Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Dexboron werd ich auch mal ausprobieren.
    Mein Hund läuft seit 6 oder 7 Monaten mit Traumeel und teilweise Rimadyl. Vielleicht kann ich damit auch endlich von Schmerzmedis weg.


    Wir haben Donnerstags eine Rampe fürs Auto bekommen! Klasse, endlich kommt der Wautz wieder fast von selbst ins Auto.

  • Und das Dexboron geht nicht auf die Leber?
    Ich bin so unsicher, weil die Physiotherapeutin meinte, ich solle Emma Schmerzmittel geben, wegen schlechter Stellreflexe (nachdem das Cortison abgesetzt wurde, was sie wegen Vermutung Bandscheibenvorfall bekam). Ich möchte ihr natürlich weder Schmerzen noch komische Gefühle durch neurolog. Ausfälle zumuten, aber sie hat definitiv erhöhte Leber- und Bauchspeicheldrüsenwerte und sie will rennen, hüpft wieder, macht Kullerchen (was sie nat. nicht soll), so daß ich nicht weiß, ob sie wirklich so Schmerzen hat und das wäre dann vielleicht ein Kompromiß.
    Ich denke, Magenschmerzen wegen Schmerzmitteln sind auch nicht schön. Das Dexboron wäre dann vielleicht eine Zwischenlösung. Ist es auch entzündungshemmend, das wäre bei uns ausschlaggebend

  • Und das Dexboron geht nicht auf die Leber?

    Die enthaltene Teufelskralle fördert sogar die Leberentgiftung. Mein Yorkie verträgt es bestens, er hat auch Probleme mit der Bauchspeicheldrüse und verträgt sonst vieles nicht mehr. Hier ist mal eine gute Zusammenfassung von der Wirkungsweise der Teufelskralle, die schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung hat (ist jetzt kein Top-Link, nur einer auf die Schnelle)
    http://www.gesundheitsseiten.c…ffe-n-z/289-teufelskralle


    Ich will da jetzt auch keine Werbung für machen - aber hier haben es schon 4 Hunde regelmäßig und lange Zeit bekommen und "gefühlt" hat sich so der Einstieg in die Pharma-Schmerzmittel deutllich verzögert. :lol:


    LG, Chris

  • Klingt gut, ich werde es noch mal mit dem TA und der Physio besprechen
    udn ansonsten werde ich es einfach ausprobieren, müssten wir ja mit dem Romadyl auch

  • Wie hast Du es bei deinem Hund gemerkt, daß sie es nicht verträgt?
    (hier war das Cortison ganz doof, nächtliche Unruhe, Hecheln, leichtes jammern)


    ich überlege, ob ich nun doch mal Karsivan gebe...


    (hier liegen tut es schon, soll ja auch bei bewegungsappartproblemen helfen)

  • Karsivan hilft meines Wissens bei Herz-Kreislaufgeschichten.
    Bibo hat Karsivan, Weissdorn und Cardisure für Herz und Kreislauf bekommen und super vertragen.
    Bezgl. Teufelskralle, hatten wir mal die Kapseln geholt. Sie hat viel gehechelt und gespeichelt, war unruhig.
    Daran habe ich es beim Dexboron auch gemerkt.

  • Ich reihe mich mal auch hier ein. Mein Bube ist 10 Jahre, also betagt aber noch nicht alt (wenn es nach ihm geht eh noch super jung =) ), aufgrund einer Karpalgelenk Verletzung scheint er mir in den letzten Wochen jedoch deutlich gealtert...


    Dexboron hört sich ja interessant an! Mexx bekommt zwar schon Traumeel, aber die klassischen Schmerzmittel verträgt er gar nicht gut (sein Magen macht da nicht mit ....) daher könnte das eine gute Alternative sein....

  • wobei Teufelskralle sehr auf den Magen geht, bei empfindlichen Hunden
    bei Menschen auch, mir hat es Bauchgrummeln gemacht


    Karsivan soll bei diversen Sachen helfen (wir haben es zur Lungenweitstellung bekommen)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!