Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Hallo ihr Altenpfleger,


    Wicco und ich wünschen euch wunderschöne Weihnachten. Habt ein paar schöne Stunden mit euren Senioren. Für alle Kranken nochmal gute Besserung! Haltet durch und genießt die Zeit die ihr gemeinsam habt.


    Viele liebe Grüße
    Tanja und Opa Wicco :weihnachtslicht:

  • Hallo, Ihr Lieben,


    ich hoffe, Ihr hattet schöne Weihnachten.


    Ich fürchte, es ist doch Zeit, mich bei Euch einzureihen, bisher hab ich es immer noch verneinen wollen. Aber ich kann es drehen und wenden, wie ich will Jula altert in rasender Geschwindigkeit. Und ich bin die Einzige, die es sehen will/muss. Alle anderen halten mich für bekloppt, weil sie doch noch so schön ausgelassen durchdreht, wenn wir im Wald sind....


    Aber ich sehe sie hinterher... Sie schläft so schrecklich tief und fest. Sie hört nicht mehr, wenn ich in der Küche raschle, es ist ihr egal, dass Molly aufspringt und mir hinterher rennt. Wenn mein Lebensgefährte am Wochenende kommt, blinzelt sie ihn einfach nur noch kurz an. Aufstehen ist doch viel zu anstrengend, diese Kräfte spart sie sich jetzt viel lieber für ihre tollen 5 Minuten im Wald auf.


    Ja, ich sehe auch, dass sie draußen noch herrlich schwachsinnig ist. Ja, ist weiß, sie wird Silvester die 15-Kilometer-Wanderung ganz locker meistern, aber ich sehe einfach, wie furchtbar schnell sie dann eben doch alt geworden ist. Und sie ist doch gerade erst 11 Jahre alt geworden.


    Ich weiß, sie ist noch verdammt gut drauf, und ich weiß, ich "jammere" hier auf verdammt hohem Niveau, weil es vielen Eurer Senioren verdammt schlechter geht, aber ich musste einfach mal im Selbstmitleid verfließen, weil ich außer Euch niemanden habe, der es verstehen könnte... :ugly: Ich habe tatsächlich Angst, dass dieses Silvester unser letztes sein könnte... Manchmal überkommt uns doch so ein Unsinn, oder..?

  • Hallo,


    ich drücke dir die Daumen, dass deine Angst unbegründet ist.
    Wenn du den Eindruck hast, Jula altert zu schnell, dann könntest du dir überlegen, ob du sie mal dem TA vorstellst für einen kleinen Check-up.


    Gibt es Sachen, die du unbedingt noch mit ihr machen möchtest? Bei mir gab es eine ganze Liste von Dingen, die ich noch mit meiner Rennsemmel erleben wollte. Ich wollte immer mit den beiden Hunden an die Ostsee, aber Ebby's Gesundheitszustand war immer so instabil, dass ich mich nie getraut habe, langfristig im Voraus zu planen. Da sie dieses Jahr nun ziemlich stabil war, stand die Ostsee definitiv für nächstes Jahr auf dem Plan. Es gibt eine ganze Reihe von Bergen und Bergseen, die ich mit ihm erklimmen wollte, ich wollte wieder mit ihm nach Kochel fahren und nochmal nach Berchtesgaden...
    Leider wird meine Rennsemmel mich nur noch im Herzen dorthin begleiten können, denn unsere Zeit läuft so viel schneller ab als ich gedacht habe.


    Wenn es also etwas gibt, was du mit ihr noch machen willst, packt es an! Wenn euch danach noch Jahre bleiben, habt ihr dadurch nichts verloren.


    Alles Gute für euch!

  • Ich mache regelmäßig ein geriatrisches Profil mit beiden. Alle Werte sind tiptop. Ich weiß nicht, warum mich diese Gedanken im Moment so drücken.


    Es ist mit Euch auch gar nicht zu vergleichen, liebe Shalea, deshalb möchte ich auch gar nicht weiter jammern!!! Ich wünsche Euch sehr noch möglichst viele, schöne Tage!

  • Sallychen, ich kann dich so gut verstehen. Bisher habe ich hauptsächlich nur mitgelesen. Aber mir geht es ähnlich wie dir. Bei meiner Hoov merke ich auch an Kleinigkeiten, dass sie älter wird -manchmal ist sie ein wenig verwirrt, alle Sinne zusammen funktionieren nicht mehr so gut (was zur Folge hat, dass sie manchmal den Anschluss verpasst, wenn sie sich irgendwo festschnuffelt), sie schläft auch irgendwie tiefer und fester als sonst. Und das Skelett macht nimmer so mit...


