Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
Vielen Dank für die guten Wünsche!
Eine fixe Diagnose gibt es nicht und kann es aufgrund der fortgeschrittenen Leberinsuffizienz und der deshalb eingeschränkten diagnostischen Möglichkeiten auch nicht geben. Die Leber stellt aktuell das größte Problem dar. Wenn wir die nicht in den Griff bekommen, ist unsere verbleibende Zeit sehr begrenzt.
Wir werden sehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hast du mal versucht, ob es besser ist, die abendliche Dosis zu halbieren bzw. reduzieren?
Ja, er hat auch eine Zeitlang nur die halbe Tagesdosis bekommen. Einen Unterschied in seiner Gesamtfitness merke ich nicht. Und mit der Unruhe ist es momentan eh schwierig zu sagen. Seine Unruhe heute Abend kommt eindeutig von den Tumorschmerzen. Wir haben heute einen längeren Spaziergang gemacht als sonst. Also lassen wir das zukünftig, wenn es ihn abends so plagt.
Die Tierärzte sehen jedenfalls keinen Zusammenhag zwischen Unruhe und Karsivan. Trotzdem sehe ich in Karsivan für meinen Hund nicht das vielversprechende Alter-Hund-Medikament, mit dem der Hund wieder fitter ist und besser hört und sieht .
-
Wenn du den Eindruck hast, dass es ihm nicht hilft, warum willst du es dann weiterhin geben?
Ich hoffe, es geht deinem Opi heute besser.
Ich hab's gestern auch etwas zu gut gemeint mit mal rausfahren und dem Hirn mal wieder ein paar Anreize geben. Wir werden sowas zukünftig sehr kurz halten. -
Meine Tierärztin hat mir auch zu Karvisan für Jula geraten, weil ihre Hörfähigkeit leider deutlich abnimmt. Sie ist aber ansonsten wir wie ein Turnschuh, deshalb habe ich es bisher nicht gegeben. Ich hatte so den Gedanken, dass ich mir das aufheben wollte, bis sie mal WIRKLICH alt ist. (Aktuell ist sie 11). Ist das Blödsinn?
-
Ellen2014, dein Hund hat so starke Schmerzen durch Tumore, dass er unruhig wird? Er hat so starke Schmerzen, dass er nicht zur Ruhe kommen kann? Hast Du mal selbst so starke Schmerzen gehabt, dass Du auf und ab gewandert bist? Ich bin seit Jahrenzehnten Schmerzpatient und weiss, wie sehr Schmerzen das Leben beeinträchtigen können. Man sieht mir zwar an, wenn ich Schmerzen habe, aber was es bedeutet, wissen nur diejenigen, die Ähnliches durchmachen oder durchgemacht haben. Alle anderen können sich das wirkliche Leid nicht vorstellen, nur erahnen. Ich möchte an alle appelieren, deren Tiere offensichtliche starke Schmerzen haben, ihren Tieren das Leben zu erleichtern und wenn das nicht mehr möglich ist, über eine Erlösung nachzudenken. Ich möchte niemandem zu nahe treten und jeder kennt das eigene Tier am Besten, aber ich habe manchmal das Gefühl, dass die "Ich will nicht ohne mein geliebtes Tier leben -Brille" den Blick für das Leid verschleiert.
-
-
Ellen2014, dein Hund hat so starke Schmerzen durch Tumore, dass er unruhig wird? Er hat so starke Schmerzen, dass er nicht zur Ruhe kommen kann? Hast Du mal selbst so starke Schmerzen gehabt, dass Du auf und ab gewandert bist? Ich bin seit Jahrenzehnten Schmerzpatient und weiss, wie sehr Schmerzen das Leben beeinträchtigen können. Man sieht mir zwar an, wenn ich Schmerzen habe, aber was es bedeutet, wissen nur diejenigen, die Ähnliches durchmachen oder durchgemacht haben. Alle anderen können sich das wirkliche Leid nicht vorstellen, nur erahnen. Ich möchte an alle appelieren, deren Tiere offensichtliche starke Schmerzen haben, ihren Tieren das Leben zu erleichtern und wenn das nicht mehr möglich ist, über eine Erlösung nachzudenken. Ich möchte niemandem zu nahe treten und jeder kennt das eigene Tier am Besten, aber ich habe manchmal das Gefühl, dass die "Ich will nicht ohne mein geliebtes Tier leben -Brille" den Blick für das Leid verschleiert.
