Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Das ist ja auch völlig ok. Bei mir sind es seit dem Bandscheibenvorfall auch en haufen Kosten weil ständig was neues ist. Ich bin halt irgendwie noch nicht von der humanmedizin auf hund überzeugt. Des ist ja aber au nur meine Meinung :winken: Und beim Traumeel vet zahle ich beim Tierarzt 12,90€ und im Inet hatte ich 12,50 oder so gezahlt. Also kein großer Unterschied


    Jetzt kenn ich wenigstens den unterschied zwischen zeel und traumeel, danke :gut:

  • Da bestell ich sonst auch. DIe haben aber die 100er Packung nicht mehr seit langem. Die andere ist mir zu groß, weil ich es derzeit noch nicht regelmäßig brauche.
    Aber wenn ich jetzt richtig geschaut habe, ist da auch das tierische Traumeel billiger wie das menschliche?!


    Mit Zeel kenn ich mich nicht aus, da ich es bisher noch nie gegeben habe. Habe es das erste Mal auch in dem Shop gesehen gehabt :)

  • Kenai hat u.a. auch wegen seiner Spondy Traumeel und Zeel in Kombination bekommen, das hat für eine lange Zeit sehr gut geholfen bzw. auch ausgereicht.
    Erst vor einigen Monaten gab es dann abgestimmt noch Rimadyl. Und obwohl der Esel mit seinen mind. großen 3 Magen-Darm-OPs wirklich öfter mal heikel in puncto "auf den Magen [und Darm] -Schlagen" war, hat er das Rimadyl immer gut vertragen. (Schreibe ich nur, weil ich vor diesem Hintergrund auch immer großen Respekt vor den "Hämmerchen" an Schmerzmedis hatte)


    Die Hämmerchen kann man ja auch vorsichtshalber antesten. Ich war mir damals z.B. nicht sicher, ob das langsam schlechtere Laufen eher nur vom Muskelabbau oder doch auch von Schmerzen kam (weil Traumeel und Zeel eben doch nicht mehr ausgereicht haben)...also unsere TÄinnen um Rat gefragt und Rimadyl angetestet. Es ging ihm damit doch noch ein bisschen besser, also gab es das dann regelmäßig. =)


    Übrigens...ich wollte euch noch vielen Dank für eure lieben Worte sagen!

    Kenai war munter bis zum letzten Tag, ist morgens urplötzlich zusammengesunken und konnte und wollte nicht mehr aufstehen. So durfte er dann noch ein letztes Mal in seine geliebte TA-Praxis (getragen vom Herrchen), ist dort bereits im Halbschlaf nochmal vom ganzen Team beknuddelt worden und hat sich dann schon mal von alleine auf die Reise gemacht...er ist bereits bei der Buprenovet(Schmerzmittel)-Spritze tief und fest eingeschlafen und hat von den 30 Minuten des Suchens nach einer Vene, die auch mag, gar nichts mehr mitbekommen. Pfoten, Ohren und Schnauze wurden eiskalt und seine TÄ hat ihm letztlich nur noch ein klein wenig helfen können beim Rüberkommen: Nach nur 1/4 der ersten Spritze mit Narkosemittel war er auf und davon.



    Letztlich war auch sein letzter Tag ganz typisch Kenai: immer aufrecht bleiben, selbst entscheiden und vorangehen. Selbst der graue und verregnete Himmel an diesem Tag ist aufgebrochen, als Kenai seine letzte Ruhestätte erhöht an einem Hang mit wunderschöner Aussicht ins Tal gefunden hat, und hat die Sonne auf den Hang scheinen lassen. Es sollte wohl alles so kommen.


    Der alte Esel fehlt uns sehr, aber für ihn war es gut so.
    Immer wenn es einen von uns dann doch einmal packt, kommt sofort das Bild des Eselchens beim Gassigehen in den Kopf: Vorauswatschelnd und wartend mit seinem ewig weisen und leicht vorwurfsvollen "Nun stellt euch mal nicht so an, Kinder"-Blick und automatisch müssen wir lachen. Neben ihm hat man sich oft ein bisschen wie ein kleines, unwissendes Kind gefühlt.


    Es war wirklich gut so. Einfach alles, von der ersten Sekunde bis zu letzten. Ich bin so froh und dankbar für fast 5 Jahre mit ihm und...was ich euch Altenpflegern und -Pflegerinnen unbedingt auch sagen wollte: Mir hat der Montag wieder einmal gezeigt, dass man vor dem Tod keine Angst haben braucht. Ich dachte immer, mich würde es komplett zerreissen, wenn Kenai einmal gehen muss. Aber nein, da sitzt einfach so viel von ihm und seiner Art in meinem Bewusstsein und in meinem kleinen Herzchen, dass er alles ganz fest zusammenhält. =)

  • Herzliches Beileid, Kenai-Frauchen :( Es zerreißt einen irgendwo schon, aber ich freue mich, dass du so gute Erinnerung an diesen Tag hast. Das gibt sicher Kraft, und damit kann man das nicht Aufzuhaltende ein klitzekleines bisschen leichter tragen.

  • So einen Abschied wünsche ich mir auch irgendwann. Vielen Dank für Deine tröstenden Worte, denn wenn ich daran denke, daß mein Großer irgendwann nimmer ist, muss ich jetzt schon heulen, obwohl er gerade heute so schön wieder rumgehüpft ist...Alles Gute Eurem lieben Kenai auf der anderen Seite!

  • Ich gebe Hoov im Moment nur Zeel. Sie hat vorne ein wenig Arthrose. Lange Zeit habe ich mit verschiedenen Kräutermittelchen gute Erfolge gehabt. Allerdings hatte sie immer wieder "Humpel-Anfälle". Da bekam sie dann akut Traumeel. Bis es weg war.


    Seit eingen Monaten bekommt sie nun eine 1 Tablette Zeel (1/2 morgens, die andere abends). Das bekommt ihr super.Traumeel würde sie wieder akut bekommen. Hat halt doch ne schmerzstilende Wirkung und ich hab immer Angst, das sie sich dran gewöhnt. Will lieber noch Luft für später haben.


    Oder ist das falsch gedacht?

  • Erst mal noch mal danke für Eure Antworten!
    Ich habe gestern das traumeel vet nicht bekommen und da Emma akute Schmerzen hatte, dann das für Menschen genommen. Bezüglich der Dosierung bin ich nuzn wieder im Zweifel, denn das Traumell vet, dessen Packungsbeilage ich im Internet gefunden habe, will ja doch für den großen Hund die 3 x 3 Tabletten und für den mittleren 3x2. Ob ich das auf das normale Traumeel übertragen kann? Oder ist das anders dosiert. Die Apothekerin wußte es nicht. Und wie gebt Ihr die Tabletten? Einfach schlucken lassen?
    Und parallel Rimadyl ist wohl doppelt gemoppelt? Das hatte ich ihr gestern nämlich auch noch gegeben

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!