Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Manchmal bin ich echt froh, dass ich a) aus der "Branche" komme und b) so ein sturer Hund bin.


    Schon die ersten 125 ml Infusion haben aus einem klapprigen torkeligem Tüddel-Oldie, der getragen werden musste, wieder einen lauffähigen Hund gemacht.
    Janosch ist jetzt wirklich deutlich munterer - ist zum Pieseln fast in den Garten getrabt (und ich gebückt, weil am Geschirr haltend, hinterher), hat gepieselt und mich dann nach seinen 2 TL Schonkost gefragt, ob das wohl mein Ernst ist. Aber jetzt ist er erst mal wieder k.o. und hat sich zum Schlafen einmummeln lassen.


    Ich hoffe doch, dass wir noch ein wenig Zeit gewonnen haben, gestern Nacht.


    Danke für Eure Daumen!


    LG, Chris

  • Auch wenn es Janosch schon etwas besser geht, werden hier weiterhin die Daumen und Pfoten gedrückt!


    So was braucht wirklich niemand!
    Das einzig Gute ist, dass wenn es die Möglichkeit gibt, dass ein Hund mit der Vorgeschichte sich wieder schnell völlig erholt, dann wohl am ehesten mit der bewährten Pflege auf der Wild-Bunch-Ranch! :reib:

  • Chris, wir drücken auch die Daumen mit!


    Bibi, wir haben uns mit unserem TA geeinigt, dass Teddy außer Notfall-Schmerzmedis gar nichts mehr bekommt. Wir hatten eine Weile fast schon Kämpfe mit Teddy, keine Chance, ihm etwas unter zu jubeln, wenn man es ihm reinzwingen wollte, hat er irgendwann versucht zu beißen :( :

  • Zitat


    Bibi, wir haben uns mit unserem TA geeinigt, dass Teddy außer Notfall-Schmerzmedis gar nichts mehr bekommt. Wir hatten eine Weile fast schon Kämpfe mit Teddy, keine Chance, ihm etwas unter zu jubeln, wenn man es ihm reinzwingen wollte, hat er irgendwann versucht zu beißen :( :


    Mmh, das ist natürlich wirklich blöd! Benny war früher ähnlich er hat Tabletten aus allen rausgepopelt und sie wieder auf den Boden gespuckt (heute nimmt er "Cortison sei dank" alle Tabletten pur :headbash: ) . Das einzige was damals funktioniert hat war, ihn ein bisschen zum schlingen zu "zwingen". Will meinen, ich habe die Tabletten möglichst klein gemacht und in Käse/Nassfutter etc. gesteckt. Insgesamt hatte ich immer mind. 4 Portionen Leckerlie, in einem eben die Tablette. Zuerst gab es ein Stück ohne, dann direkt das mit der Tablette vor die Nase gehalten und direkt wieder das nächste, so dass er keine Zeit hatte lange drauf rum zu kauen sondern direkt schlucken musste weil schon das nächste kommt. Versteht man was ich meine?! :hust:
    Vielleicht wäre das ja bei euch auch mal einen Versuch wert?!

  • Danke für Eure Daumen.


    Janosch ist immer noch ziemlich groggy und schafft es gerade so, mit etwas Unterstützung zum Pieseln raus zu gehen. Ansonsten schläft er. Gleich gibt es noch den 3. Teil der Infusion. Ein wenig pürierten Pamp mit Fenchel-Tee-Zusatz hat er schon gefressen und gut vertragen. Das hängt noch ganz schön nach.


    Aber selbst die Doba-Omi ist heute fix und alle - einfach, weil es eine so unruhige Nacht war und sie nicht zu ihrem Schönheitsschlaf gekommen ist.


    LG, Chris

  • Marina, das haben wir auch versucht :( : Wir haben Löcher in Gemüse geschnitzt und die Tablette reingestopft. Der Hund hat sie trotzdem gefunden. Nassfutterpampe, das schön stinkige billige, die Schüssel hat geblitzt und in der Mitte lag die abgelutschte Tablette. Es war zum Heulen :gott:

  • chris was wür ein schock :verzweifelt: alles erdenklich gute für janosch :gott:


    wenn ich hier so lese, wie ihr armen kämpfen müsst wegen den medis :( : da habe ich mit nina echt glück einfach in eine wurst rein (meist schinken) und sie schlingt sie samt tabletten runter...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!