Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Auch an unserer Front alles wieder soweit in Ordnung.
    Mimi hatte letzte Woche starke Probleme mit dem Rücken, sodass sie nicht viel Gassi war. Hat sich jetzt aber dank Schmerzmedis wieder gebessert. Leider sind wir die Giardien immernoch nicht los. :/

    Caro, viel Glück beim Umzug.

    Andrea, schönen Urlaub und komm entspannt und gesund wieder!

  • Bibo macht mir mal wieder Sorgen :/
    Wir waren ja auch ewig nicht beim TA :pfeif:
    Sie hat heute mehrmals so ganz auffällig "gegähnt".
    Also nicht als wenn sie gähnt, sondern anders.
    Dann habe ich durch Zufall gemerkt, dass sie ein Ei an der Wange hat.
    Verdacht von mir, es hat sich irgendwas im Maul verklemmt oder Zahnprobleme und deshalb Lymphknoten entzündet :verzweifelt:
    Morgen um 9:25 Uhr sind wir beim TA.
    Fressen an sich tut sie normal.
    Werde mal einer schlau aus diesem Hund :ugly:

  • Moin,

    wir sind wieder zurück.
    Mein Hund ist echt der Hit.
    Vorhin schon mal gefühlt und das Ei war weg.
    Trotzdem zum TA, man kann ne kleine Stelle an der Schleimhaut sehen, die gerötet ist, hinten im Backenzahnbereich, aber keine Wunde.
    Scheint sich meine Theorie mit etwas verklemmt oder reingepiekst zu bestätigen.
    Jetzt kriegt sie einige Tage eine Traumeel zusätzlich und dann schauen wir weiter.
    Das Gähnen ist auch weg.

    Puh, ich bin erleichtert :gott:

  • super - aber man bekommt doch voll die Panik, wenn Hund sich so auffällig verhält :headbash:

    aber schön, dass sie wieder fit ist und denk dran - Bibo wird steinalt, die kämpft und hat noch keine Lust die Welt zu verlassen.

    Also genießt das Leben, habt Spaß und macht alles das, worauf ihr Lust habt.

    Wir machen das auch - man weiß nie wieviel Zeit einem noch bleibt.

    LG Susanne und Xena

  • So mache ich das auch, Susanne!!
    Heute etwas verhaltener, weil es hier aus Kübeln regnet und Madam ja so gar kein Freund von Regen ist :pfeif:
    Der Doggy Car ist gerade am trocknen, mal sehen, ob es nachher wieder ein bisschen trockener ist, dann geht es wieder ne große Runde.
    Interessanterweise wiegt sie immer noch ein Kilo weniger als sonst.
    Aber solange sie nicht weiter abnimmt, ist das alles im grünen Bereich =)

  • Xena ist auch kein Hund, der Regen liebt :pfeif: - da macht sie dann nach der Verrichtung auch auf dem Absatz kehrt :D - hier ist es zwar grau, aber GsD hält sich der Regen in Grenzen, noch mal sehen.

    Ich halte es einfach so, dass ich einiges Xena entscheiden lasse, aber manchmal muss halt Madame sich auch nach mir richten :D gerade wenn ich merke, dass Xena mich austricksen will und draussen dann auf einmal doch sehr lustvoll die Natur und unsere Ruheplätze genießt.

    LG Susanne und Xena

  • Hallo,
    ich möchte uns hier auch einmal vorstellen. Ich bin 23 Jahre jung und Daisy 13. Ich habe sie vor 2 1/4 Jahren im Alter von 10 aus der örtlichen Tierheim geholt. Davor war sie im Tierheim Berlin, aber warum sie abgegeben wurde, weiß ich nicht. Daisy ist mein erster Hund. Sie hat eine Schulterhöhe von 46 cm und wiegt im Idealfall 14,5 kg.
    Zum Gesundheitlichen: Für ihr Alter denke ich, ist alles super.

      Sie hat seit mindestens 2 1/4 Jahren Spondylose und grauen Star, sie kann aber durch das ganze Wohnzimmer die Fliege an der Gardine entdecken :D .


    Arthrose hat sie in der Hüfte/ den hinteren Beinen gar nicht.

      Sie hat eventuell hinten links Arthrose, da sie manchmal bei nasskaltem Wetter das Bein beim Gehen aussetzt. Allerdings haben die zwei Schmerzmittel nicht gewirkt, aber es ist nicht wirklich schlimm.


    Vor einem Jahr wurde ein kleiner Gutartiger Tumor am Hinterkopf entnommen, den sie aber schon immer hatte.

      In letzter Zeit hat sie ein bisschen Probleme mit den Hinterbeinen. Sie springt nicht mehr so gerne ins Auto und wenn sie springt, bleiben die Hinterbeine ein bisschen "hängen". Das heißt sie scheint dort nicht mehr genug Kraft zu haben, um die Beine richtig anzuziehen.
      Hat einer von euch Übungen für die Hinterbeine?

    MfG MilaRuby und Daisy

  • Hallo MilaRuby,
    ich mache mit Dago zur Stärkung der Hinterhand Cavalettiarbeit, laufe durch das Unterholz, denn dabei muss der Hund die Beine richtig sortieren und gehe abends, wenn keiner guckt auf den Kinderspielplatz, um Dago durch den Sand laufen zu lassen.

    So einen Parcour kannst Du Dir im Wald bauen und da kann er ja liegen bleiben, da er nicht stört


    Inzwischen ist unser Cavalettiparcour richtig lang geworden und Dago muss pro Durchgang 20 x die Beine heben....ich auch :sad2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!