Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Tanan, wie lange hattest du es ihm denn gegeben?
    Vento bekommt es jetzt knapp eine Woche. Vielleicht müssen wir auch ein anderes ausprobieren, denn ohne scheint es nicht mehr zu gehen.

    Genau frolleinvomamt, das Lebenslicht flackert nur noch ein wenig in letzter Zeit... Und er soll nicht leiden müssen, das habe ich ihm und mir versprochen.

  • So, einen Tierarztbesuch später aber nicht viel klüger. Es hat sich nämlich herausgestellt, dass mein Dorftierarzt kein Röntgengerät mehr hat, somit konnte heute nicht viel gemacht werden.
    Das Schmerzmittel wird abgesetzt, dafür gibt es jetzt Karsivan und am Mittwoch haben wir einen Termin in der Tierklinik, dort wird dann geröngt und ein besser passendes Schmerzmittel gesucht.

    Heute ist es bedeutend kühler als gestern, das tut Vento schon mal gut.

  • Ich drück Dir auch ganz arg die Daumen dass es Vento bald besser geht.
    Wicco hat Metacam auch nicht vertragen. In der Klinik in Flüßigform ja, aber das für zuhause nicht. Wir fahren gut mit Rymadil und Novalgin.
    Ich denke ganz fest an euch :streichel:

  • Dir auch ein herzliches Dankeschön :)

    Viel neues gibt es nicht, der Appetit ist weiterhin spärlich, genau wie die Freude beim Gassi gehen, aber gerade schläft er ruhig, immerhin.

  • Sagt, woran habt ihr erkannt, dass eure Hunde alt werden? Bzw. was macht sie für euch zu Oldies?

    Mein Chihuahua begann vor einem Jahr (mit 12 J) stark Gewicht zu verlieren. Er hat von 3,1 kg auf 2,6 kg reduziert.

    Er hatte es draussen nie sonderlich eilig, doch wir mussten feststellen, dass es durchaus noch langsamer geht.

    Er schläft sehr viel und frisst sehr wenig bis gar nichts.

    Die Schnauze wurde schon vor 7 Jahren grau, doch nun bekommt er auch einen Silbernacken und der Rutenansatz wird auch hell.

    Ausserdem leidet er vermehrt an Altersstarrsinn und fordert seinen Seniorenbonus.

  • Hallo ihr lieben,

    Auch in der Klinik ist man noch nicht so recht weiter gekommen...
    Es wurde ein Blutbild gemacht und er hat Novalgin bekommen, ein Herz- und Abdomenultraschall folgt noch.

    Heute wirkt Vento noch schlapper und müder, er hat auch noch nichts gefressen, mit Müh und Not seine medis mit Quark reingedrückt.

    Wir haben auch übers einschläfern geredet, also wie die "logistischen Umstände" wären und so...
    Ich denke, dass ich da jetzt von Tag zu Tag schauen werde, wie es sich entwickelt... :( :
    Natürlich möchte ich ihn so lange wie möglich bei mir haben, aber er soll sich auch nicht quälen, bis es gar nicht mehr geht.

    Bei denen, die schon einmal einen Hund eingeschlafern haben lassen, woher wusstet ihr, dass der Zeitpunkt gekommen war?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!