Über den richtigen Zeitpunkt mache ich mir schon von Anfang an Gedanken. Im Moment ist es so, dass mein Hund oftmals abends unruhig ist für 1-2 Stunden. Die Unruhe hatte er jedoch schon vor einem Jahr als er noch keinen Tumor hatte. Man erkennt, wenn er Schmerzen hat (interessiert sich dann jedoch noch stark für was Leckeres). Dann bekommt er Tramadol. Und ansonsten täglich Metacam. Ansonsten ist er den Umständen entsprechend (Arthrose etc) fit, isst, geht gerne spazieren, schnüffelt, hat Jagdtrieb, sucht gerne Leckerchen... nach meinen Beobachtungen überwiegt die Lebensfreude... noch. Sobald sich das ändert und das Leiden grösser wird, werde ich ihm helfen bzw helfen lassen. Für mich muss das Einschläfern lassen eben eine Erlösung für das Tier sein und kein Töten.
Um das Loslassen können meinerseits geht es mir dabei, behaupte ich mal, nicht. Denn alsmein Senior vor zwei Jahren bei mir eingezogen ist, wusste ich, dass es sich nur um eine relativ kurze Zeit handeln wird. -
Ich hoffe, es geht deinem Opi heute besser.
Ich hab's gestern auch etwas zu gut gemeint mit mal rausfahren und dem Hirn mal wieder ein paar Anreize geben. Wir werden sowas zukünftig sehr kurz halten.Danke, mit Tramadol konnte er dann wieder einschlafen :-)
Tja, das ist echt schwierig mit unseren Tieren, dass wir sie nicht fragen können wie ihnen was gut tut oder nicht. So beibt immer nur das Auspobieren und die Reaktion abwartenWenn du den Eindruck hast, dass es ihm nicht hilft, warum willst du es dann weiterhin geben?
Eigentlich würde ich es gar nicht mehr ausprobieren, wenn...
- die Tierärtzte nicht so überzeugt davon wären
- ich unter Laborbedingungen (jeden Tag gleiches Futter, jeden Tag gleiche Spaziergänge und jeden Tag gleiches Wetter) die Wirklung hätte testen können mit Sicherheit sagen könnte, dass es bei meinem Hund nichts nützt
Einmal probiere ich es noch
Auf jeden Fall hätte ich mir auch gewünscht, dass er auf Karsivan eindeutiger reagiert, so wie es viele auch hier berichten.
-
Ellen2014 danke für Dein Feedback. Ich wollte Dir auf jeden Fall nicht zu nahe treten, bin aber diesen Sommer Zeuge eines elendigen Leidensweges geworden und dadurch total sensibilisiert. Man steckt nie wirklich in der Hund-Halter-Beziehung, aber diese Erfahrung(war leider auch nicht die erste), war grausam. Der kleine Terrier hat sich furchtbar gequält, Frauchen hatte zu viel Angst vorm Einschläfern: "Ich kann ihn doch nicht umbringen lassen...".
-
Frauchen hatte zu viel Angst vorm Einschläfern
Was ich auch gut nachvollziehen kann :-)
Jeder wird sich für sein Tier (und sich selbst!) wünschen, dass es friedlich, ohne Leid oder gar selbstbestimmt einschlafen kann. Doch wo gibt's sowas schon? Ich glaube, das ist so wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto.
Manche finden ja schon allein die Diagnose Tumor nicht mehr lebenswert. Doch das sehe ich anders.
Letztendlich müssen wir den richtigen Zeitpunkt finden. Und der richtige Zeitpunkt ist dann, wenn wir das Gefühl haben, man entscheidet sich für die Euthanasie weder zu früh noch zu spät.
Doch bis es so weit ist, heisst es Ärmel hochkrempeln, die Altenpflegerkleidung anziehen, Tabletten bereit, Leckerchen, feines Essen, schöne Spaziergänge, "Rudelkuscheln" auf dem Sofa und mit palliativer Hilfe dem Tier noch eine schöne und schmerzarme Zeit bereiten :-)
Worüber ich ganz froh bin ist, dass wir einige Bekannte haben, die wir in regelmässigen Abständen treffen. Sie würden mir rückmelden, wenn mein Hund in ihren Augen zu sehr leidet.
-
Doch bis es so weit ist, heisst es Ärmel hochkrempeln, die Altenpflegerkleidung anziehen, Tabletten bereit, Leckerchen, feines Essen, schöne Spaziergänge, "Rudelkuscheln" auf dem Sofa und mit palliativer Hilfe dem Tier noch eine schöne und schmerzarme Zeit bereiten :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!