Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
Wir geben unserem Oldie bei Unruhe, die überwiegend Abends auftritt VitVital Vicano NeuroCalm.
Das geben wir auch vor den Tierarztbesuchen und Paul ist sehr viel ruhiger.Das Mittel hat ihm auch sehr gut durch die Silversterknallerei gebracht - Opi hat durchgeschlafen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ohje PocoLoco, das klingt schon nicht so toll bei euch.
Ich bin überhaupt nicht up to date, was die Gesundheit eurer Hunde angeht (zu inaktiv). Ich hoffe Poco hat nichts ernstes !
Finas Mundgeruch ist im Sommer extrem massiv schlimmer als im Winter. Die Tierärztin konnte das schlussendlich nur noch aufs Futter rückschliessen, aber der Hund mieft immer.
Werd wohl damit leben müssen. Es geht ja schon. Man darf einfach die goldige Regel nicht brechen : setzt dich niemals frontal vor den Hund.
Wenn das beachtet wird, merkt man es (fast) nicht.Liebe Grüsse, und alles Gute, wooni
-
Rosie (auch wenn noch nicht so alt) hat auch ein Mundgeruchproblem. Das ist mal schlimmer, mal weniger schlimm. Woran es liegt? Keine Ahnung. Aber sie ist auch ein Nüchternerbrecher. Vielleicht hat es was mit einem übersäuerten Magen zu tun?
Poco geht es heute schon wieder besser. Kein Jammern mehr, hält sich auch wieder besser auf den Beinen. Was auch immer der schlechte Tag gestern war. Es war nicht schön.
-
Ohje PocoLoco, das klingt schon nicht so toll bei euch.
Ich bin überhaupt nicht up to date, was die Gesundheit eurer Hunde angeht (zu inaktiv). Ich hoffe Poco hat nichts ernstes !
Finas Mundgeruch ist im Sommer extrem massiv schlimmer als im Winter. Die Tierärztin konnte das schlussendlich nur noch aufs Futter rückschliessen, aber der Hund mieft immer.
Werd wohl damit leben müssen. Es geht ja schon. Man darf einfach die goldige Regel nicht brechen : setzt dich niemals frontal vor den Hund.
Wenn das beachtet wird, merkt man es (fast) nicht.Liebe Grüsse, und alles Gute, wooni
Kennst du Spirulina, diese Alge? Die soll gegen Mundgeruch helfen. (Ggf. auf Jod achten bzw. sich an die Mengenangabe halten, damit man nicht versehentlich zu viel Jod gibt.)
Hier zu ordern:
Futterergänzung / Lunderland-Tierfutter GmbH
(Ich bin eh Fan von Lunderland, finde, die haben ein tolles, durchdachtes Sortiment.)Für Poco drücke ich die Daumen!
Und ich meine an Joy (mind. 11 J.) ein weiteres Alterungszeichen entdeckt zu haben: Senkrücken. Aber vielleicht vertue ich mich ja auch... (Geschätzte) 11 J ist doch kein Alter für einen kleinen Hund...
Teak ist unser Vorbild! -
Ach, verdammte Hacke.... Hab gerade schon wieder einen Knoten an Julas Milchleiste gefunden. Den letzten haben wir erst im November entfernen lassen... Der war zum Glück gutartig, aber zwei bösartige hatte sie auch schon. Den ersten, als sie gerade mal 5 3/4 Jahre alt war. Jetzt ist sie 11. Ich hatte ja immer nur punktuell die Knoten entfernen lassen, weil sie immer noch so winzig waren, wenn ich sie gefunden hab, dass die komplette Entfernung der Milchleiste irgendwie wie mit Kanonen auf Spatzen schießen wirkte. Jetzt ärgere ich mich...
Und was mache ich jetzt? Dieses Mal mal erst nur beobachten, wie mir die Ärztin beim letzten Knoten schon vorgeschlagen hat? Oder doch lieber wieder rausnehmen lassen? Und dann jetzt doch noch die ganze Leiste oder wieder nur den Knoten? Er ist leider größer als die bisherigen. Etwa linsengroß. Sonst waren sie immer nur so stecknadelkopfgroß...
