Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Was die Beweglichkeit angeht bin ich ja die ewige Wasser-Verfechterin :D
    Seichte Stelle am Fluss oder Bach suchen und Hundi gegen die Strömung drin laufen lassen. Und auch sonst viel schwimmen, das ist gutes Konditionstraining, schont die Gelenke und macht nebenbei auch noch Spaß, solange dein Hund keine Abneigung gegen Wasser hat ;)

  • Hey ihr lieben,
    gibt einer von euch Mariendistel zur Senkung der Leberwerte?
    Kann mir jemand sagen was für Dosierungen es gibt und wieviel mein 28kg braucht?
    Die Tierärztin hatte uns das empfohlen, aber wir hatten noch nicht über Dosierungen gesprochen. Bevor ich jetzt zum Medikamente holen fahre würde ich mich gern mal im Internet schlau machen was die Mariendistel so kostet, damit ich nicht doppelt so viel bezahle wenn ichs aus der Praxis beziehe... =)

    Danke :smile: LG

  • Zitat

    Hey ihr lieben,
    gibt einer von euch Mariendistel zur Senkung der Leberwerte?
    Kann mir jemand sagen was für Dosierungen es gibt und wieviel mein 28kg braucht?
    Die Tierärztin hatte uns das empfohlen, aber wir hatten noch nicht über Dosierungen gesprochen. Bevor ich jetzt zum Medikamente holen fahre würde ich mich gern mal im Internet schlau machen was die Mariendistel so kostet, damit ich nicht doppelt so viel bezahle wenn ichs aus der Praxis beziehe... =)

    Danke :smile: LG

    Huhu,
    schreib mal Skylla ne PN. Ihre Schnegge hatte ja Leberprobleme und ich meine, sie hat Mariendistel auch gegeben. =)

  • Hallo ihr Lieben, ich wollte mich auch endlich mal wieder melden.
    Tut mir leid, dass ich so lange abstinent war. :ops:
    Für die, die mich noch nicht kennen: Ich bin Franzi und mein Senior Fips ist/wird 14 Jahre alt. So genau wissen wir das nicht. Er hat seit ein paar Jahren immer mal wieder Zahnprobleme, die nun auf eine Futtermittelallergie zurückgeführt werden konnten. Klar, wir werden im Alter kompliziert. :roll: Er verträgt nur noch Pferd, Pute, Känguruh...so Sachen halt.

    Heute waren wir beim Ultraschall, weil er außerdem eine riesengroße Milz hat. Aber sieht alles schick aus und Fips war ganz lieb, obwohl er TÄ hasst. Bin stolz auf ihn. :)

    Ganz liebe Grüße,
    Franzi

  • Hallo,

    meine Roxy ist nun mit 12 Jahren auch unter die Senioren gegangen.

    Gestern bei unseren Spaziergang war sie plötzlich am taumeln und wäre mir fast umgekippt...

    Wir sind dann erst später zum TA weil dieser erst um 17 Uhr geöffnet hat, vor den Besuch bin ich nochmal mit ihr raus und wieder war sie am taumeln. Aber beim TA angekommen war vom taumeln nichts mehr zu sehen, er hat sie dann abgehorcht und abgetastet. Herz in Ordnung und auch keine Lungengeräusche.

    Beim abtasten hat sich heraus gestellt, das sie wohl Arthrose hat, er hat ihr noch Blut abgenommen für ein Blutbild, die Ergebnisse kriegen wir morgen Abend.

    Zu den Schwankungen meinte er, das ein leichter Schlaganfall oder Epilepsie gewesen sein kann, er konnte aber keine Symtome erkennen...

    Naja wir warten erstmal das Blutbild ab und was dabei raus kommt. Die Arthrose könnte man wohl mit Medikamenten behandeln...

    Hoffentlich ist soweit alles in Ordnung, wir wollen doch im August mit Roxy in den Urlaub fahren.

    Liebe Grüße
    Michaela

  • dieses Taumeln kann aber auf einen Kreislaufkollaps hindeuten, bei dem Wetter wäre es kein Wunder.

    Xena hatte dieses Taumeln auch und ist mir im Wald dann umgekippt und als ich einen Tag später beim Ta war, sagte dieser mir, dass der Puls sehr niedrig wäre und seit dieser Zeit bekommt Xena ein Herzmedikament.

    Ich würde dies auf alle Fälle sehr gut beobachten und beim nächsten Anzeichen sofort beim TA anrufen.

    Ich drück mal die Daumen, dass der Urlaub in Angriff genommen werden kann.

    LG Ssusanne und Xena

  • Zitat

    Huhu,
    schreib mal Skylla ne PN. Ihre Schnegge hatte ja Leberprobleme und ich meine, sie hat Mariendistel auch gegeben. =)

    Danke, war ein super Tip!! :gut:

  • Gerne Ina =)

    Michaela, ich kenne das Taumeln auch und Bibo bekommt seitdem auch ein Herzmedikament und Karsivan.
    Trotzdem hat sie bei schwülem Wetter ganz extreme Probleme mit dem Kreislauf. Da gehen wir nur ganz früh morgens und ganz spät abends ne Runde, ansonsten in den Garten.
    Bibo ist im Februar auch 12 geworden und gehört leider schon sehr lange zu den Senioren :verzweifelt:

    Wegen der Arthrose gibt es viele Meinungen.
    Du könntest erstmal schauen, ob sie auf Zeel (Schmerzmittel) und Traumeel (Entzündungshemmer) anspricht. Beides ist homöopathisch und kann man auch über lange Zeit geben.
    Bibo kriegt das schon einige Jahre zweimal täglich jeweils eine Tablette.

    Allerdings würde ich Roxy vorsichtshalber auch schallen lassen.
    Als Bibo das mit dem taumeln hatte, wurde mir von einem ähnlichen Fall erzählt, wo der Hund einen Milztumor hatte.
    Am Blutbild sieht man das übrigens meistens nicht unbedingt.

  • Zitat


    Du könntest erstmal schauen, ob sie auf Zeel (Schmerzmittel) und Traumeel (Entzündungshemmer) anspricht. Beides ist homöopathisch und kann man auch über lange Zeit geben.
    Bibo kriegt das schon einige Jahre zweimal täglich jeweils eine Tablette.
    .

    Aus Interesse, wieso dosierst du so? Kleo kriegt 3x3 Zeel und Traumeel nur wenn was ist (z.B. wenn sie mal wieder über der Couchtisch hüpfen musste.. :roll: ) das ist ja schon etwas mehr, hast du ausprobiert, oder war das mal ne empfehlung?
    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!