch alleine bewältigen.

    Buffy wiegt zwar "nur" 18 Kg aber wenn man selber mit dem Rücken hat, ist das schon ein enormes Gewicht und handlich ist sie auch nicht gerade. :hust:


    LG Sabine

  • Bei mir wird es langsam auch soweit das ich eigentlich täglich daran denke das es irgendwann zu Ende geht. Da mein Ömchen Naiya ein polnischer Straßenhund war weiß ich leider nicht wie alt sie ist. Im Pass steht das sie ca. 2003 geboren wurde und gechipt wurde sie 2006 wenn das so stimmt. Ich denke nicht das sie schon 14 ist und mein Tierarzt auch nicht, aber so 11-12 wird sie schon sein.
    Auf jeden Fall merkt man ihr seit ein paar Monaten an das sie älter wird und das quält mich, sie ist wirklich mein ein und alles.
    Sie läuft und tobt immer noch sehr gerne und am liebsten den ganzen Tag, aber abends merkt man dann das ihr das Aufstehen schwer fällt und sie kommt schon länger nicht mehr alleine ins Auto oder aufs Sofa. Gott sei Dank wohnen wir ebenerdig :) Gestern hat mein Tierarzt mir geraten caniviton forte 30 zu zu füttern im die Gelenke zu unterstützen. Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht? Ansonsten ist sie Gott sei Dank noch top fit und das mit der Hüfte war zu erwarten, da sie ja ein Schäferhundmischling ist, aber wenn es dann kommt dann tut es einem schon weh und verdeutlicht das man irgendwann ohne die geliebte zweite Hälfte leben muss. Deshalb habe ich jetzt auch seit kurzem einen Zweithund. Als ich Naiya bekommen habe hat sie mir durch meine Depressionen geholfen und es geht mir seit ein paar Jahren viel besser. Ich habe tierische Angst das alles zurück kommt wenn sie geht und kann mir nicht vorstellen sie zu "ersetzten", darum habe ich mich dafür entschieden gleich einen zweiten zu haben den man dann schon liebt und nicht erst lieben lernen muss, denn das gleiche wird es eh nicht werden. Jetzt liebe ich Tino schon genauso wie Naiya, zwar auf eine andere Art und Weise aber er hat sich ziemlich schnell in mein Herz gedrenkt, ich glaube nicht das das so gekommen wäre wenn er nach Naiya eingezogen wäre. Zusätzlich hoffe ich auch noch das er sie vll. etwas jung hält und das klappt bis jetzt ganz gut. Sie war sonst sehr Einzelgängermäßig unterwegs und hat nur mit Spielzeug gespielt, nie mit anderen Hunden und er hat sie jetzt schon soweit das sie ab und zu von alleine ankommt und mit ihm toben will.

  • Da mein Opi Zuhause noch hinter seinem Spielzeug herflitzt wie ein junger Gott und nur draussen der sterbende Schwan ist, gebe ich meistens schon die Dauer vor. Wobei er dabei durchaus auch nur einen Meter in 5 Minuten schaffen braucht.


    Klar darf er auch mal eher wieder Richtung Wohnung, jedoch nicht ständig.


    Geht es ihm mal nicht gut, wird selbstverständlich nur kurz das Nötigste verrichtet.

  • Ja, ja, unsere geliebten Senioren!!! :herzen1:
    Schoko ist mit seinen fast 13 Jahren noch recht gut dabei. Herz und Schilddrüse werden medikamentös behandelt und da ist er gut eingestellt. Das Instabile in der Hüfte macht sich nur beim Ball spielen (ab und an wird er da noch mal drollig) oder beim zu dollen Toben mit Pax auf. Es scheint ihm aber keinerlei Schmerzen zu bereiten, denn es hält ihn nicht ab und er gibt auch keinen Mucks von sich. Das war auch schon mal anders...
    Spaziergänge sind sein Liebstes. Da sind auch 2 Stunden kein Problem. Er läuft ja zu 95 % offline, so dass er sein eigenes Tempo läuft. Und hinter Hasen herrennen geht ab und an auch noch. xD Nicht wirklich schnell und nur max. 20 Meter, aber immerhin. =)
    Beim Treppen steigen (muss er nur, wenn er mit in die obere Etage will, also abends, helfe ich ihm, indem ich ihm den Poschi stütze. das klappt super. Er würde sich auch tragen lassen, aber 35 kg sind nicht grad wenig. :hust:
    An den Abschied will ich noch gar nicht denken, passiert aber leider doch immer mal wieder. Grad, wenn ich an Neo und John-Boy denke, werde ich wehmütig und das Endliche wird mir übelst bewusst. :verzweifelt: Ich versuche, jeden Tag mit dem ollen Tüddelkopp zu genießen und ihm das eben so schön wie möglich zu machen.
    Pax hat ihm definitiv gut getan. Manchmal ist er zwar auch genervt von dem bekloppten Rennviech, aber der hat inzwischen begriffen, wann der Alte seine Ruhe haben will. Nur zum Kuscheln hat Pax ihn noch nicht bewegen können, sehr zum Leidwesen von dem Kleenen. xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!