Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
-
McChris -
7. März 2012 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Ach, das ist ja interessant!
Danke für diesen Hinweis!
Ich werde gleich heute die Traumeeleingabe reduzieren!Habe gestern diesbezüglich den Tierarzt ähnliches gefragt.
Er gab allerdings sofort zu, dass er da nicht so die Ahnung hätte. Es ging auch um die Zusammensetzung von Zeel (Human) und Zeel ad vet.. Finde ich schade, wenn sich Tierärzte damit nicht auseinandsetzen.
Gibt es Lektüre zum Thema Homöopathie und alter Hund?Halbsonnige Grüße
Nicole - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
ich werde sie morgen sicherheitshalber mal schallen lassen, damit wir alles ausschliessen können.
Danke wollyfrauchen fürs Daumen drücken.
Heute ist bis jetzt alles in Ordnung kein taumeln oder so, trotzdem werde ich alles genau im Auge behalten.
Liebe Grüße
Michaela & Roxy -
Zitat
den Schwankungen meinte er, das ein leichter Schlaganfall oder Epilepsie gewesen sein kann, er konnte aber keine Symtome erkennen...
Dieses Vestibularsyndrom wird von den TÄ oftmals als leichter Schlaganfall bezeichnet, dabei ist es nur eine plötzlich auftretende Störung des Gleichgewichtsorgans im Innenohr.
Oftmals geht es ganz schnell wieder vorbei.
Ich hoffe für Euch, dass es eine einmalige Sache bleiben wird und drücke die Daumen für das Blutergebnis.Dago bringt mich derzeit an den Rand des Wahnsinns; sein Altersstarrsinn prägt sich aus und was er nicht will, will er nicht.
Er war ja schon immer sehr eigensinnig, aber jetzt im Alter zeigt er uns wirklich, was er drauf hat -
Zitat
Dago bringt mich derzeit an den Rand des Wahnsinns; sein Altersstarrsinn prägt sich aus und was er nicht will, will er nicht.
Er war ja schon immer sehr eigensinnig, aber jetzt im Alter zeigt er uns wirklich, was er drauf hatDas kenn ich sooooo gut
Bei Teddy wird das auch immer schlimmer, vor allem muss er das auch lautstark mitteilen, wenn im was nicht passt. Das bedeutet, dass er, wann immer ich etwas verlange und drauf bestehe, er anfängt, zu winseln
Ignorieren kann mans ja auch nicht, weil Herr Hund das sowieso nicht mit seiner Meckerei verknüpft, schimpfen macht es noch schlimmer. Alte Leute sind schon merkwürdig........
-
Oh ja Caro, das ist nicht immer einfach, zumal ich oftmals nicht weiß, will er nicht, oder hat er vielleicht Rückenschmerzen. Manchmal werde ich das Gefühl nicht los, verscheißert zu werden.
-
-
wieso kommt mir das nur so bekannt vor
- ja unsere Altertümchen stellen uns oft vor Scheunentore
- wer die beherrscht der ist gesegnet - entweder mit Humor oder einfach einer Gemütlichkeit, die fast niemand versteht.
Susanne und Xena
-
Sagt mal, ab wann fängt in etwa der Altersstarrsinn an?
Und wieviel Baldrian müsst ihr nehmen, um euch nicht darüber aufzuregen?
-
Zitat
Sagt mal, ab wann fängt in etwa der Altersstarrsinn an?
Und wieviel Baldrian müsst ihr nehmen, um euch nicht darüber aufzuregen?
dat kümmt uff den Hund an
- manche haben den sog. Alterstarrsinn schon in ihrer Jugend und andere bekommen ihn erst später
bei Xena hat dieser Starrsinn schon in der ersten Minute ihres Daseins angefangen :) - Baldrian *grübel* ne hilft da auch nicht, aber ich bin mit seeeeeeeeeeeeeeehr viel Galgenhumor ausgestattet, so dass ich nur ab und zu mal ein gaaaaaaaaaaaaaaaanz klein wenig drüber gräääääääätz.
Susanne und Xena
-
Ok, ich werde an meiner humoristischen Einstellung arbeiten. Der Hund war zwar schon immer "so", aber in letzer Zeit wird sie merkwürdiger (oder ich ungeduldiger?
)
-
Knutscht eure Senioren und freut euch über deren Altersstarrsinn. Viel zu schnell kann es ganz anders kommen und dann ist es vollkommen egal, wer wann wie bockig war
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!