Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2


  • ...
    Ich habe es mit einem Mittel gegen Übelkeit versucht, das hilft aber auch nicht recht.

    Oh je, dann kann es ja auch nicht wirklich an einer Übelkeit liegen.
    Rührei mit Schinken? Trockenen (also harten) Semmel...nicht lachen... aber dafür lassen meine die Wurst liegen....Käse pur?


    Puhhh...


    Blöde frage.... es kann nicht sein, dass er zusätzlich Halsschmerzen hat??? probieren würde ich noch einen Salbeitee mit Honig?!?


    Drücke ganz fest die Daumen, dass er doch was schnabulieren mag.

  • Das mit den Halsschmerzen war aufgrund der (möglicherweise) Kehlkopfentzündung auch meine erste Vermutung, aber offen gestanden ist der Hungerstreik für "nur" Halsschmerzen etwas zu heftig. Er dreht sich auch einfach total angewidert vom Futter weg bzw. steht erst gar nicht dafür auf.


    Ich hab vorhin eingekauft:
    - Schafsjoghurt
    - Quark (geht immer wieder mal, wenn auch immer schlechter)
    - Wiener
    - Fleischwurst
    - Croissant
    - Babybrei


    Heute gab es morgens angebratenes Rinderhack mit Haferflocken. Das hat er in meiner gesamten Küche verstreut und nur ein, zwei kleine Happen davon genommen. Von den anderen Sachen hat er immerhin eine Wiener genommen und ein klitzekleines Stück Croissant mit Honig.


    Morgen gehe ich nochmal einkaufen (die Auswahl im dm ist halt nun einmal eingeschränkt) und schaue mal, was mich im Laden so anspringt. Die Idee mit den Milchbrötchen finde ich auf jeden Fall gut. Eier sind aufgrund der Leberprobleme nur begrenzt geeignet, ich probiere es trotzdem. Käse probiere ich auch.


    Danke euch!

  • Hast du Thunfisch schon probiert?
    Das war hier der Renner, als es Bruno letztes Jahr schlecht ging und er vieles nicht fressen wollte.

  • tut mir sehr leid, dass dein Hund nichts essen möchte. Vielleicht was Gutes für die Leber? Artischoke(nsaft), Löwenzahlwurzel-Tee, einfach nur Kamilletee löffelchenweise einflößen, damit sich da drinnen etwas heilen kann. Alles Liebe.

  • Es gibt beim Tierarzt so eine Art "Astronautennahrung", die man ins Trinkwasser einrührt.
    Die wird auch bei Hunden, die nach schweren OPs erholen sollen, verwendet.


    Ich denke an Euch und drücke die Daumen :streichel:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!