Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
Möh, gute Besserung an Filou!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
@LittleFelia Gute Besserung an den kleinen! Lässt du die Warzen entfernen? Unser Opi bekommt auch Warzen, unter anderem hat er auch eine am Augenlid, die aber nichts reizt... Meine Tierärztin sagt allerdings, dass die bleiben können und sie daran nichts macht, es sei denn sie stören irgendwie?!
-
Mein Kleiner hat auch Warzen, solange die nicht stören, entferne ich die nicht, ist nur unnötig Stress für ihn. Ich finde Warzen nicht schlimm, aber manche beißen sich die auf, da muß man dann über das Entfernen nachdenken.
-
Philos geht es deutlich besser. Er frisst wieder und die Beule hat sich von der Größe her halbiert und sondert auch nicht mehr soviel Sekret ab.
Ich wünsch auch allen anderen noch eine gute Zeit und dass das kommende heiße Wetter den Senioren nicht so zu schaffen macht.VG Nicole
-
Er hatte ja eine riesige undefinierbare Beule am rechten Vorderbein, die weg musste, weil sie immer größer wurde. Und da habe ich auch gleich die Warzen mit entfernen lassen.
Sonst hätte ich ihn auch nicht in Narkose legen lassen, wegen den Warzen.
Da es sich aber so ergeben hat.... -
-
Ach so, ich hatte jetzt schon ein "schlechtes Gewissen", weil ich meinen mit seinen Warzen rumlaufen lasse
Wir haben eine schlaflose Nacht hinter uns. Herr Hund hatte PANIK, aber wie. Wir waren den ganzen Tag unterwegs, er war mit auf Arbeit, anschließend waren wir noch mit ihm im Restaurant, alles Sachen, die für ihn Alltag sind. Um halb 9 gab es dann Futter für den Opi und als er gefressen hatte, kam er plötzlich zu mir und wollte auf meinen Schoß klettern. Habe ihn weggeschickt, aber er wurde plötzlich total panisch, man hat sogar das Weiße in den Augen gesehen.
Ich bin dann mit ihm auf seine Decke gegangen, auch da wollte er in mich reinkriechen. Nee, auf den Schoß oder festhalten hat nichts gebracht, er wollte echt am liebsten in mich reinkriechen.
Nach ein paar Minuten wollte ich dann duschen gehen, habe extra die Tür offen gelassen, Herr Hund kam auch sofort mit ins Badezimmer. Beim Duschen habe ich gesehen, dass er total nervös im Bad auf und ab gelaufen ist und dann wollte er auch immer in die Dusche rein. Ich habe dann die Tür einen Spalt aufgemacht, um ihm zu zeigen, dass ich nicht weg bin, da wollte er echt mit unter die laufende Dusche (er hasst Wasser). Na ja, duschen abgebrochen, angezogen, und noch eine kleine Runde mit ihm gegangen, in der Hoffnung, dass dann alles wieder gut ist... Draußen war er normal, drinnen fing dasselbe Theater an.
Die ganze Nacht hat er panisch in der Gegend rumgeguckt, ist rumgegeistert... Um 5 Uhr gab es dann einen Anschiss, ich konnte wenigstens dann noch 30 Minuten etwas schlafen, wir waren dann Gassi und sind seitdem auf Arbeit, hier ist alles normal....
Ich bin gespannt, wie er nachher zu Hause ist
-
Hey ich habe mal eine Frage an euch Altenpflegerinnen:)
Ich habe für 4 Wochen die Hündin meiner Tante zu Gast. Sie ist 11 Jahre alt, eher klein, ein spanischer Mix und hat wohl so 10kg. Allerdings ist sie ein bisschen rundlich.
Laut meiner Tante ist sie sehr ruhig, trippelt auf Spaziergängen nur noch gelangweilt mit, bewegt sich ungern und sei uralt. Hmm.
Jetzt ist der Hund hier, im Haus ein Traum, ganz ruhig. Aber sobald wir spazieren gehen ist sie super glücklich und rennt mit meinem Junghund erstmal 10 Runden auf der Wiese, macht von sich aus Spielaufforderungen und flitzt ihrem Bällchen nach. Dann ist sie erstmal ruhiger, gegen Ende wird nochmal gerannt. Im Haus ist sie dann natürlich platt:)
Jetzt meine Frage: Mein Onkel meinte, ne die dürfte nicht so Rennen, die kriegt nen Herzinfarkt. Will ich ja nicht, also soll ich einfach dem Hund Vertrauen und sie machen lassen, was sie sich offensichtlich noch zutraut? Oder eher unterbinden?Danke schonmal:)
-
Wenn sie keine ernsthaften Krankheiten hat, wieso sollte sie dann nicht rennen? Ich sehe das Problem da eigentlich gar nicht. Ich würde sie machen lassen, vielleicht nicht gerade in der prallen Sonne, aber normalerweise dürfte da doch gar nichts passieren?!
-
Ich würd den Hund sein Leben feiern lassen...manche Leute sind vielleicht ein bisschen übervorsichtig und nehmen damit dem Hund Lebensfreude. Sie wird schon wissen, wann es ihr genug ist.
-
Ich meine auch: Wenn es keine Krankheiten gibt, die explizit etwas verbieten, würde ich das unbedingt der Hündin überlassen. Die scheint doch mit mehr Bewegung superglücklich zu sein! Das würde ich ihr auf keinen Fall nehmen. Vielleicht ist sie dann auch nicht mehr rundlich.
Wenn es so heiß ist wie jetzt, würde ich aber auf Pausen achten. Aber da ist es egal, wie alt der Hund ist. Ich würde auch von einem Junghund bei den Temperaturen Pausen verlangen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!