Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
Danke Chris
Sie hat zum Glück keine Schmerzen - jedenfalls zeigt sie keinerlei Anzeichen. Sie liegt hier zuhause immer ganz entspannt rum
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* Dort wird jeder fündig!
-
-
Oh Susanna, lass dich mal umarmen :solace:
Dem Bruno geht es wieder richtig gut, der eine Tag war wohl einfach nur ein Durchhänger, er springt im Garten rum und ärgert die Katzen und ist absolut verfressen
In 2-3 Monaten gehts wieder zur Blutabnahme und Kontrolle, ich hoffe es hat sich nichts verändert.
-
@ asterix,
Super, daß es wieder besser geht!
Ist die Epilepsie alterbedingt, oder hat sie das schon immer?
@ bettybuh,
Nicht schön
Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll, da kommen mir meine Sachen mit meiner Maus so klein dagegen vor. Das ist sicher eine sehr schwere Zeit, aber toll, daß sie trotz der Werte noch so munter ist
Ich hoffe das bleibt auch noch lange so, und ihr könnt noch eine schöne Zeit haben!@ das_caro,
Meine Maus war ja noch die die Schnellste
besonders im Sommer wurde ich schon in jungen Jahren auf meinen "alten Hund" angesprochen
Aber die letzten 2 Jahren wurde sie auch, ich nenns mal, gemütlicher. 17 Jahre ist ein Wahnsinnsalter und ich hoffe, daß wir das auch schaffen!
ZitatIch empfinde es schon immer wieder als Herausforderung, sich auf diese neuen Veränderungen bei den Oldies einzustellen. Bei der Hündin meiner Schwester geht es jetzt auch langsam los, dabei fühlt es sich an, als wäre sie gerade noch ein Baby gewesen...
Das kann ich sehr gut nachvollziehen, mir geht es manchmal ähnlich und ich frage mich, wo die Zeit hin ist. Wir stehn ja noch ganz am Anfang und sind quasi jetzt im Übergangsstadium älterer erwachsener Hund- Seniorhund. Auch ein neuer Lebensabschnitt, der da bei uns beginnt.
Bei uns ist alles wie gehabt, wir warten darauf, daß mein TA vom Urlaub zurück kommt. -
Ich hab mal wieder nur gute News.
Vorab allen wuffs denen es schlecht geht GUTE BESSERUNG.
Seit es wieder abgekühlt hat wird er nur noch schwarzer Blitz genanntgestern als es so geregnet hat ist er bellen und grinsend (besser kann ich das Gesicht nicht beschreiben) über die Wiese gerannt und hat Regentropfen gefangen und hatte eine Mordsgaudi
und dann hat er das erste mal mit mir gezergelt :shock: ich hab geheult vor für Freude.
Allgemein geht es ihm ziemlich gut. Neugierig schaut er mir bei den renovierungsarbeiten zu oder genießt den Balkon. Am 6.8. Feiert er seinen 13 Geburtstag.
Habt ihr eigentlich ein paar Tipps zum Umzug und ein gewöhnen in die neue Wohnung oder meint ihr es reicht dass wir da ja schon dauernd gassi gehen und sie beim renovieren dabei sind?
Blut steht im Oktober wieder an. -
Fozzy, wir haben Teddys späteren Platz schon am ersten Tag ausgesucht und ihm da ein Plätzchen eingerichtet. Da ist es auch geblieben, sein Platz ist immernoch da und war ihm so schon am Einzugstag vertraut. Und wir haben versucht, möglichst viele Gassigänge in der neuen Umgebung zu machen.
Ansonsten sag ich nur, entspannt bleiben, wir sind ja noch mit 15 jährigem Oppi umgezogen, das hat super geklappt.
Falls seine Augen schon nachgelassen haben, würde ich für die ersten ein, zwei Nächte Nachtlichter empfehlen. Teddy konnte sich noch nicht orientieren und ist überall vor gelaufen ohne Licht -
-
Wir hatten die Hunde oft beim Renovieren dabei und auch jedesmal die Körbchen mitgeschleppt
Nervig, aber dafür später keine (Mali/ Tibi) bis wenige (Herder) Probleme.
Bei uns geht es mit den alten Herrschaften so auf und ab:
Alter Mann (fast 15) kann ime schlechter gucken . . . so wurde gerade gestern erst ein Kind mit Stock ind er Hnd angebellt und später ein Hund in weiterer Entfernung. Das Ganze sehr unsicher und kurz daruf nach vorne gehend. Mich haben diese Situationen eiskalt erwischt und daher habe ich vorher nicht reagiert (wie auch: vorher gab´s das nicht . . .). Ich werde jetzt also vermehrt mit Entspannungssignal und z & b arbeiten, bis der kleine Blindfisch mit Weniger-Gucken klarkommt.
Einen Spaziergang später hat er mich 5 m Entfernung verloren und es war auch völlig egal, dass Herrchen neben ihm stand - panisch weg war er in die verkehrte Richtung. Hören wird auch immer suboptimaler :/ Zum Glück hat ein anderer HH ihn aufgefangen und halb zurckgebracht.
Pinkelmäßig geht es gut: Ich stelle mir nachts 1x den Wecker und dann geht´s gut. Die Rüdenwindel trägt er fast immer im Haus, aber meist tröpfelt er nur ein wenig. Ist für alle Beteiligten eine tolle stressfreie Lösung.
Herderine hatte vor 3 Monaten einen Anfall, bei dem sie nach dem Aufstehen aus der Kudde einfach umgefallen ist und völlig desorientiert war. Laut TK eine Art Schlaganfall, ich tippe eher auf das Vestibularsyndrom. Jetzt bekommen beide Karsivan. Sie wird allerdings immer ruhiger und bockloser draußen, nur mit völligem Affentanz geht sie ab wie früher (aber das auch erst, seit sie Rimadyl bekommt):D
Für die beiden Alten haben wir mehr Zusätze / Medikamente als unsere Medikamentenschublade fasst - fürs verteilen der Tabletten brauchen wir länger als für den Rest der Futterzubereitung
-
Bruno geht es heute sehr sehr schlecht.
Ich hatte 17 Uhr noch einen wichtigen Kunden Termin....um 16.45 kotzt Bruno Blut...also viel Galle mit etwas Blut drin.
Mein Stiefpa ist gleich mit ihm zum Tierarzt gefahren.
Etwas fremdes gefressen hat er def nicht.
Er wurde geröntgt, aber nichts wurde gefunden.
Da er auch Durchfall hat, gab es erstmal ein paar Spritzen.
Welches was ihn etwas aufbaut, eine gegen Durchfall und eine gegen Brechreiz.Er hat innerhalb von 2 Monaten 3 kg abgenommen
Mir kam das nie so vor, da er so viel Fell hat fällt das nicht auf.
Seine Futtermenge wurde nie geändert.Gleich bekommt er Kontrastmittel und dann muss ich morgen nochmal hin zum erneutem röntgen, ich werde aber auf ein Blutbild pochen.
Mein Verdacht lag bei einer Gastritis. Die schloss der TA aber aus.
Drückt mir die Daumen.
Er wollte grad nicht mal mit mir Gassi gehen, er schläft jetzt.
Appetit hat er GsD noch, er frisst , trotzdem er heute sehr sehr schwach ist, sehr gut. -
Wir drücken ganz fest die Daumen!
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
-
Hier sind auch alle Daumen und Pfoten gedrückt für Bruno.
-
Der Bruno. Klar sind hier alle Daumen mit gedrückt.
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!