Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
-
McChris -
7. März 2012 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Ich denke mal Kokosöl ist nicht gefährlich und man es kann es ruhig versuchen.
Allerdings bin ich mittlerweile bei allen isolierten Superwirkstoffen sehr skeptisch geworden.
In der Regel hilft es wenig einen Wirkstoff aus einem Produkt zu isolieren und Wirkung zu erhoffen.
Getreu dem Spruch: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.Beispielsweise kommt man von den Grünlippmuschelpräparaten langsam wieder ab, weil sie stark Leber
schädigend wirken können.Mittlerweile wird geforscht, ob Alzheimer nicht eine ähnliche Erkrankung wie Creutzfeld-Jakob ist und damit
übertragbar.LG, Friederike
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Beispielsweise kommt man von den Grünlippmuschelpräparaten langsam wieder ab, weil sie stark Leber
schädigend wirken können
Davon habe ich noch nie gehört, Friederike.
Woher stammt die Info? -
Ich wollt euch mal was zum Thema Futter fragen.
Man liest ja immer wieder, dass alte Hunde altersgerechtes Futter brauchen. Ist auch logisch wie ich finde.Nele wird aber mit ganz normalem Futter gefüttert, dass Janosch auch bekommt. Meist ohne Zusätze.
D.h. Terra Canis oder Lukullus Gourmet abends und morgens Platinum Adult Chicken.
Meint ihr ich sollte da was anderes füttern, oder irgendwelche Zusätze zugeben? -
Also Teddy hat bis vor kurzem auch noch normales Futter bekommen. Seit ein paar Wochen haben wir aber auf Josera Balance umgestellt, weil ich der Meinung war, ein Hund der so viel schläft und sich so viel bewegt, wie er, braucht kein normales Futter, sondern darf ruhig ein bisschen an den Kalorien sparen.
Ergebnis ist, dass er endlich mal das Gewicht hat, dass ich mir für ihn gewünscht habe. Ansonsten gehts ihm prima.Wenn Nele noch viel läuft und aktiv ist, würde ich wohl an deiner Stelle beim normalen Futter bleiben. Seniorfutter ist ja weniger gehaltvoll, Teddy hat recht schnell davon abgenommen, es macht also echt einen Unterschied.
-
Nele ist ja eher zu dünn, als zu dick und zunehmen tut sie auch mit vielen Leckerchen nicht.
Ich dachte eher an einen Nährstoffmangel oder sowas
-
-
Bei Bibo entscheidet der Magen-Darm bzw. die Speiseröhre.
Trockenfutter geht nicht mehr, weil sie es nicht abschlucken kann.
Bei Nassfutter sind wir an Geflügelsorten ohne Getreide gebunden.
Terra Canis findet sie ätzend, Lukullus endete in Durchfall und jetzt sind wir mal wieder bei Lunderland angelangt.
Im Moment hat sie wieder mal Durchfall, also gibt es gekochtes Fleisch mit Babygläschen.
Mir ist wichtig, dass die Figur und die Verdauung passt.Laut meiner TA und der Osteopathin, die letzte Woche da war, ist die Figur von Bibo sehr gut und weniger sollte sie nach Möglichkeit nicht werden.
So sieht sie jetzt aus:Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Jedes Gramm zuviel geht auf ihre Knochen.
Laut Osteopathin hat sie auch in den Zehen Arthrosen
Dieser Hund lässt echt nichts aus -
Ach die Arme Maus :/
Susi hat 18 Jahre lang billiges Supermarktfutter bekommen
Bei mir gibts aber seit 6 Monaten Rinti Sensitiv mit Josera Miniwell und als Lekerlie getrocknetes Hühnchen.
Als Zusätze Bierhefe (wegen dem b12, das ist gut für die Nerven), Haferflocken und Gelenkfit
Setdem hat sie keine Blähungen mehr, tolles weiches Fell,kein Nüchternkotzen, weniger Zahnstein, kein Muskelzucken wenn sie länger steht und kein Bauchgluckern mehr.Sie bewegt sich zwar nicht mehr viel (3x täglich 10min ist ihre oberste grenze :/ )
aber sie braucht unheimlich viel Futter um ihr Gewicht zu halten.
Rasmus wiegt zB 5,8kg ist 2 und Kastriert, er bekommt 100gr Nass und ca 20 Trocken
Susi wiegt 7 kg bekommt 300gr Nass, 100gr Trocken plus 50gr Haferflocken.
Woran kann das liegen das sie so schlecht verwertet -
Ich wollte nur mal meine Freude teilen, dass jetzt der Hund einer Bekannten auch eeeendlich gutes Futter bekommt, weil sie gesehen hat, wie toll Teddy abgenommen hat, seit er das Seniorfutter bekommt
Dieser arme Kerl ist ein Cavalier King Charles, 9 Jahre alt und läuft wie eine Wurst auf Salzstangen, es ist echt zum heulen... Ab heute bekommt er Josera Balance und noch ein bisschen geraspelte Möhrchen und Hüttenkäse. Mal sehen, ob der Kleine noch einen zweiten Frühling erleben darf, wenn er ein paar Kilo leichter ist.
Teddy hat schon so schön abgenommen, dass er endlich wieder richtige Leckerlis nebenher haben kann. Bisher gabs nur Gemüse, damit er nicht zunimmt. Jetzt darfs auch mal was mit Kalorien sein -
Das Josera Balance ist echt super zum Abnehmen und Gewicht halten. Helena ist da ja leider so eine Spezialistin, die vom "falschen" Futter sofort tonnig wird
-
Bibo hat eine gute Figur und ich bin auch der Meinung, dass Hunde im Alter nicht zuviel auf den Rippen haben sollten, da es die Gelenke belastet. Bibos Hinterhand ist auch etwas schwach, oder?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!