    Morgen bekommt sie erst mal ne Zahnreinigung und ich lass die
    Wirbelsäule gleich mit röntgen. Mal schauen, ob da was rauskommt, da sie manchmal beim laufen ein wenig wegrutscht.


    Allerdings geht es ihr momentan echt super. Ich habe das Futter umgestellt und sie bekommt Futterenzyme, da die Bauchspeicheldrüse nimmer so gut arbeitet. Das hat ihr so gut getan.


    Und ich bin froh, dass ich den Lo habe, der achtet in letzter Zeit sehr auf die olle Schrulle. Wenn sie zu weit zurück bleibt, holt er sie... Das ist echt ne Erleichterung.


    Ich habe mir fest vorgenommen, shalea's Worte in die Tat umzusetzen und nichts mehr zu verschieben.

  • Fur nächstes Jahr haben wir uns übrigens mal von den Langstreckenwanderungen verabschiedet und haben uns ein Boot an der Mecklenburgischen Seenplatte gemietet. Ich sehe Jula schon vor mir, wie sie tiefenentspannt an Deck in der Sonne schnarcht. :herzen1:

  • Fur nächstes Jahr haben wir uns übrigens mal von den Langstreckenwanderungen verabschiedet und haben uns ein Boot an der Mecklenburgischen Seenplatte gemietet. Ich sehe Jula schon vor mir, wie sie tiefenentspannt an Deck in der Sonne schnarcht. :herzen1:


    Noch so etwas, was ich machen wollte und wozu es jetzt nicht mehr kommen wird. Ich wollte unbedingt mit Ali Canadier fahren.


    Als ich mit Ali über Ostern eine Mehrtageswanderung am Bodensee gemacht habe, war mir klar, dass wir beide solche verrückten Sachen vermutlich nie wieder machen werden. Jeden Tag 25-30km mit Gepäck wandern und bei Minusgraden zelten. Da hätten sich viele gesunde Hunde einen neuen Besitzer gesucht. :lol: Der Opa mit seinen 11,5 Jahren ist die Tour gelaufen und war glücklich - müde, aber glücklich.
    Im August in Berchtesgaden hatten wir eine Woche lang einen festen Standort und haben von dort aus täglich Touren gemacht. Auch da wurde mir bewusst, dass es das letzte Mal sein könnte, dass wir sowas machen. Nicht etwa, weil ich davon ausging, dass ich meinen Opa 2016 nicht mehr habe, sondern, weil ich dachte, dass er körperlich dazu vielleicht nicht mehr in der Lage sein könnte.
    Ende Oktober waren wir nochmal wandern. So ganz entgegen unserem Naturell haben wir uns dort irgendwo auf eine Wiese geschmissen und haben die Herbstsonne genossen. Ich hätte nie gedacht, dass das unsere letzte Wanderung sein würde.
    Im November wurde mir immer bewusster, dass wir nicht mehr ewig haben, aber nie hätte ich gedacht, dass alles so schnell gehen würde. Mitte Dezember war ich mir dann nicht mehr sicher, ob mein Hund das Ende diesen Monates überhaupt noch erlebt. Jetzt haben wir Ende des Monats und ich schaue ihn mir jeden Tag an, sehe, wie seine Kräfte weniger werden, beobachte, ob die schönen Momente für ihn noch überwiegen, halte ihn im Arm und sage ihm alles, was mir wichtig ist.


    Ich hätte viel früher damit beginnen sollen, meinen Opa nach Strich und Faden zu verwöhnen und zu verhätscheln.


    Das war jetzt etwas mehr, als ich eigentlich schreiben wollte... Eigentlich wollte ich nur sagen: Macht, was ihr noch mit euren Senioren machen wollt und vergesst nicht, sie so richtig zu verwöhnen.

  • Morgen bekommt sie erst mal ne Zahnreinigung und ich lass die
    Wirbelsäule gleich mit röntgen. Mal schauen, ob da was rauskommt, da sie manchmal beim laufen ein wenig wegrutscht.

    Die Hüften am besten auch gleich mit, wo sie dann gerade mal schläft.


    Meine Betsey war in diesem Oktober zum ersten Mal nicht mit auf unserer Dümmer-Rundwanderung.
    Ich hatte zuviel Schiss, dass sie unterwegs Probleme mit ihrer Spondylose bekommt. Dann hat man da stellenweise keinen Handy-Empfang, und mit dem Auto käme man eh nur an wenigen Stellen an den See.


    Die Entscheidung, sie zu Hause zu lassen, hat mir richtig weh getan. Es sind ja diese kleinen Bedenken/Einschränkungen, die einem bewusst machen, dass so ein Hundeleben endlich ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!