Mist, Mist, Mist! Hab erst einmal den Vollfrust! Dabei fing der Tag so schön an. Jetzt ist er erst einmal gelaufen... Ich glaube, ich gehe jetzt und sofort auf einen langen Gang vor die Tür, frische Luft schnappen. Und glückliche Hunde rennen sehen.
-
-
Hallo du,
das ist eine schwierige Entscheidung, die du nach einer ausführlichen Beratung mit deinem Tierarzt treffen solltest. Die Komplettentfernung der gesamten Milchleiste ist ein sehr großer, schmerzhafter Eingriff, der - insbesondere bei einem älteren Hund - gut abgewogen werden sollte.
Ich würde nicht lange beobachten, sondern den Knoten entfernen lassen. Sally scheint ja fit zu sein und die bisherigen Narkosen gut verkraftet zu haben.
-
Jetzt dachte ich gerade, ich hätte tatsächlich Sally geschrieben. Nein, es geht um Jula. Sally war meine allererste eigene Hündin. Sie hatte auch arg mit diesen blöden Mammatumoren zu kämpfen. Ihr hab ich damals die gesamte Leiste entfernen lassen und weiß daher, wie arg diese OP ist. Deshalb hatte ich bei Jula darauf verzichtet.
Mit meiner Tierärztin hatte ich mich im November schon ausführlich beraten. Sie sagte, dass beide Varianten gut vertretbar seien. Sowohl die Entfernung, als auch das Beobachten. Sie tendierte tatsächlich eher zum Beobachten, aber ich wollte, dass er raus kommt. Ich denke, so werde ich dieses Mal wohl auch wieder entscheiden...
Für heute muss ich erst einmal sacken lassen. Ich hab ja schon die ganze Zeit das blöde Gefühl, dass Jula nicht mehr lange bei mir ist, deshalb hat mich das jetzt erst einmal ein wenig umgehauen.
Wahrscheinlich entspringt dieses bescheuerte Gefühl einfach nur meiner Angst!
-
Sorry.
Für heute muss ich erst einmal sacken lassen. Ich hab ja schon die ganze Zeit das blöde Gefühl, dass Jula nicht mehr lange bei mir ist, deshalb hat mich das jetzt erst einmal ein wenig umgehauen.
Wahrscheinlich entspringt dieses bescheuerte Gefühl einfach nur meiner Angst!
Einerseits ist es so, dass Bauchgefühle (zumindest bei mir) oft stimmen, andererseits verfolgst du hier im Forum auch gerade ein paar traurige Geschichten. Es ist gut möglich, dass das also im Grunde gar kein echtes Bauchgefühl ist, sondern einfach nur eine sowieso schon vorhandene Grundangst, die durch die traurigen Geschichten zusätzlich geschürt wird.
Du hast Jula im Hier und Jetzt - genieß es, auch wenn's in solchen Momenten schwer ist.
-
Vielen lieben Dank Dir!!! Deine Worte zeugen wirklich, wirklich von einem großen Herzen! Ist ganz unpathetisch gemeint.
Ich habe soeben eine Entscheidung getroffen. Ich selbst habe amm 26.1. eine OP vor mir, die ich ambulant durchführen lasse. Ich werde versuchen, auch für Jula an dem Tag einen Termin zu bekommen, mein Lebensgefährte kann sie hinbringen und wieder abholen. Dann können wir uns zusammen anschließend in aller Ruhe erholen, ohne, dass wir ins Büro müssen.
-
Dann können wir uns zusammen anschließend in aller Ruhe erholen, ohne, dass wir ins Büro müssen.
Das klingt doch nach einem guten Plan!
Überleg dir auch, ob du dir den Stress antust, das Ding nochmal einschicken zu lassen. Du weißt bereits, dass eine Neigung zu bösartigen Tumoren vorhanden ist. Ob es einer mehr oder weniger ist, spielt im Grunde keine große Rolle.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!