Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Probier doch mal Hundeschuhe aus. Da rutscht der Hund weniger und Salz ist auch kein Thema.


    Edit:oooops, Vorrednerinnen waren auch schon so schlau :)

  • So, dann mag ich auch mal was zu Fina schreiben.


    Sie ist stark ergraut, besonders am Kopf. Sie ist eine "nullcheckerin" geworden.


    Das bedeutet, ausser "Es gibt Fressen" überhört sie fast alles. Sie ist sturer denje, kommt nur ungern wenn ich sie rufe, wartet oft auf den unfreundlichen Ton, bei dem kommt sie dann etwas schneller.


    Die Sturheit ist echt fies geworden. Kennt ihr das?



    Ansonsten geht es ihr gut, hat bisher keine körperlichen Probleme ausser tödlichem Mundgeruch, aber der ist nur für mich schädlich :( (und das trotz Zahnsteinentfernung und Futterwechsel).


    Alles Gute Euren Senioren, wooni

  • Die Sturheit ist echt fies geworden. Kennt ihr das

    Oh ja, DAS kenne ich. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es so ab ca. 10 Jahre beginnt. Bei Jula kommt jetzt erschwerend hinzu, dass sie wirklich nicht mehr ganz so gut hört. Ich weiß dann oft nicht, ob sie mich jetzt wirklich nicht hört oder einfach nur so tut. :headbash:

  • Das bedeutet, ausser "Es gibt Fressen" überhört sie fast alles

    Ich finde das total niedlich an unseren Senioren :-)


    Mein Senior ist auch schwerhörig, allerdings nicht nur inhaltlich sondern tatsächlich auch akkustisch. Da er sowieso unsicher ist, entspannt ihn das ungemein, wenn er nicht mehr alles mitbekommt. Beim Spazierengehen bedeutet das eben mehr Arbeit für mich, zB. Winken, weil er nicht hört aus welcher Richtung mein Rufen kommt, oder hinterher rennen und einholen, weil er mein "Warte" nicht hört (oder hören will).

  • Meiner ist jetzt 12 1/2 und genauso stur und schwerhörig wie ihr das beschreibt. Irgendwie komisch, wie ein Hund, der einem sonst jeden Wunsch von den Lippen abgelesen hat, plötzlich sein eigenes Ding macht.


    Ich rede dadurch, und auch weil meine Oma auch schwerhörig ist, mittlerweile mit jedem lauter. Eine Frau hat sich neulich beschwert, ich solle nicht so schreien ... :roll:


    Mundgeruch hat er mal, mal nicht, je nachdem, was ich ihm gebe. Bin noch nicht ganz dahinter gekommen, bei was genau es schlimmer/besser wird.


    Interessant ist auch, dass Buddy mittlerweile seine festen Routen eingespeichert hat, die er ganz schwer verlässt. Wenn ich einen anderen Weg gehe, bleibt er stehen und schaut mich mit großen, verständnislosen Augen an, wo ich denn hinwolle ... :ka: :smile:

  • Ansonsten geht es ihr gut, hat bisher keine körperlichen Probleme ausser tödlichem Mundgeruch,

    Meine riecht seit der Niereninsuffizienz ab und an nicht so dolle aus dem Maul... klar, der Körper vergiftet sich ja langsam selber. :/

  • Wenn ich einen anderen Weg gehe, bleibt er stehen und schaut mich mit großen, verständnislosen Augen an, wo ich denn hinwolle ... :ka: :smile:

    süss :herzen1:


    Meiner hat den Trick auch drauf. Neulich hat er eine Gruppe von vier Menschen plus einen zusätzlichen Hund davon überzeugt links abzubiegen.
    Der Social Walk hat auch schonmal die Route geändert, weil mein Opi mal wo anders laufen wollte anstatt immer links. Zuerst wurde es mit dem Geschirrgriff probiert. Doch nach 2m Bremsspur im Kies ist auch die Hundetrainerin eingeknickt. Alte Hunde haben bei ihr den Seniorenbonus ;)

  • Das kenne ich auch! :lol: Sally steht dann einfach da und lässt sich keinen Millimeter bewegen. Geht es dann in die "richtige" Richtung weiter, läuft sie fröhlich mit :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!